• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft zeigt andockbares Kontrollmenü für Windows 10

von Leonard Klint
10. Mai 2018
in Microsoft, News, Windows 10
10
Andockbares Menü Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat auf der Build 2018 ein neues Docking-Tool für Windows 10 vorgestellt. Damit lassen sich die Kontrollknöpfe von UWP-Apps abdocken und an einem beliebigen Platz auf dem Desktop positionieren.

Windows 10: Andockbares Kontrollmenü

Wie man im Video schön erkennen kann, wird das Kontrollmenü aus der Windows 10 Fotos App einfach abgesteckt und an die Seite des Desktops platziert. Hierdurch erhält man ein Kontextmenü, das ein wenig aussieht wie das Charms-Menü aus Windows 8.

Das Tolle ist, dass das andockbare Kontrollmenü automatisch wechselt, wenn man eine andere UWP-Applikation öffnet. So kann man im Video sehen, dass bei Öffnung von Paint 3D die entsprechenden Kontrolloptionen im Docking-Tool angezeigt werden. Dadurch lässt sich viel übersichtlicher arbeiten. Praktisch ist auch, dass das Kontroll-Menü an der Seite des Desktops verschwindet, wenn man es gerade nicht benutzt.

Das andockbare Kontrollmenü bietet sehr viel Potential. Entwickler müssen es leider zuerst in die UWP-Anwendungen einpflegen, Arbeit, die sich momentan wohl nicht sehr viele Developer aufhalsen werden.

Was sagt ihr zum andockbaren Kontrollmenü in Windows 10?

Weitere News rund um Microsoft und Build 2018:

  • Windows 10 Mobile April 2018 Update-Eintrag wohl nur ein Fehler 
  • [Build 2018] Fluent Design auch bald für Desktop-Anwendungen
  • [Build 2018] 700 Millionen Geräte setzen auf Windows 10 
  • [Build 2018] Microsoft Launcher bekommt Unterstützung für Enterprise
  • [Build 2018] Timeline für Android und iOS angekündigt
  • [Build 2018] Your Phone – App bringt Windows und das Smartphone zusammen
  • [Build 2018] Entwickler bekommen 95% der Einnahmen aus dem Microsoft Store
  • Microsoft Build 2018 – Livestream und was uns erwartet

via MSPU

Tags: Build 2018MicrosoftUWP AppWindows 10
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
7 Jahre her

Sehr gute Idee. Besonders erstaunt war ich, als der „Zottelbär“ einfach mittels Drag&Drop von einer App in die andere gebracht wurde. Sieht sehr gut aus.

2
STP
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Das Problem mit Drag&Drop ist leider, dass das jede App selbst implementiert haben muss. Wenn man als Entwickler also Drag implementiert, dann bringt es nix wenn die Ziel-App kein Drop unterstützt (z.B. Mail App).

4
sw7706
7 Jahre her

🤗👍

0
reflectingsphere
7 Jahre her

Sehr geil! So sind die jeweiligen Funktionen der Apps immer an der gleichen Stelle zu finden, sehr praktisch.

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Gefällt mir sehr gut! Besonders die „sichtbare“ Zwischenablage hat etwas bestechendes.

1
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Ich glaub das ist eins meiner neuen Favoriten 👍🏻

0
backpflaune
7 Jahre her

Erinnert mich an Microsoft Snip

-1
Kissi
7 Jahre her

>
Arbeit, die sich momentan wohl nicht sehr viele Developer aufhalsen werden.
<
Was dann ein typischer Designfehler für das UI-API wäre.

0
Falk
7 Jahre her

Sehr schön. Will haben 😁

0
Falk
7 Jahre her

Ääähhh die links zeigen auf den Play Store?
Zumindestens, wenn man auf der Web Seite den dialog mit ja beantworte.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH