• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Kommt der Snapdragon 1000 für Desktop PCs?

von Jo
24. Juni 2018
in Microsoft, News, Surface Phone, Windows 10
16
Windows 10 on ARM Qualcomm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir hatten bereits über den Snapdragon 1000 Prozessor von Qualcomm berichtet, welcher speziell für Windows 10 entwickelt werden soll ([Gerücht] Qualcomm Snapdragon 1000: Performance Chip für Windows 10 in der Mache ).Nun wurde der Prozessor im Zusammenhang mit Desktop-Systemen und weiteren Formfaktoren genannt.

Desktop, Andromeda und mehr

Die Kollegen von Winfuture sind bei Linkedin nun auf ein Job-Posting eines Qualcomm-Ingenieurs aufmerksam geworden, welcher im Zusammenhang mit dem Snapdragon 1000 und Snapdragon 845 steht.

Microsoft Windows Multimedia Project Enginee: Oversee and manage all test operations on Qualcomm Snapdragon premium tier chipset SDM845 and SDM1000 for desktop, andromeda and Hololens AR / VR / mixed reality products in Audio, Video, Display and Camera

Qualcoom scheint zusammen mit Microsoft eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für ARM-Chips zu testen. Der Snapdragon 1000 wird vermutlich in Desktop-Systemen zum Einsatz kommen und soll Intel direkt angreifen. Ob der Snapdragon 1000 darüber hinaus auch in anderen Produkten wie z.B. Andromeda zum Einsatz kommt oder hier auf den Snapdragon 850, eine angepasste Version des SDM845, gesetzt wird, kann aktuell nur spekuliert werden.

Microsoft und Qualcomm investieren aktuell eine Menge in die Einsatzmöglichkeiten von ARM-Chips in unterschiedlichsten Windows-Geräten. Es bleibt spannend, welche Formfaktoren wir in Zukunft damit sehen werden und welche Leistung diese aufweisen können. Die Windows on ARM Plattform verspricht eine Menge Potential, welches nur richtig genutzt werden muss.

Mehr zu Windows on ARM und Andromeda findet ihr auch in folgenden Artikeln:

  • Snapdragon 850: Alle Infos zum Windows 10 ARM Exklusivchip
  • Asus NovaGo [Test]: Erster Eindruck des Windows 10 ARM Laptops
  • Qualcomm soll Snapdragon 850 mit Fokus auf Windows 10 planen – HP, Lenovo und Asus mit an Bord
  • Microsofts EduSurface offenbart den miserablen Zustand von Windows ARM
  • [Kommentar] Dual-Screen-Geräte überall: Andromeda nicht mehr weit
  • Microsoft Andromeda: Was wir über den kolportierten faltbaren Mini-PC wissen

Was denkt ihr? Könnte ein Desktop PC mit einem ARM-Chip leistungsfähig genug sein oder sollte man sich eher auf mobile Szenarien beschränken?


Quelle: winfuture.de

Tags: AndromedaHoloLensQualcommSnapdragonSnapdragon 1000Snapdragon 845Snapdragon 850Windows 10windows on arm
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

WoA ist doch super geeignet für PC-Sticks oder extrem schlanke AiO

0
Luk
6 Jahre her

Solange die Emulation nicht performant und sauber funktioniert sehe ich da keine Zukunft.

2
keinNick
6 Jahre her

Der SD 1000 wird 12 Watt verbrauchen.
Ich sehe ihn daher, wegen der Emulation in W10ARM die wohl am meisten verbrauchen wird, auch eher in Desktop-Systemen, vielleicht noch in Laptops, als in kleinen mobilen Geräten.
Wobei das wiederum gar keinen Sinn ergibt.
Am Desktop will man doch maximale Leistung und Funktionalität und keine Emulation?
Das Gerät für die Hosentasche rück damit (für mich) wieder einen Schritt weiter in die Ferne.

2
nordlicht2112
6 Jahre her

Kann mir Mal jemand erklären welchen Sinn solch ein. Prozessor beim Desktop haben soll?
Irgendwo fehlt mir gerade jegliches Szenario in dem das Sinn ergeben würde.

0
backpflaune
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Diese Super kleinen Mini PCs die idR mit Atoms liefen oder etwas in Intel NUC Format.

2
Luk
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Prinzipiell wird er wohl in die gleiche Richtung gehen wie Intels U oder Y Prozessoren. Also Ultrabooks und High-End Tablets.

Sehe aber keine Chance wie man mit Intel oder auch AMD mithalten will.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Aber mit Desktop PC’s haben eure Antwort jetzt nicht wirklich viel zu tun, oder?

0
backpflaune
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ein Desktop PC ist nicht zwangsweise ein Big Tower PC, nicht mal ATX oder auch nur mini-ITX muss es sein. Ein Desktop PC zeichnet sich durch das Setup aus PC, Monitor, Maus und Tastatur aus.

Das einzige was WoA wirklich benötigt ist mehr native ARM Software. Augenscheinlich hat Microsoft das Kompilieren bereits bestehender Software für ARM einfacher gemacht. Die Frage ist ob das reicht. In der Open Source Community gibt es ja schon einiges an Software.
Ich bleibe dabei: Das größte Hindernis für WoA ist Google Chrome.

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ein Laptop ist eigentlich ein mobiler Computer. Wenn ein Laptop am Desk benutzt wird, wird er letztlich zum „Desktop“. Die Grenzen verschwimmen hier immer mehr und für normale Bürotätigkeiten spielt das auch keine Rolle. Braucht man dagegen richtig viel Rechenpower, dann nutzt man sowieso keinen Desktop, sondern eine Workstation.
Von daher ist „Desktop“ nur Definitionssache…

2
keinNick
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ich habe einen Desktop-PC.
Und damit mache ich alles, wofür der Laptop und das Smartphone nicht geeignet wäre, brauche dazu mit Sicherheit aber keine Workstation.
Und wieso wird hier und grundsätzlich eigentlich immer alles auf „normale Bürotätigkeiten“ minimiert?
Continuum reicht doch für „normale Bürotätigkeiten“, W10ARM reicht doch für „normale Bürotätigkeiten“… Nein, dass reicht eben nicht.
„Normale Bürotätigkeiten“ interessieren doch schon lange (fast) niemanden mehr.
So wird das nichts…

0
backpflaune
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

und was interessiert deiner Meinung nach die Masse der Consumer?

1
keinNick
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Smartphone-Absatz 2017: 1,4 Milliarden.
Der Absatz von Desktop, Laptop, Convertible und Co. ist dagegen lediglich ein minimaler Bruchteil davon und weiter rückläufig.
Die Masse der Consumer ist daher wohl nicht an „normalen Bürotätigkeiten“ interessiert, wenn man es jetzt ganz genau nimmt. 😉

0
pakebuschr
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Die Masse der Desktop Nutzer wohl aber schon wobei ich da einige mit Samrtphone kenne die das tatsächlich am Smartphone immer wieder dran versuchen bei dem kleinen Display…

1
keinNick
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Das stimmt.
Nur dieser Desktop-Nutzer braucht kein SD 1000 oder W10ARM.
Da reicht der ALDI-PC für unter 500 Euro auch.
Auch sehe ich bei diesem Desktop-Nutzer bein Bedarf oder Interesse eines mobilen Endgerätes ala „Surface Phone“.
Das muss schon knallen, dass das was wird und darf nicht immer auf „normale Bürotätigkeiten“ reduziert werden.

1
kunderico
6 Jahre her

Baut doch zwei cpus in so einen laptop, x86 für Netzbetrieb, ein ARM für den mobilen Einsatz 😂

0
gast
6 Jahre her

ARM für den x86-Desktop ist wie eine Boeing 747 mit schwerem Heizöl zu betanken. Unmöglich, dass das gut abhebt und gesund landet…

-3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH