Apps

Windows 10 (Mobile) Kamera-App erhält neues Update (Fast Ring)

Die Kamera unter Windows 10 sowie Windows 10 Mobile hat einige (optische) Veränderungen erhalten.

Die Versionsnummer lautet nun einheitlich 2016.1016.11.0, das betrifft allerdings zunächst nur den Fast Ring.

Besonders auffällig ist die neue Gestaltung des Auslösers, der nun nicht länger transparent, sondern in weiß gehalten ist. Des Weiteren führt nun das allseits bekannte Zahnrad statt drei kleiner Punkte in die Einstellungen.

Wie Windows Central schreibt, soll der Button für den Wechsel zwischen Front- und Hauptkamera sich nun an der Stelle befinden, an der zuvor der Zugriff auf die eigenen Fotos erfolgte. Dies geschieht nun über ein quadratisches statt rundes Icon auf Höhe des Auslösers. Ebenfalls neu dabei: Eine Zeitraffer, der in bestimmten zeitlichen Abständen ein Bild aufnimmt. Auch einige Leser haben uns das so bestätigen können.

Kurioserweise haben andere Leser wiederum (einschließlich mir) zwar ebenfalls das Update im Fast Ring erhalten, doch die Position und Form des Galerie-Icons ist unverändert. Der obige Screenshot zeigt die Kamera-App nach dem Update auf meinem Lumia 950.

Wie schaut die Kamera-App bei Euch nach dem Update aus? Berichtet uns in den Kommentaren unter Angabe des jeweiligen Gerätes.


Quelle: via Windows Central

Bildquelle: Eigenarchiv

Vielen Dank an unsere Leser für die zahlreichen Hinweise in unserem WindowsUnited Newsroom bei Facebook.

Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Zeige Kommentare

  • Wie sieht das ganze im 4:3 Format aus? Liegt der Auslöseknopf immer noch etwas im schwarzen Bereich und etwas im Bild? War nicht so schön gelöst bisher.

  • Das ist nicht wirklich kurios, das nennt man A/B Testing und das ist Standard und wird auch von Microsoft im Store bei der Verwaltung der Apps aktiv beworben und unterstützt (wie auch in vielen anderen gängigen App Stores). Die Idee ist ganz einfach: man will testen wie eine Neuerung ankommt oder wie sich zwei Varianten eines neuen UI Designs sich im Vergleich schlagen. Man hat also zwei Testgruppen die mit unterschiedlichen Versionen/Varianten der App beliefert werden und wertet die Telemetrie entsprechend aus, die im Fast Ring i.d.R. auch reichhaltiger ausfällt als in der Production Version. Feedback über was gut ankommt und was nicht erhält man ggf. auch öfter in den Test Ringen.

  • Frage: Kann man Slow- oder Fastring Apps auch (mit InsiderKonto) ohne ein Handy auf der Insiderversion testen?

    • Own Risk: Bei mir hat es mal so funktioniert, dass ich in den Fast Ring gewechselt bin, dann schnell im Store nach Updates suchen, installieren, danach gleich wieder zurück in welchen Ring auch immer und hoffen, dass das System noch nicht nach Updates gesucht hat.

  • Bei mir hat ed jetzt ein rechteckige Vorschau und die back/front Kamera ist oben links (landscape).

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.