• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 April 2018 Update Rollout beginnt – Alle Features im Überblick

von Tomás Freres
30. April 2018
in News, Windows 10
24
Windows 10 Version 1511 Supportende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Version 1511 Supportende

Am heutigen Tag soll Microsoft zufolge das lang erwartete Windows 10 April Update veröffentlicht werden. Um genau zu sein, soll es voraussichtlich ab 19 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit über den Upgrade Assistant verfügbar sein [Update: Offenbar pusht Microsoft auch das Windows 10 2018 April Update auch schon über den Windows Updater]. Wer geduldig warten kann, für den wird der Rollout bis zum 8. Mai vollzogen werden. Wir stellen hier nochmal die wichtigsten Eckpunkte des Updates zusammen.

Windows 10 April 2018 Update (Windows 10 Version 1803) – Feature-Highlights in der Übersicht

Das für den produktiven Einsatz wohl spannendste neue Feature dürfte Focus Assist sein. Mit Focus Assist blendet das Betriebssystem während der Arbeitsphase unwichtige Notifications beispielsweise von sozialen Netzwerken aus, sodass sich der Nutzer voll und ganz auf seine Aufgabe konzentrieren kann. Dennoch kann der Nutzer in den Einstellungen wählen, welche Nutzer beispielsweise doch hindurchgelassen werden, zum Beispiel sollten Nachrichten vom Chef dennoch gelesen werden. Mehr dazu ist in diesem Artikel zu finden.

Ein weiteres, spannendes Feature vom April Update ist das Timeline-Feature. Von unserem Kollegen Leonard Klint sogar zu seinem persönlichen Lieblingsfeature auserkohren ermöglicht es, über den Zeitraum vom letzten Monat die Aktivitäten nochmal nachvollziehen zu können. Timeline bietet quasi die von Browser bekannte Chronik, nur für das gesamte Betriebssystem.

Da Microsoft Edge eng mit dem Betriebssystem gekoppelt ist, bekommt der Browser zum Major Update selbstverständlich auch eine Aktualisierung. Die Neuerungen bestehen größtenteils aus Ausbesserungen und praktischen kleinen Veränderungen. In einem Extra-Artikel haben wir die Neuerungen für euch zusammengestellt.

Der gesamte Changelog vom Windows 10 April 2018 Update lautet wie folgt:

Windows

  • Fluent Design Effekte wurden weicher gestaltet
  • Fluent Design ist nun öfter in Windows 10 anzutreffen
  • Swipe-Gesten um Benachrichtigungen im Benachrichtungscenter zu löschen
  • Personalisierter Lockscreen je nach angemeldetem Nutzer
  • Angepinnte Kontakte jetzt mit Liste verbundener Apps
  • Taskbar mit neuem „Acrylic“-Unschärfeeffekt
  • Nearby Share ist nun Teil des „Teilen“-Menüs und zeigt Geräte in der Nähe an
  • Rechtsklick auf eine Kachel gibt die Option, direkt in die Einstellungen eben jener App zu springen
  • Task View lässt einen Apps starten, welche innerhalb der letzten 30 Tage gestartet wurden
  • Virtuelle Desktops sind jetzt oben in der Task View UI
  • Fluent Design Effekte werden im Stromsparmodus deaktiviert
  • Kontakte lassen sich per Drag & Drop in der Taskbar bewegen
  • Dokumente und Bilder werden jetzt standardmäßig im Hamburger-Menü des Startmenüs angezeigt
  • Bei Geräten welche Windows Hello unterstützen kann eben jenes direkt aus dem Lockscreen konfiguriert werden
  • Windows 10 S Nutzer können die Authenticator App nutzen, um sich einzuloggen

Microsoft Edge

  • Audio lässt sich nun pro Tab deaktivieren
  • Freie EPUB-Dateien können nun gespeichert werden
  • Auto-Fill für Formulare
  • EPUB und PDF Interface wurde aktualisiert
  • Lesefortschritt wird nun schneller zwischen Geräten synchronisiert
  • Unterstützung für Progressive Web Apps
  • Neue Start- und New-Tab-Seite mit Favoriten
  • Add-Ons können nun im „Privacy-Mode“ genutzt werden
  • Dev-Tools können nun auch vertikal angepinnt werden

Cortana

  • Neue Listen-App, welche es erlaubt Listen zwischen den Geräten zu synchronisieren
  • Proaktive Inhalte tauchen nun im Action Center auf
  • Profilbild taucht nun im Hamburger-Menü auf

Diverses

  • Autostart lässt sich in den Einstellungen konfigurieren
  • Sound-Einstellungen lassen sich in der Einstellungs-App konfigurieren
  • Storage Sense hat nun ein Festplattenbereinigungstool
  • Updates können in ihrer Downloadbandbreite limitiert werden
  • Helligkeit von SDR-Inhalten auf HDR-Displays lässt sich nun anpassen
  • Verfügbare Updates werden jetzt über ein Taskbar-Tray-Icon signalisiert
  • Man kann nun bis zu 10 Kontakte in der Taskbar anpinnen
  • Mehr Systemsteuerungs-Elemente sind in die Einstellungen-App gewandert
  • Sprachpakete sind nun im Microsoft Store zu finden
  • Bluetooth-Geräte können mit einem Klick gepaired werden
  • Windows Defender bekommt Performance-Verbesserungen
  • HEIF Dateien nun nativ vom System unterstützt

Ab voraussichtlich 19:00 Uhr lässt sich das Update dann hier über den Upgrade Assistant beziehen. Alternativ kann auch über das Media Creation Tool ein Installationsmedium generiert werden, über dies das System dann frisch neu installiert wird.


Siehe auch:

  • Windows 10 April 2018 Update: Das solltet ihr nach dem Rollout beachten
  • Windows 10 April 2018 Update – Release am 30. April
  • Windows 10 April Update/Version 1803 per USB-Stick installieren
  • Windows 10: Anniversary Update Support läuft aus – Jetzt System updaten
Tags: DownloadMicrosoftreleaseSpring Creators UpdateWindows 10Windows 10 April 2018 Update
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Gottfried1
7 Jahre her

Wird gerade bei mir installiert

0
lumi950
7 Jahre her

Kam ganz normal über den Windows updater!

0
tobias25
Antwort auf  lumi950
7 Jahre her

Bei mir auch

0
stevenskies
7 Jahre her

Habe das Update bereits auf meinem Notebook manuell installiert. Ging ziemlich schnell und läuft auch weitestgehend problemlos. Nur die Kontakte-App synchronisiert sich nicht mehr mit meinem Microsoft-Konto.

0
urhs
7 Jahre her

mal ne ganz doofe frage: gibt es wieder ein spar-update für mobile?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

Nein.

0
tobias25
7 Jahre her

Und Mobile bekommt schon wieder keine Neuerungen, danke Microsoft!

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Das würde ich so nicht sagen. Du kennst es ja noch gar nicht,… wie wir alle allerdings. 😉

0
windows.sa
7 Jahre her

Microsoft Edge läuft ja super!

0
Rene
7 Jahre her

Kam bei mir so eben rein über den normalen Updater

0
ptrsrtp
7 Jahre her

Läuft über den Updater. Hat allerdings fast 4 Stunden gerödelt. Naja, ist auch 8 Jahre alte Hardware 🙂

1
tobias25
Antwort auf  ptrsrtp
7 Jahre her

Bei mir 5 Jahre alte Hardware mit Win10 Treiber Probleme (schlechte Performance im vergleich zu Win8.1)

0
christian
Antwort auf  ptrsrtp
7 Jahre her

Der Download hat bei mir 2h gedauert (Rush Hour…) – Die Installation 35 Minuten bei 11 Jahre alten Laptops und 20 Minuten bei einem 9 Jahre alten PC 🙂

0
Steffen1303
7 Jahre her

Das Schlimme ist…. ich habe nach der Installation eine neue Edge-Verknüpfung auf dem Desktop…. „ich benutze sonst nur den Firefox“ und wenn ich sie benutze werde ich als erstes gefragt ob ich ein iOS oder ein ANDROID-System benutze… Hallo ich benutze WIN 10….. tiefer kann man nicht ins WIN-Mobile Herz greifen… und das aus der eigenen Firma… Au revoir du liebes Lumia auch wenn du nur ein 550er warst…. trotzdem werde ich dich bis zum letzten Atemzug begleiten…. ja OK….das war das Update für das normale Desktop OS, vielleicht haben Sie ein wenig mehr Feingefühl wenn sie das Gleiche auf… Weiterlesen »

2
tobias25
Antwort auf  Steffen1303
7 Jahre her

Ich nutze aktuell noch Win10 Mobile und nutze wahrscheinlich in Zukunft Android, aber mein (noch jetziges) Lumia werde ich dann als zweit Smartphone nutzen.

0
christian
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Ich bleibe bei Windows… Bevor ich mir wieder ein Android kaufe, muss das Surface-Phone entweder mehr als 1.000€ kosten oder auf Eis gelegt werden. Bis weit über 2020 habe ich noch Zeit dafür…

0
christian
7 Jahre her

Bei mir sind 6 von 7 Geräte per Windows-Update aktuallisiert worden. Das Media-Creation-Tool hat das Upgrade von der 17133 auf die 17134 verweigert… Bis auf den Schnellstart hat das Upgrade wieder alle Einstellungen und Modifikationen übernommen.

0
ropu1957
7 Jahre her

Ich möchte alle Tabletbenutzer warnen, den Upgrade-Assistenten für die Installation von 1803 zu verwenden, weil dadurch einige wichtige Treiber zerschossen werden. (Rotation, Touch, Kartenslot, Sound… funktionierten nach dem ansonsten erfolgreichen Update nicht mehr). Gott sei Dank konnte ich auf 1709 zurückrudern und warte nun auf das offizielle Rollout ab 8. Mai, wo hoffentlich diese Treiberprobleme nicht auftreten werden.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  ropu1957
7 Jahre her

Kannst du mir da ne E-Mail mit Details vielleicht schicken? [email protected]

0
zorro
Antwort auf  ropu1957
7 Jahre her

also surface pro2, pro4 und pro sind ja auch tablet´s… läuft alles reibungslos

0
keinNick
7 Jahre her

So, nun kam also gestern Abend das April Update ganz regulär über das Windows Update. In ungefähr 30 Minuten lief es sauber (ohne Fehlermeldungen) durch. Heute, einen Tag später, nach ein paar Stunden Nutzung, kann ich sagen: Nein danke! Gefühlt die hälfte meiner Einstellungen sind verstellt (vor allem beim Datenschutz), angeblich wäre ich Insider (wieder Datenschutz, Punkt Feedbackhäufigkeit), im Explorer wird mir plötzlich die fast volle 500-MB-Partition angezeigt und Windows meckert natürlich ständig das der Speicher fast voll ist, mein E-Mail-Konto musste repariert (neu eingerichtet) werden… Vor allem der Punkt Feedbackhäufigkeit, der nicht geändert werden kann, da ich angeblich Insider… Weiterlesen »

0
wiesewer
7 Jahre her

Dieses Laufwerk habe ich auch erhalten, allerdings schon im Preview Ring. Bislang ist mir keine Möglichkeit bekannt, es wieder auszublenden.

0
Corrado
7 Jahre her

Für mich bei jedem Update das Hoffen auf ein kleines Wunder, weil mein Lieblings-PC, eine alte Workstation von Fujitsu, mit dem wenig verbauten Intel Prozessor Q9550 bestückt ist. Bisher nie ein Updateproblem und der 1803 wird gerade installiert. Zitter, Bibber,…
Ergänzung: Geschafft. Das Diskettenlaufwerk, das ich in den Systemeinstellungen deaktiviert hatte, war nach dem Update wird aktiviert. Naja, wer hat noch so ein Teil 🙂

0
Doctore99
7 Jahre her

Tolles Update bin begeistert das fast alles an Windows so funktioniert wie vor dem Update. Die Unart die Anmeldung auf irgendwelche „Standardwerte“ einzustellen oder die Energiespareinstellungen zu „verbasteln“ ist endlich weg.
Leider haben sie vergessen den Usern mittzuteilen das die Energieeinstellung „Energie sparen“ jetzt voll zulangt, egal was man bei mindest Taktfrequenz / maximale Taktfrequenz einstellt Windows macht Energiesparen. Mein Prozessor mit 4,3 Ghz muckelt dann konstant bei 1,37 Ghz dann „lagt“ sogar die Tastatureingabe in Edge, bitte nochmal beheben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH