Apps

OneNote für Android – Notizen mit dem Fingerabdruck entsperren

Microsoft brachte vor einer Woche ein neues Update für seine Office Suite unter Android heraus. Neben einigen Leistungsverbesserungen der Apps, wurden manche auch mit neuen Features versehen. Darunter OneNote. Die Redmonder schraubten nicht nur an der Versionsnummer, die nun 16.0.8625.2040 lautet, sondern bauten eine neue Funktion ein.

OneNote Bereiche sperren
OneNote Bereiche entsperren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Android User unter euch, die mit der OneNote App auf ihrem Androiden unterwegs sind, haben die neuen Funktionen vielleicht schon entdeckt. Die OneNote App war zuvor nicht in der Lage Bereiche eines Notizbuches mit einem Passwort zu versehen. Dies konntet Ihr bisher nur über die Desktopanwendung an eurem Computer machen.

Genau dieses Problem bemängelten einige Office Insider. Die Redmonder reagierten auf dieses Feedback und brachten die Funktion mit diesem Update in die App. So könnt Ihr nun also auch auf eurem Android Smartphone, Notizen mit einem Passwort sichern.
Damit aber nicht genug, denn zudem besteht nun die Möglichkeit, passwortgeschütze Notizen, mit eurem Fingerabdruck zu entsperren.

So werden komplizierte Passwörter am Handy nicht mehr zur Qual. Wie immer bekommt Ihr die neusten Features nach einem Update der App.

Zeige Kommentare

  • Habe das Fingerabdruckfeature schon entdeckt - und freue mich sehr darüber. Schön das MS wenigstens die Apps für Android und iOS pflegt, wenn sie es mit ihrer eigenen mobilen Hardware schon nicht machen....

  • Ich habe die aktuelle Version und kann es nicht finden.
    Wenn das Feature vorhanden ist, ist es sehr versteckt!
    Vielleicht sollte Leo mal den "Pfad" dort hin darstellen.

    • Vielleicht muss man einfach ein Arbeitsblatt in Onenote mit einem Schutz versehen, um dies zu aktivieren ( aktuelle App vorausgesetzt..)?

      • Ich benutze OneNote täglich, mir wäre die neue Funktion sofort aufgefallen. Leider ist bei mir nichts!

Teilen
veröffentlicht von
Alex

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.