News

Öffentliche Bilanzen: Social-Media-Firma von Donald Trump vermeldet deutlich sinkende Werbeeinnahmen

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist derzeit wegen zahlreicher Geschichten vor Gericht quasi jeden Tag mehrfach in den Medien präsent. Nebenbei geht es bei ihm aber auch noch um das Tagesgeschäft und in diesem Zusammenhang insbesondere um seine Social-Media-Firma. Hauptsächlich sprechen wir hier natürlich von der Plattform Truth Social – einer Plattform, auf welcher die absolute Meinungsfreiheit gelten soll. Dass dies nicht komplett der Wahrheit entspricht, zeigten in der Vergangenheit Meldungen rund um die Löschung von Beiträgen, die nicht so ganz den Grundsatzideen des Präsidentschaftskandidaten entsprechen. Aufgrund einer Pflichtmitteilung weiß man nun, dass es finanziell nicht sonderlich gut um das Social-Media-Unternehmen von Trump steht.

Starker Umsatzrückgang bei der Social-Media-Firma von Donald Trump

Von 1,1 Millionen auf 770.000 US-Dollar soll der Umsatz gesunken sein. Als Hauptgrund gibt das Unternehmen diverse Änderungen hinsichtlich der Umsatzbeteiligung von einem wichtigen Werbepartner an. Weiter erklärt man, dass es Verluste aufgrund des Unternehmensumbaus gab, welche jedoch in der Zukunft durch eine neue Werbeinitiative aufgefangen werden könnten. Ob das funktioniert, steht erst mal in den Sternen. Eine weitere Präsidentschaftslegislatur von Donald Trump könnte gewiss helfen, das Unternehmen wieder zu stärken und das Interesse an Truth Social im Allgemeinen zu wecken.

Mit einem Trick zum Börsenunternehmen

Es ist kein Geheimnis, dass Donald Trump kein Freund von offiziellen Geschäftswegen ist und sich gerne mal auch eine Abkürzung genehmigt. Solange dies im legalen Rahmen geschieht, ist dies natürlich auch in Ordnung. Im Falle seiner Firma vollzog er eine Fusion mit der Aktiengesellschaft Digital World Acquisition Corporation. Auf diesem Weg kam das Social Network direkt an die Börse und der lange Umweg mit Prüfungen und dem ganzen anderen unwichtigen Kram blieb aus. Unter dem Börsentitel Trump Media gab es zunächst auch einige Erfolge, denn nach dem Börsengang sicherten sich einige Anhänger Aktien. Derzeit gibt es wohl ca. 621.000 Aktionäre. Trump selbst soll 65 Prozent Anteile an seiner Firma halten.


via

Teilen
veröffentlicht von
arminSt

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.