Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

Schon auf den Windows-Computern der Gegenwart ist zu spüren, dass der Anteil der KI-Features immer größer wird. Im Zusammenhang mit den zukünftigen Geräten dürfte dieser Teil dann noch einmal wesentlich umfangreicher ausfallen. Microsoft möchte sichergehen, dass Windows-Computer in der Zukunft in der Lage sein können, KI-Angebote in Bezug auf die Leistung auch tatsächlich abzuspielen. Deswegen hat sich Microsoft dazu entschlossen, eine Art Mindestvorgabe bei der Leistung für Windows-Computern aller Hersteller herauszugeben, wenn diese imstande sein sollen, die KI-Angebote zu nutzen. So müssen die KI-PCs 16 GB Arbeitsspeicher sowie mindestens 256 GB Speicherplatz zu bieten haben. Diese Mindestvorgaben hat Microsoft erst kürzlich bei einem Event kurz vor der jährlichen Entwicklerkonferenz Build veröffentlicht.

Neue Windows-Computer sollen schneller sein als Apples Macs

Wenn man groß denkt, dann sollte man in der Tat richtig groß denken. Bei den neuen Windows-PCs mit ordentlich KI-Power soll auch der Hauptprozessor für eine Menge Leistungsbereitschaft sorgen. So sollen die ersten Modelle des Qualcomms Snapdragons X zum Einsatz gebracht werden. Ein zusätzlicher NPU-Chip – steht für Neural Processing Unit – soll ebenfalls vorhanden sein und die KI-Anwendungen beschleunigen.

Recall-Feature wird die Suche maßgeblich vereinfachen

Zukünftige Windows-PCs dürften vor KI-Anwendungen nur so strotzen. Auch wenn vielleicht nicht alle Angebote einen Game-Changer zu bieten haben, so ist das Recall-Feature dennoch vielversprechend. Es handelt sich um eine auf KI-basierte verbesserte Suche, bei welcher die künstliche Intelligenz in kurzen Abständen Screenshots speichert und sich so die angesehenen Inhalte merkt. Wenn man nun nach etwas sucht, das man schon einmal gesehen hat, kann die KI entsprechende Seiten im Nu vorlegen.

Warten wir ab, was Microsoft noch an KI-Features einplant. Die Mindestvorgaben für KI-Anwendungen sind nun zumindest klar festgeschrieben und die 16 GB Arbeitsspeicher sowie 256 GB Speicherplatz dürften nicht zu hoch angesetzt sein.


via

Teilen
veröffentlicht von
arminSt

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.