Kategorien: HardwareWindows Phone

NexDock: Eine neue Möglichkeit, um Continuum zu nutzen?

Wer aktuell ein Lumia 950, 950 XL oder ein NuAns (hierzulande aktuell nicht erhältlich) verwendet, kommt in den Genuss von Continuum. Besonders interessant ist dieses Feature in Verbindung mit dem Display Dock. Die Vision hinter Continuum ist klar. Das Phone soll den PC ersetzen und dank des Display Dock überall verwendet werden können.

Der Nachteil dieser Lösung ist der, dass man in der Regel dazu noch eine Maus und eine Tastatur mitnehmen muss, um Continuum auch wirklich nutzen zu können. Hier kommt das Crowdfunding-Projekt “NexDock” ins Spiel. Wer das Titelbild ansieht, der sieht ein gewöhnliches Notebook. Doch weit gefehlt.

Denn auf diesem Gerät läuft kein Betriebssystem, es ist kein Prozessor verbaut, nichts. Eigentlich ist es nur ein 14,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel, eingebautem Akku, Tastatur und Touchpad. Tastatur und Touchpad lassen sich via Bluetooth ansteuern. Das Gerät bringt stattliche 1,4 Kilo auf die Waage und dient quasi als externe Arbeitsstation und externe Anzeige. Was für Möglichkeiten es bietet, könnt Ihr Euch im Video über den untenstehenden Link anschauen (lässt sich leider nicht auf der Seite einbinden wie gewohnt).

https://www.youtube.com/watch/?v=ZVIhtbfLfpk

Ist Euer Interesse geweckt? Dann findet Ihr hier weitere Informationen zum Projekt. Die Entwickler suchen auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Unterstützern. Wer das Projekt unterstützt, kann das Gerät für 79 Dollar kaufen. Alle anderen haben ab Mitte 2016 die Gelegenheit, das Gerät zum regulären Preis von 149 Dollar zu kaufen.

Wenn ich das Gerät als externe Anzeige und als Möglichkeit einer Arbeitsstation (z.B. in Verbindung mit einem Tablet) anschaue, kann ich mir durchaus viele Szenarien vorstellen, in welchen ich es verwenden könnte. Stelle ich es mir aber in Verbindung mit Continuum vor, weiss ich nicht so recht, was ich von diesem Projekt halten soll. Wenn ich unterwegs bin und neben dem Phone dann noch quasi ein Notebook ohne Betriebssystem mitnehmen soll, damit ich das Phone am Ende damit verbinden kann, könnte ich auch gleich ein Notebook mit “vollwertigem” Windows 10 mitnehmen. In der Regel ist in einem Notebook mehr Speicher verbaut, als auf einem Phone und ich kann auch klassische Programme ausführen, was auf dem Phone nach aktuellem Stand nicht möglich ist.

Aber eben, das ist ja nur eine Seite. Das Gerät lässt sich nicht nur mit Continuum nutzen. Man kann beispielsweise einen PC-Stick oder ein Tablet anschliessen oder das Gerät auch mit iOS und Android nutzen. In Verbindung mit dem iPhone lässt es sich, wie im Video gezeigt, zum Spielen nutzen. Auf dem Display läuft dann das Spiel und das iPhone dient als Controller. Wer es in Verbindung mit einem echten Notebook verwendet, kann es beispielsweise als Display-Erweiterung nutzen.

Es gibt also durchaus Anwendungsmöglichkeiten für das Gerät. Doch, wie seht Ihr das? Was haltet Ihr von diesem Projekt? Wie würdet Ihr das Gerät nutzen?


Via Windows Central

Zeige Kommentare

  • Das Rad doppelt neu erfunden...
    Continum am Flat Tv und Mause über Gestensteuerung esten via Handy das wäre es....

  • Stellt euch mal vor, Internetcafé wo nur noch Monitore und Tastaturen stehen. Dann muß man keine Tastatur mit schleppen, darin sehe ich Zukunft. Ich verzichte nun mehr seit 4 Jahren auf einen PC, zuerst noch mit Android jetzt mit Windows mobile 10. Das einzige was jetzt vermisse, ist das Epson endlich Windows mobile10 unterstützt. Unter Android war das möglich, Epson hat sich da mehr engagiert

  • ja ich hatte auch schon über so etwas nachgedacht ☺
    das ist geradezu genial ! die absolute erweiterung für continuum
    endscheident wäre allerdings das sich kontinuum wesentlich weiter entwickelt
    und noch mehr in richtung windows 10 desk wandert
    so wäre es dann möglich alles abzudecken !
    ich bräuchte nur noch eine rechner basis also das handy !
    und könnte frei wählen ob ich desktop also bildschirm nach wahl
    laptop für zwischendurch arbeiten
    oder auf die schnelle egal wo
    alles immer nach bedarf und absolut überall
    da alle daten nur noch in der cloud und oder auf der basis also dem handy wären
    eine basis die alles hat und sich mit dem passenden zubehör in das verwandelt was ich gerade brauche oder nutzen will ☺
    wesentlich leichter weil kein gewicht mehr mit rum zu schleppen wäre universell und ohne anpassung da immer gleiche basis
    das ist der ware sinn von continuum ☺

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.