Kategorien: Apps

Hotspot Shield nun auch für Windows Phone

Videos via Youtube schauen. Etwas, was unter Windows Phone dank Google ohnehin schon nicht über eine offizielle Youtube App möglich ist… Darum gehts jetzt aber gar nicht. Denn es gab und gibt ja noch ein ganz anderes Problem, welches mal nichts mit Google zu tun hat. Und dieses Problem betrifft in erster Linie viele Videos, welche aufgrund des Rechtsstreites zwischen der GEMA und Youtube in Deutschland nicht einsehbar sind. Für jemanden, der einfach nur kurz das neuste Musikvideo seines Lieblingskünstlers anschauen will, einfach nur ein trauriger Umstand. Wer die Videos dennoch schauen will, der nutzt eine der vielen Möglichkeiten, um eine solche Sperre zu umgehen (Proxyserver, VPN usw.).

Doch nicht nur im Zusammenhang mit gesperrten Youtube-Videos, sondern auch im Zusammenhang mit der ganzen Datenschnüffelei, die seit Monaten ein Dauerthema im Netz ist, sind solche Dienste gefragter denn je. Denn damit lässt sich neben der IP-Adresse auch der eigene Standort verschleiern und die Suchergebnisse werden nicht mehr direkt mit der eigentlichen Person in Verbindung gebracht.

Einer der populärsten VPN Clients in diesem Zusammenhang ist “Hotspot Shield” von AnchorFree. Auf dem Desktop, Notebook und allenfalls Tablet ist dieser Client bereits in Form einer Browsererweiterung für Firefox und Chrome bestens bekannt und erledigt zuverlässig seinen Dienst. Und nun bietet AnchorFree auch eine (kostenlose) App für Windows Phones an.

Hier die wichtigsten Features, welche die App bietet:

– VPN-Verbindung direkt in der App an / ausschalten
– Gesperrte Inhalte von Facebook, Youtube, Netflix und Pandora anzeigen lassen
– Zugriff auf VoIP und Messaging Apps wie Skype und Viber.
– Virtueller US-Standort
– Sichere Online-Aktivität mit Verschlüsselung auf Banken Niveau
– Eigene IP-Adresse verbergen
– Unterstützt folgende Protokolle: L2TP, ikev2. (PPTP und SSTP für Windows 10 hinzugefügt)

Die App ist kostenlos im Store zu finden. Leider klappt aktuell das Verlinken der Apps, wie Ihr es kennt, nicht. Hat vermutlich mit der Umstellung der Stores zu tun.

Damit Ihr die App dennoch auf Anhieb finden könnt, öffnet einfach folgenden Link auf dem Smartphone, denn so hat’s bei mir geklappt:
http://www.windowsphone.com/s?appid=9d0d0cf5-f22b-4761-abee-f70f804b70ab


 

Quelle: WindowsCentral

Zeige Kommentare

  • Download geht aber installieren lassen tut es sich nicht ich glaube das liegt an win 10

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.