Freddy hilft: So klappt der Rollback von Windows 10 nach Windows 8.1

Dürfen wir vorstellen? Hier ist Freddy, Freddy Fenster – dein persönlicher Ratgeber aus der Welt von Windows. In der heutigen, fünften Folge hat der gute Freddy wieder ganz was Feines für Euch vorbereitet:

Während der Installation von Windows 10 wird das vorherige Betriebssystem nicht einfach gelöscht, sondern im Ordner “Windows.old” abgelegt. Und das hat auch seinen Grund. Wer nämlich von Windows 7 oder 8.1 erfolgreich auf Windows 10 umgestiegen ist und nun findet, er oder sie möchte aus irgend einem Grund nun doch wieder zum vorherigen Betriebssystem zurückkehren, für den hat Microsoft eine entsprechende Rollback-Funktion in Windows 10 eingebaut. Mit dieser Funktion kann man auf einfache Art und Weise das Upgrade auf Windows 10 rückgängig machen.

Aber Achtung: Microsoft stellt diese Funktion nach dem Upgrade auf Windows 10 nur für einen Monat bereit, danach könnt Ihr nicht mehr einfach auf das vorherige System zurückkehren!

Wichtig: Bevor Ihr den Rollback zum vorherigen Betriebssystem durchführt, solltet Ihr Eure Daten sichern. Sicher ist sicher!

Nun zur Anleitung:
Als erstes öffnet Ihr im Startmenü die “Einstellungen”:

Wählt dort den Menüpunkt “Update und Sicherheit”:

Und klickt dort auf “Wiederherstellung”:

Hier wählt Ihr nun “Zu Windows XY zurückkehren”. Sobald Ihr auf “Los geht’s” klickt, wird das System zurückgesetzt.

Wie oben bereits geschrieben, steht diese Funktion nur für die Dauer eines Monats zur Verfügung. Ob Ihr nach dem Rollback zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf Windows 10 updaten könnt, kann ich aktuell nicht sagen, da ich bei Windows 10 bleibe. Ich gehe jedoch davon aus, dass es funktionieren wird. Vielleicht kann jemand aus unserer Community weitere Informationen dazu in die Kommentare schreiben?


Bisher sind außerdem diese „Frag Freddy Fenster!“-Folgen erschienen:

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.