Kategorien: AppsWindows 10

Windows 10: Anstatt Media Center gibts nun eine DVD Player App

Wer unter Windows 7, Windows 8 oder 8.1 das Media Center genutzt und nun das Upgrade auf Windows 10 vorgenommen hat, der stellt schnell fest, dass das Media Center verschwunden ist. Wie Microsoft im Vorfeld bereits angekündigt hatte, wird das Media Center unter Windows 10 nicht mehr unterstützt. Ein grosser Teil der Nutzer hat es ohnehin nicht (mehr) verwendet, doch es gibt auch einige, welche aufgrund des Media Centers Windows 10 gar nicht erst installieren wollen. Und dann natürlich noch all die, welche das Upgrade durchgeführt hatten und nun das Media Center schmerzlich vermissen. Wer das Media Center nach dem Upgrade zurückhaben möchte, dem bleibt keine andere Möglichkeit, als zu Windows 7, 8 oder 8.1 zurück zu kehren und dort zu bleiben.

Quasi als “Trostpflaster” finden alle, welche von einem Betriebssystem mit dem Media Center auf Windows 10 umgestiegen sind, nun die neue DVD Player App von Microsoft vor. Die App wird sich nach dem Upgrade auf Windows 10 automatisch installieren. Zumindest jetzt zu Beginn. Denn für eine bestimmte Zeit wird sie kostenlos erhältlich sein, danach wird sie kostenpflichtig. Was sie kostet? Das ist zurzeit noch nicht bekannt, Microsoft macht hierzu keine Angaben. Was sie kann? Nun, sie kann DVD’s abspielen. Toll, nicht?

Zwei Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, hat Microsoft auch gleich beantwortet:

Kann ich diese App auch herunterladen, wenn ich von einer früheren (Insider)Build bereits auf Windows 10 umgestiegen bin?
Diese Windows DVD Player App setzt eine Installation von einem Windows 7 oder Windows 8(.1)-Rechner mit installiertem Media Center voraus. Um sie zu bekommen, muss man (tatsächlich!) zuerst das System auf Windows 7 oder Windows 8(.1) mit Media Center zurücksetzen und kann danach via Windows Update wieder auf Windows 10 umsteigen.

Kann ich diese App auch installieren, wenn ich keine der Windows Versionen mit Media Center besitze?
Ja, du kannst! Die App wird (offenbar zu einem späteren Zeitpunkt) im Store verfügbar sein, allerdings kostenpflichtig.

 

Meine persönliche Meinung? Sie bietet keinen Ersatz für das Media Center und kann nur DVD’s abspielen. Zudem wird sie nur zu Beginn und nur für Nutzer, welche ihr System zuvor mit dem Media Center genutzt haben, kostenlos erhältlich sein. Ich persönlich nutze für DVD’s, Videos usw. ohnehin den VLC Media Player, da er mit so ziemlich allen Formaten problemlos zurecht kommt. Und VLC bietet neben der Desktop-Software auch eine App für Tablets und sogar eine für Phones an. Designtechnisch sind die Apps bereits auf Windows 10 getrimmt, vom Namen her leider noch nicht.

An dieser Stelle wollte ich eigentlich die Windows DVD Player App mit dem Store verlinken, doch diese lässt sich dort noch gar nicht finden. Wir werden dies aber nachholen, sobald sie verfügbar ist. Da mein Favorit aber ohnehin der kostenlose VLC Media Player ist, verlinke ich diesen als Tipp meinerseits auch gleich hier.

Entwickler: VideoLAN
Preis: Kostenlos

 


 

Quelle: Microsoft-News, Windows Central

 

 

 

Zeige Kommentare

  • Ich finde es irgendwie aber auch ziemlich dreist, so eine einfache App gleich kostenpflichtig zu machen. Windows sollte von Haus aus eine Methode zum DVDs abspielen besitzen. Ist der Media Player eigentlich noch integriert? :D

  • Es ist eine schlimmen Erfahrungen mit Windows 10 zu benutzen. Weil Filme oder DVD abspielt ist eine Grundfunktionen. Free Media Player kann das Problem einfache löschen. Ich benutze manchmal Macgo Free Media Player oder VLC Player. Beide sind super.

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.