Windows 10 Mobile Rollout: o2 ohne Termin, weitere Anbieter in den Startlöchern

Wie bereits gestern prognostiziert, nimmt der Rollout des Updates auf Windows 10 Mobile langsam aber sicher richtig Fahrt auf:

Neben der Telekom hierzulande, der Schweizer Swisscom sowie T-Mobile Poland sind heute zwei weitere Provider dazugekommen, die kurz vor der Verteilung des Updates stehen:

Der erste Neue im Bunde wäre der niederländische Ableger der Telekom, T-Mobile NL.

Auf Rückfrage erhielt man hier im Support Forum die Info, dass T-Mobile NL den Rollout zwischen dem 14. und 21.Januar plane. Es soll sich dabei um Build 10586.63 handeln.

Der zweite neu dazugekommene Anbieter gehört ebenfalls zu einem an Deutschland angrenzenden Nachbarn:

So verspricht der französische Telekommunikationsanbieter Bouygues Telecom, dass man in der kommenden Woche mit der Verteilung des Updates beginnen werde.

Im Zuge dessen nennt man auch gleich eine Liste der Geräte, die mit dem Update bedacht werden sollen:

  • Microsoft Lumia 532
  • Microsoft Lumia 535
  • Microsoft Lumia 540
  • NokiaLumia 636
  • Nokia Lumia 638
  • Nokia Lumia 635
  • Microsoft Lumia 640
  • Microsoft Lumia 640 XL
  • Nokia Lumia 730
  • Nokia Lumia 735
  • Nokia Lumia 830
  • Nokia Lumia 930
  • Nokia Lumia 1520

Beim Lumia 636 und 638 handelt es sich um spezielle Varianten des Lumia 630 / 635 – die meiner Info nach ursprünglich für den chinesischen Markt gedacht waren.

Bei o2 scheint man allerdings noch nicht so recht zu wissen, wann es denn nun losgehen soll.

Auf Nachfrage erhielten wir soeben die folgende Antwort:

“Hi. Leider haben wir da keinen konkreten Termin den wir nennen können, sorry.”

Das ist natürlich sehr schade, gerade für die Kunden von o2. Dennoch können wir auch bei diesem Anbieter davon ausgehen, dass der Rollout nicht mehr in allzu weiter Ferne liegen könnte.


Quelle: T-Mobile NL via WMPU / FraWin via NeoWin / o2 Hilfe (Facebook)

Zeige Kommentare

  • Wann bekommt denn das 950 die 63 offiziell? Irgendwie war mir so das es Windows 10 mobile Providerunabhängig direkt vom Microsoft kommt. Oder gilt das erst später für die Updates? Theoretisch könnte sich dann doch jeder über das Insider Programm die 63 holen und niemand müsste warten oder? Macht für mich kein Sinn irgendwie.

    • Also ab Windows 10 können die meisten Updates auch ohne die Berechtigung des Mobilfunk Anbieters veröffentlicht werden, da das System das mit dem Mobilfunk Netz kommuniziert nun vom restlichen Netz getrennt wurde. Dadurch müssen nur noch Updates die auch das System, das mit dem Mobilfunk kommuniziert, betreffen durch den Mobilfunk Anbieter verifiziert werden. Und ja jeder interessierte kann über das Preview Programm eigentlich sofort Windows 10 bekommen.

      • Danke. Ich hab ja schon windows 10 auf meinem 950, aber eben noch die 29er Version. Beim offiziellen Rollout wird immer von den alten Lumias und der 63er gesprochen. Kann ja nicht sein das ich nur übers Insider die 63er bekomme. Die 29er ist die letzte offizielle Version fürs 950 wenn man nicht Insider ist.

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.