Kategorien: Reviews

Vorgestellt: das Nokia 130 im Test

In Sachen Smartphones ist der Name Nokia (zumindest vorerst) Geschichte. Die nächsten Modelle der Lumia Reihe werden unter dem Branding “Lumia by Microsoft” auf den Markt kommen. Für sogenannte Feature-Phones – also Mobiltelefone ohne Smartphone Funktionen – hat Microsoft die Marke Nokia aber für weitere zehn Jahre lizentiert. Zumindest hier wird der Name des finnischen Traditionsherstellers also noch eine Weile weiter leben.

Das neueste Feature-Phone, das Microsoft auf den Markt gebracht hat, ist das Nokia 130, das man seit einigen Wochen zum absoluten Schnäpchenpreis von 29 EURO (inklusive Steuern, ohne Vertrag) kaufen kann. Wir haben uns das günstige Handy für euch angeschaut. Viel Spaß mit unserer kleinen Video-Review!

 

Das bietet das Nokia 130

Mit einem 1,8 Zoll großen Farb-Display, einem kompakten Design und einer herausragenden Akku-Laufzeit, ist das Nokia 130 optimal für anspruchslose Handy-Nutzer oder als entbehrliches Zweitgerät. Das Feature-Phone hat zudem Dual SIM, einen SD-Kartenschlitz für bis zu 32 GB externen Speicher und einen integrierten Video- und MP3-Player. Nicht ganz Smartphone, aber schon ziemlich smart – vor allem für 29 Euro.

Um das Nokia 130 als MP3-Player nutzen zu können, muss man allerdings in eine Speicherkarte investieren, was den günstigen Gerätepreis etwas relativiert. Zu bemängeln wäre auch, dass kein Datenkabel mitliefert wird, mit dem man Videos und MP3’s auf das Handy kopieren könnte. Die meisten von uns dürften zwar noch das ein oder andere USB/micoUSB Kabel rumliegen haben, ansonsten muss man aber auch dafür wieder ein paar Euro zusätzlich auf den Tisch legen.

Die Sprachqualität ist ausgezeichnet und der Akku hält – gefühlt – ewig. Microsoft gibt die Standy-By Zeit mit 36 Tagen an und die Gesprächszeit mit 13 Stunden, was locker hinkommt. Mit fast einem Monat Stand-By, einem Radioempfänger und einer eingebauten Taschenlampe wirkt das Nokia 130 fast wie das ultimative Mobiltelefon für die Notfall-Ausrüstung. Das schicke Gerät ist aber auch durchaus alltagstauglich und das perfekte Back-Up Phone für alle Lebenslagen, in denen man das Smartphone lieber zuhause lässt.

Für 29 Euro kann man hier ohnehin nicht viel falsch.

 

Der Preis als Killer-Feature. So stellte Microsoft das Nokia 130 vor.

 

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.