News

Microsoft Store: Erste Surface-Produkte bereits gelistet und aufrufbar

Erst diese Woche hat Microsoft seinen Windows Store offiziell einem Rebranding unterzogen. Unter dem Namen “Microsoft Store” soll er in Zukunft nicht nur die Anlaufstelle für Apps, Filme, Serien und Musik sein, sondern eben auch für Geräte wie dem Surface Pro und Co.

Und erste Produkte sind bereits im Store gelistet – zumindest bei uns in der Schweiz. Dazu müsst Ihr den nachfolgenden Link im Browser eingeben und schon werden die Produkte gelistet:

ms-windows-store://navigatetopage/?PageName=ShopSurface

Den  Hinweis gab, einmal mehr, WalkingCat via Twitter:

Bei mir funktioniert das Ganze auch schon und erste Produkte werden geladen. Ich komme sogar schon soweit, dass ich das Produkt bestellen kann, was ich dann aber doch nicht getan habe. In den nachfolgenden Bildern seht Ihr, wie das Ganze aussieht:

Funktioniert der Link bei Euch? Was haltet Ihr davon, dass Microsoft solche Produkte künftig direkt via Store vertreibt? Ich persönlich begrüsse diesen Schritt.

Zeige Kommentare

  • Kann ich die dann auch mit Guthaben bezahlen? Geht das im Netzt eigentlich noch? Guthaben gibts ja öfter mal günstiger. Und wie siehts mit dem Kauf im Ausland aus?

    • Ich denke, diese Infos werden wir dann erhalten, wenn Microsoft das Ganze "scharf" stellt und für die breite Masse öffnet.

      • Macht Sinn. Der Auftritt im Store gefällt mir jedoch optisch schon ganz gut. Bei einem Kaufversuch war alles so wie beim Softwarekauf über den Store. Mal schauen wie die das mit dem Studentenrabatt machen.

        EDIT: Schön wäre noch wenn das Fluent Design noch Einzug hält. Und zwar ganz konkret im Bezug auf die Bilder. Da müsste ein bisschen Tiefe und Dynamic rein wie beim Trailer auf der BUILD im Frühjahr.

  • Also, der Shop ist in Deutschland in der abgebildeten Form schon ein paar Tage verfügbar. Für mich keine neue Optik… 😉

  • Mir gefällt persönlich der Windows Store besser weil der sich wenigstens an den Live Kacheln angepasst hat. Wenn der Microsoft Store sich auch noch anpasst an den Live Kacheln
    dann ist es besser

  • Bei mir funktioniert der link nicht.es geht zwar zum store aber die seite bleibt grau.
    Hamburg Germany
    Per Lumia handy 📱

  • Nun werden die Amis ihre hässliche kapitalistische Fresse zeigen. Bei Apple Produkten hat ein normaler Händler (nicht Apple Store) schon keine Marge dran. Damit man auch nicht den gewünschten überteuerten Preis noch unterschreitet. Es soll ja ein Premium Produkt bleiben. Dasselbe hat nun MS wohl auch mit Surfratze vor. Ich hoffe, dass die Händler in Deutschland den Mut haben und die Surfratzen Scheiße komplett aus den Regalen verbannt.

      • Klar, Frau Kackpflaume. Was für Gründe gibt es sonst dafür, dass ein Hersteller seine Ware vertreibt? Die Marge von Apple-Produkten beträgt unter 10%. Davon sind dann die Miete, Gehälter, Strom und andere Abgaben am Monatsende zu finanzieren. Echt ein kaufmännischer Segen. Apple selbst dürfte an de überteuerten China Schrott eine Marge von 45% erzielen.

        • und wo ist das Problem für den Hersteller? Ich sehe weder für Kunden noch für Hersteller ein Problem. Für den Händler ist es klar scheiße aber MS hat durch die Listung im Store zusätzliche kostenlose Werbung. Denn auch Nutzer, die sich sonst nicht über Surface Geräte informiert hätten, klicken jetzt sicher einmal auf den zukünftigen Reiter für Surface Hardware im Store.

        • Und wer genau zwingt die Händler zum Verkauf von Apple und/oder MS Produkten? Richtig: Niemand.
          Die Händler sind nicht dämlich und wissen ganz genau warum sie MacBooks und iPads verkaufen oder eben nicht.
          Und was hat die Sache überhaupt mit dem Verkauf durch den Store zu tun? Dort gibt es keinen Zwischenhändler, das Produkt wird sofort vom Hersteller verkauft.

          PS: Snickers scheint nicht zu reichen. Würde Baldrian empfehlen und begleitend autogenes Training.

  • Mir ist es Wurscht, wie die Store-App aussieht, solange es da vernünftige Produkte zu vernünftigen Preisen gibt.
    Es ist schon irgendwie erstaunlich, wie sich die Michels hier auf jeden hingeworfenen Knochen stürzen.
    Naja, bei Motortalk z.B. ist es ähnlich.
    Was haben diese Psychopathen eigentlich vor Erfindung des Internets gemacht?

    • Keine Ahnung von welchen Psychopathen du sprichst, aber hier geht’s in erster Linie um die neue Verkaufsplattform. Und ja das Auge isst auch mit wie man so schön sagt. Webdesigner und Co sind nicht um sonst Berufe.
      Vor dem Internet wurde im übrigen auch schon in Schaufenstern und Anzeigeblättern auf die Präsentation geachtet. Ich kenne zufälligerweise sogar die Personen die für das Aldi Prospekt verantwortlich waren persönlich.
      Zum Thema Preis. Im Store lässt sich per Guthabenkarte einkaufen. Und die gibt es im Netz günstiger wodurch dann im Umkehrschluss auch die Preise niedriger ausfallen können. Die XboxOne X wurde z.B. so von einigen für 400-420€ statt 500€ vorbestellt.
      Dann gibt's noch den Weg über ausländische Währungen. Bei Software ist das z.B. kein Problem und so kann man mit Rubel Gutschein Karten Software zum Bruchteil des Preises in Deutschland kaufen. Ich persönlich stehe dem aber kritisch gegenüber.

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.