Kategorien: HardwareMicrosoftNews

Microsoft schließt Patentvertrag mit Smartwatch Hersteller!

Microsoft hat einen Patentvertrag mit dem Luxus Smartwatchhersteller “Olio Devices” abgeschlossen. Die genauen Details des Patentdeals sind von den Beteiligten leider nicht veröffentlicht worden.

Der Chef der Microsoft Technologielizenz-Abteilung, hat dazu folgendes zu sagen:

Mutually beneficial and collaborative patent licensing agreements like this one promote innovation and lead to better products and experiences for consumers.”

Mehr als Standardphrasen hat der gute Mann leider nicht zu bieten. Der Deal sei für beide Parteien von Vorteil und diene im Endeffekt dem Kunden. Ist das nicht schön Kunde zu sein?

Olio hat seine erste Smartwatch im März 2015 veröffentlicht. Sie bietet neben einer luxuriösen Ästhetik, Benachrichtigungsfunktionen für E-Mails, Messenger etc. und unterstützt Android und iOS.

Da “Olio Devices” in diesem Fall Patentnehmer ist, gibt dieser Deal leider keinen Aufschluss über eine mögliche Microsoft Smartwatch.

 

Glaubt ihr Microsoft wird noch eine Smartwatch bringen? Oder wird das Microsoft Band das einzige “Wearable” aus Redmond bleiben?


via Windows Central

 

Zeige Kommentare

  • Eigentlich hat Microsoft den Wearable Markt eh schon verschlafen, aber würde gern mal ne richtige Smartwatch von denen sehen, Nokia hatte ja Konzepte, aber die passen wohl nicht in das neue Microsoft...

  • Wie kann man etwas verschlafen, dass noch nicht mal richtig in die Gänge gekommen ist?
    Bei den jetzigen Smartwatches gibt es noch sehr, sehr viel Luft nach oben.
    Momentan empfiehlt die ja noch nicht mal Stiftung Warentest. Keine hat eine gute Note bekommen.

    • N Kumpel hatte letztens ne Smartwatch glaub ne Gear S2 und ich fand die vom ersten Eindruck her echt gut...

  • Vielleicht sollte Ms sich erstmal auf die Sachen konzentrieren, die sie angefangen haben.

  • Ich glaube nicht, dass MS selber eine SW herausbringen wird.
    Ich glaube aber, dass MS sich dafür einen Partner suchen wird, zumindest wenn W10M ein "Erfolg" werden sollte und eine SW damit der nächste logische Schritt wird.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.