Kategorien: AppsWindows Phone

[Update mit Screenshots] Microsoft Research entwickelt “Hyperlapse”-App für beeindruckend flüssige Timelapse-Videos

Jeder kennt es: Während des Gehens oder gar Rennens ist ein nicht verwackelter Film mit der Kamera (etwa eines Lumias) kaum möglich. Zwar tut der optische Bildstabilisator in vielen PureView-Lumias schon sein Bestes, um Wackler zu reduzieren, aber vollständig lassen sich diese nicht vermeiden. Und man kann sich leicht vorstellen, dass das Abspielen des gedrehten Videos mit höherer Geschwindigkeit (sogenannte Timelapse-Videos) zu einer ziemlich unbeeindruckenden Ruckler-Partie wird. Letzten Sommer stellte Microsoft mit seinem “Hyperlapse”-Projekt eine Lösung dafür in Aussicht: Einen Video-Algorithmus, der verwackelte Video Aufnahmen stabilisiert und “first-person timelapses” erstellt (im untenstehenden Video könnt ihr die Funktionsweise des Algorithmus selbst bestaunen). Doch seitdem war es ruhig um das Projekt.

App-Nutzer bitte hier klicken

Nun scheint aber wieder Bewegung in das Projekt zu kommen, denn eine interne Beta-Version der “Hyperlapse”-App für Windows Phone wurde gesichtet. Zwar ist die App für alle User außerhalb Microsofts interner Testgruppe noch nicht nutzbar, jedoch sollte in nicht allzu ferner Zukunft eine öffentliche Version der App aufwarten (vielleicht zur Build-Konferenz Ende April). Zugegeben: Ganz neu ist die Idee nicht. Instagram hat bereits eine für iPhones exklusive App unter dem gleichen Namen veröffentlicht, die die Informationen des Gyroskops nutzt, um Videoaufnahmen nachträglich zu stabilisieren. Dies soll schon erstaunlich gut funktionieren. Für uns Windows-User sollte die “Hyperlapse”-App von Microsoft, die sicher nicht weniger gut sein sollte, aber allemal eine willkommene Bescherung sein.


Update: WindowsBlogItalia hat acht Screenshots der App veröffentlicht, die wir euch nicht vorenthalten wollen: Zu sehen ist, dass die doch schlichte, aber durchaus schön gehaltene App, die Möglichkeit bietet, direkt über die App Videos aufzunehmen oder ein schon gedrehtes Video zu öffnen, dass dann mittels eines Schieberegler beliebig beschleunigt werden kann(Timelapse) und gleichzeitig bestimmt stabilisiert wird. Sicherlich könnten auch in Anbetracht des bisher noch beschränkten Funktionsumfang bis zur Veröffentlichung der App / bis zu einer öffentlichen Beta noch einige Features hinzugefügt werden – bleiben wir also gespannt.


via WindowsCentral, Screenshots von: WindowsBlogItalia


Seid ihr auf die neue “Hyperlapse”-App gespannt und würdet sie im Alltag einsetzen?

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
TechNils

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.