Apps

Microsoft Edge für Android Version 1.0.0.1656 – Das ist neu

Microsoft hat ein neues Edge Update für Android veröffentlicht. Version 1.0.0.1656 bringt einige Neuerungen mit sich, die wir euch kurz vorstellen möchten.

Microsoft Edge für Android 1.0.0.1656 – Das ist neu

  • Newsfeed der neuen Registerkarte – Unterstützung für die Personalisierung der Sprache / geographischen Bereich von Newsfeeds in New Tab.
  • Die Option zum Festlegen von Microsoft Edge als Standardbrowser wurde verbessert.
  • Fehlerbehebungen und verschiedene Verbesserungen.

Die aktuelle Version von Microsoft Edge für Android gibt es hier:

Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Schon gesehen? Die offizielle WindowsUnited App gibt es jetzt auch im Google Play Store

Zeige Kommentare

  • Wenn ich unfreiwillig zu Android wechseln muss, weil bei Windows Mobile nichts mehr los ist werde ich mir dort bestimmt nicht den Edge Browser installieren. Microsoft sollte viel mehr etwas dafür tun den Edge Browser bei Windows Mobil mal ein bisschen flotter zu machen. Die Zeit die vergeht bis sich einige Seiten öffnen und insbesondere das Rückblättern ist absolut unterirdisch.

    • Der Edge Browser auf Mobile wird keine Updates mehr erhalten, da das ganze System keine Features mehr erhalten wird und Edge ja nicht separat aktualisiert werden kann.

      • Wirklich? Was hindert Microsoft daran, Edge mobile in den Store zu stellen, auf aktuellem Stand, parallel zur Desktop-Version? Warum stellt man den IE 11 mobile von WP 8.1 nicht auch gleich mit in den Store?
        Dass diese Dinge technisch nicht zu lösen wären, darf doch bezweifelt werden. Es scheint mehr eine Frage des Wollens oder Nicht-Wollens zu sein.
        Keine Stunde Arbeitskraft mehr für Mobile aufwenden, lautet wohl Nadellas Konzept.

        • Die Desktop Edge Version gibt es auch nicht im Store. Dessen Update is ebenfalls an Systemaktualisierungen geknüpft. Es gibt da, kurz gesagt, technische Hürden.

    • Bei Windows 10 Mobile wird GAR NICHTS mehr von MS optimiert. W10M bekommt noch Sicherheits Updates und Bugfixes für schwerwiegende Bugs, das war es dann aber auch!

  • Funktioniert bei der Android Version die Synchronisation mit dem PC ordentlich, so das ich meine Lesezeichen auf beiden verfügbar habe?

  • Also mal ganz im Ernst – wer so dümmlich ist und sich auf Android ausgerechnet den gnadenlos gescheiterten IE-Nachfolger antut, dem ist wirklich nicht zu helfen. Ich würde hier stets den Firefox bevorzugen, wie schon am Desktop…
    Edge auf Win 10 M braucht auch keine “Verbesserungen” mehr. Der ist in seinem aktuellen Zustand schon schlimm genug. Es würde ja garantiert nicht besser werden mit weiteren Updates, sondern nur noch schlimmer.
    Wer auf Windows 10 Mobile ein guten, weiterhin regelmäßig gepatchten Browser haben möchte, der sollte zum Monument Browser greifen. Der wird auch noch laufend verbessert.
    https://www.microsoft.com/store/productId/9NBLGGH1NSVJ
    Edge ist wirklich ein abscheulicher Browser für abscheulich dumme Leute. Der kann überhaupt nichts, was andere Browser nicht genau so gut oder gar besser können. Fakt ist: Das Teil ist genau so eine elende Krücke wie der IE. Der Kardinalfehler von MS war, den Browser wieder so eng mit dem OS zu verzahnen, dass er nicht separat als App gepflegt werden kann. Damit gibt es Pflege-Updates und Bugfixing maximal nur einmal im Monat und Grundlegendes nur zur Major-Releases neuer Win 10-Versionen (+/- halbes bis Dreivierteljahr). So kann man ohnehin nicht mithalten, geschweige denn aufholen und gleichziehen. Im Redmonder Webbrowsingbereich arbeiten nur Amöben. Das ist übrigens die Abteilung direkt ein Stockwerk unter den Cortana-Schimpansen. 🙄

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.