Lumia 650 kommt wohl doch mit LTE und NFC


Fast kein Tag mehr vergeht ohne eine neue Meldung zum Lumia 650:

Erst vorgestern sorgte eine erste echte Aufnahme des möglichen Lumia 650 für aufgeregte Schlagzeilen. Doch es war weniger das ansprechende Design, welches derzeit bei manchen Usern für erhitzte Gemüter sorgt, sondern vielmehr die relativ magere Ausstattungsliste, die u.a. via Evan Blass den Weg auf den Blog VentureBeat gefunden hatte.

Doch wie es scheint, entsprechen nicht alle dort spekulierten Features dem tatsächlichen Stand der Dinge:

Laut den Kollegen von NPU hat das Mittelklasse-Modell in der Single-SIM-Variante nun nämlich die Zertifizierung der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FCC (Federal Communications Commissiondurchlaufen.

Dabei sind zwei erfreuliche neue Details ans Tageslicht gekommen:

Dank des mutmaßlich verbauten Snapdragon 210 Prozessors soll das unter der Modellnummer RM-1152 geführte Lumia 650 nun wohl doch über LTE verfügen und auch NFC zur drahtlosen Datenübertragung an Board haben.

Demnach soll das Lumia 650 nun über die folgenden Ausstattungsmerkmale verfügen:

  • Qualcomm Snapdragon 210 Prozessor
  • 5 Zoll Display ( 1280 x 720 Pixel )
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • 8 GB interner Speicher (erweiterbar via microSD)
  • 8 MP Hauptkamera
  • 2000 mAh Akku
  • LTE Fähigkeit
  • NFC Unterstützung
  • Kabellose Ladefunktion

Erst kürzlich wurde das Lumia 650 während eines Interviews indirekt bestätigt. Mit einer offiziellen Ankündigung dürfte spätestens ab dem 22.Februar zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zu rechnen sein. Möglich auch, dass Microsoft den laut ersten Bildern sehr hochwertig verarbeiteten Mid-Ranger bereits früher vorstellen könnte. Weitere Abweichungen bei den technischen Details sind jederzeit möglich.


Quelle: NPU / Beitragsbild: Phone Designer 

Zeige Kommentare

  • Wäre wirklich schade wenn der SD 210 verbaut wäre! Dann wird es ja nur ein Lumia 550 mit 5" und Alurahmen.

  • Na also. Doch LTE wie ich vermutete+NFC.
    Den Akku hätten sie bisserl mehr Power verpassen können.Aber passt schon. Das wird ein spannenes Jahr für MS und uns W10mobile freaks. Ich freue mich schon drauf.

  • Das der kleinere 210 verbaut ist, ist zwar schade, wird aber wohl ausreichen, dass das 650 gut läuft. LTE & NFC, sowie Induktives laden ist nicht schlecht als Midrange Handy. Für Firmen ist dies genau das Richtige, genauso als Einsteiger. Nur der Preis fehlt noch.

  • LTE sollte wohl Standard sein! War ja klar! Das 640 hat es doch auch. Warum sollte dann das 650 keins haben. Das ist selbstverständlich. Selbst "schlechtere, günstigere" Geräte haben LTE. Natürlich nicht alle.

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.