• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wochenrückblick (KW #4) – Belfiore und sein iPhone, Universal Whatsapp u.m.

von Torben
31. Januar 2016
in News
11
Wochenrückblick (KW #4) – Belfiore und sein iPhone, Universal Whatsapp u.m.
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

wochenrückblick

Was für eine Woche – Fans von Microsoft, welche die Berichterstattung verfolgt haben, fühlen sich dieser Tage sicher etwas schizophren. Mal freut man sich, ein paar Minuten später möchte man sein Windows Phone einfach nur an die Wand hauen. Ok, das ist vielleicht etwas übertrieben. Trotzdem gab es diese Woche neben einigen Lichtblicken auch viele Negativ-Schlagzeilen – los geht´s:

Der Montag startete direkt mit der Meldung, dass Microsofts Surface-Geräte ein NFL-Spiel in den USA gehörig durcheinander gebracht haben. Die Mannschaften dieser Liga nutzen das Tablet-Modell nämlich im Rahmen eines Sponsoren-Vertrags, zum Organisieren von Spieltaktiken. In diesem Fall gab es Probleme unbekannter Art und die Geräte mussten während eines Spiels an Kabel angeschlossen werden, damit das Ganze überhaupt funktioniert. Am Ende fand man den Übeltäter gar nicht im Surface, sondern in Form von Netzwerkproblemen. Zu diesem Zeitpunkt war der PR-Schaden aber bereits vorhanden. So ist das leider bei Falschmeldungen: Ein Zurück gibt es nicht wirklich.

Surface-Tabletts sorgen für Ärger während NFL-Spiel.
Surface-Tablets sorgen für Ärger während NFL-Spiel.

Dienstag gönnte man sich dann direkt das nächste Fettnäpfchen:

Hier war es Joe Belfiore, welcher allen Anhängern der Windows Phones einen kleinen Schlag versetzte: Er selber nutze derzeit ein iPhone und wäre nach eigener Aussage „verrückt es nicht zu nutzen“. Auch wenn Belfiore des Weiteren zu Protokoll gab, auch Produkte der Konkurrenz testen zu wollen und sein laufendes Sabbatjahr eine super Möglichkeit dazu wäre eben dies zu tun, bleibt ein komischer Beigeschmack.

Joe Belfiore nutzt privat derzeit ein iPhone
Joe Belfiore nutzt privat derzeit ein iPhone

Natürlich gibt es auch Positives zu berichten. Die Benutzer einiger Geräte konnten sich nämlich über den Roll-Out verbesserter Firmware freuen. Da wäre zum einen das Lumia 550, das Xiaomi Mi 4 (für Nutzer mit Windows ROM), das Surface Pro 4, das Surface Book und in einem zweiten Anlauf auch das Surface Pro 3.  Für das Surface Pro 4 (und Book) versprach man übrigens Ausbesserungen bezüglich der Energie-Probleme im Standby-Modus.

Auch in der Kategorie „Apps“ hat sich etwas getan:

Microsoft veröffentlichte zum Beispiel die neue Universal-App “Ringtone Maker“, die genau das kann, was der Name auch vermuten lässt.

PayPal scheint hingegen an einem komplett neuen Design für seine App zu arbeiten und auch WhatsApp steht eventuell vor der Veröffentlichung einer neuen Universal-App.

Für den ersten Teil der beliebten “Candy Crush“-Reihe gab es zudem ein Update, welches 15 neue Level bereitstellt. Im Store steht nun übrigens auch der neueste Teil der Lara Croft Saga bereit – ein neuer Ansatz von Microsoft, noch nie wurde ein qualitativ so hochwertiges Spiel über den Store angeboten. Für iOS erschien diese Woche übrigens eine neue Microsoft-Garage-App mit dem Namen “News Pro“.

whatsapp-windows-10-mobile-universal-Large
Leak der neuen Universal-App von WhatsApp

Auch Cortana entwickelte sich diese Woche etwas weiter.

Zum einen ist es der digitalen Sprach-Assistentin nun möglich noch besser den Inhalt von Emails zu verstehen und zu nutzen. Zudem kann man ihre Suchergebnisse (zumindest auf dem Desktop) nun filtern.

Windows Insider konnten sich am Mittwoch übrigens über eine neue Desktop-Version im “Fast Ring“ freuen. Build 14251 bringt allerdings ausschließlich Optimierungen unter der Haube mit sich. Neue Features gibt es keine. Nutzer der mobilen Variante können sich über die neue Möglichkeit freuen, Firmware-Updates über die Windows Insider App zu erhalten. Ein Konfigurations-Update stellt zudem den Empfang von neuen, kumulativen Updates sicher. Eine neue Beta-Version für das Smartphone gab es (trotz Gerüchten) nicht. Neue Versionen werden künftig zudem wohl als erstes an die Besitzer der Geräte Lumia 950, 950 XL und 550 ausgeliefert werden.

An der Geräte-Front gab es auch etwas Neues:

Der japanische Anbieter NuAns startete den Vorverkauf seines neuen Modells “Neo“ (Windows 10 Mobile), welches ziemlich extravagant daherkommt und im Einheitsbrei der Handy-Welt positiv aus der Reihe fällt.

Rückseite des NuAns Neo
Rückseite des NuAns Neo

Viel wichtiger als alles Vorangegangene waren aber natürlich Microsofts Quartalszahlen für das zweite Geschäftsquartal 2016 (Oktober – Dezember 2015): Die Lumia-Sparte bricht um 50 Prozent ein. Die meisten anderen Geschäftsbereiche hingegen stabilisieren sich, oder legen sogar (teilweise massiv) zu, wie zum Beispiel die Bereiche Cloud oder Surface. Die Aktie stieg in Folge der Veröffentlichung. Analysten zeigten sich größtenteils zufrieden. Sehr gute Zeichen für ein Unternehmen, dessen Umstrukturierung nach wie vor nicht komplett abgeschlossen zu sein scheint.

Für die Phone-Sparte ebenfalls bitter: Die neuen Kantar-Werte (Verkaufsstatistik) offenbaren ebenfalls ein Absacken der Anteile bei Neukäufen – mit Ausnahme von UK.

Seit Veröffentlichung dieser Ergebnisse sprießen die Kommentare und Meldungen, zum angeblichen Tod von Windows Phone Mobile, nur so aus dem Boden – mehr als Gerüchte und Meinungen sind das aber bislang nicht. Und auch in der Vergangenheit wurde der Untergang des OS bereits oft prophezeit. Es bleibt also abzuwarten, wie sich das in Zukunft entwickelt.

Zum Schluss möchte ich euch noch einen möglichen App-Leak in einer Fernsehserie ans Herz legen, die Zerstörung eines kompletten Korallenriffs durch Microsoft-Gründer Paul Allen und natürlich die Spekulationen über neue Surface-Produkte.

Uns jetzt Ihr: Was waren Eure Top-Meldungen der Woche und warum?

Tags: KantarMicrosoft Lumia 550NuAns NeoWochenrückblickXiaomi
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
9 Jahre her

*Nick* bis auf, „noch nie wurde ein qualitativ so hochwertiges Spiel[…]“, weil das nicht stimmt. BlazBlue Calamity Trigger oder GTA IV sind qualitativ hochwertige und „vollwertige“ Spiele – keine „einfachen“ Apps.

Irgendwie wurde das Tomb Raiders Dingens viel zu sehr aufgebauscht, nicht nur hier, aber klar hat der Titel Aufmerksamkeit verdient. Nur das erste „vollwertige“ PC Game ist es mal eben nicht.

0
TechNils
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Ich dachte es wäre das vollwertige x86 Game…

0
Portalez
Antwort auf  TechNils
9 Jahre her

Kann sein, keine Ahnung wie das mit BlazBlue und GTA IV gelöst wurde. Wenn Torben das so meint, „das erste qualitativ hochwertige _x86 Spiel_ über den Store angeboten“, akzeptier ich ohne zu Murren. 😛

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Das wurde nicht aufgebauscht, sondern das IST das erste AAA Game im Store. Also auch das erste, das keine UWP App ist.

Weder BlazBlue noch GTA 4 werden über den Store vertrieben. Das einzige GTA (San Andreas), das im Store vertreten ist, ist ein UWP Game, und ist de facto nicht dasselbe Spiel wie die PC Version, die über Steam und im Handel vertrieben wird.

0
Portalez
Antwort auf  Tobi
9 Jahre her

Mit GTA – klar hast Recht. Ich meine SA. Mit BlazBlue irrst du. Hier der Link für dich. Hab das Game selbst über den Store bezogen. https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/blazblue-calamity-trigger/9wzdncrfj2gr Der Aussage, dass das das erste AAA Game im Store IST, kann ich nicht zustimmen. Mir persönlich ist’s doch egal, wie die Kuh gemolken wird, oder ob die nun lila oder gelb-blau ist – BlazBlue aber vor allem GTA: SA sind AAA Games. Zum „Also auch das erste, das keine UWP App ist.“, davon liest man weder hier noch im verlinkten Artikel, stattdessen nur das, was du wiederholst, „das erste AAA Game“ –… Weiterlesen »

0
Lars
9 Jahre her

Vielen Dank für die tolle Zusammenfassungen. Obwohl ich jede News verschlinge, ist so eine Zusammenfassung sehr schön. Würde ich mir als offensive für eine planmäßige Zusammenfassung jeden Sonntag Abend wünschen. Macht weiter so.

0
Gerd48
9 Jahre her

Und ich habe bei ebay für 46,50 € ein neues Continuum ersteigert, das mir eigentlich sowohl microsoft deutschland und auch amazon beim Kauf eines lumia 950 über den PromoCode versprochen aber nach meiner Bestellung die Zusicherung gelöscht haben. Das Continuum stammt von einem frustrierten 950 XL user.

0
Informa71
9 Jahre her

Passt ganz gut in den Wochenrückblich:
Windows Phone ist tot:
http://www.pcwelt.de/news/US-Medien-Windows-fuer-Smartphones-ist-tot-9920251.html

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Informa71
9 Jahre her

Ich halte von dieser PCWelt-Meldung nicht wirklich viel…

0
Magic
Antwort auf  Informa71
9 Jahre her

Sollte W10M schon tot sein, dann kommt halt bald W10 auf die Surface Phones mit X64-Prozessor. Ist doch egal, wie es am Ende heisst. Und wenn sich erstmal alle iPhone-User an die WP-Apps auf ihren iPhones gewöhnt haben, dann fragen sie sich viellleicht in einem Jahr, „warum ein teures neues iPhone kaufen, wenn meine Apps doch auch auf einem viel günstigeren Windows Handy laufen?“

Nur blöd, das MS zur Zeit Profi für Anti-Werbung ist.

Der Artikel ist aber eine schöne Zusammenfassung, in der man auch mal etwas positives lesen kann.

0
NLTL
9 Jahre her

Mal was positives – Handball Europameister trotz Windows yeah?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH