• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

[Kommentar] Surface Phone: „Keine Notwendigkeit“ gilt nicht

von Leonard Klint
5. Juli 2018
in Meinung, Microsoft, Surface Phone
59
Surface Phone 2018 Andromeda
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Phone 2018

Die letzten beiden Wochen fielen äußerst turbulent für unsere und andere Microsoft-Fanseiten aus. Das notorisch flüchtige „Surface Phone“, auch „Andromeda“ genannt, schien durch eine Reihe von Leaks endlich den Übergang in die Realität zu schaffen, bevor die Hoffnungen auf einen 2018-Release durch einen Bericht von ZDNet gebremst (um nicht zu sagen zerstört) wurden.

Da die Informationen bezüglich des „Surface Phone“ ausschließlich auf Gerüchten basieren, ist eine klare Analyse der Situation nicht einfach. Nachfolgend möchte ich die Aussagen der verschiedenen Quellen dennoch auf deren Logik hin beleuchten.

Surface Phone: Gecancelt oder verschoben?

Zunächst einmal kurz zur Sachlage: Das „Surface Phone“ kursiert in Form von Gerüchten bereits seit über einem Jahr als möglicher Wiedereinstieg Microsofts in den Mobilmarkt.

Die Informationen einiger Szeneinsider weisen auf einen Release Ende 2018 hin. Die Quellen von ZDNet widersprechen dem und gehen mindestens von einer Verschiebung des Termins aus. Auch eine Einstellung des Projekts steht diesen Quellen zufolge im Raum. Die „fehlende Notwendigkeit“ eines Surface Phone, soll den Verantwortlichen bei Microsoft dabei der größte Dorn im Auge sein.

Ich zweifele stark an der völligen Einstellung des Projekts. Lasst mich erklären.

Bedingungen haben sich seit Entwicklungsbeginn von „Andromeda“ nicht geändert

Das „Surface Phone“ befindet sich nicht erst seit letzter Woche in Arbeit. Die Entwicklungszeit eines Gerätes umfasst ca. 12-18 Monate – im Falle von „Andromeda“ wohl noch ein bisschen länger, da es sich um eine völlig neue Gerätekategorie handelt. Das ist ein ziemlich großes Ding.

Vor knapp zwei Jahren bewog die Verantwortlichen bei Microsoft etwas dazu, mit der Arbeit am Dual-Screen-Gerät namens „Andromeda“ zu beginnen. Ein Hybrid aus Telefon und Tablet, mit mächtigen Stiftfeatures, Continuum und Support für Win32-Programme. Und irgendetwas bewog die Redmonder dazu, die Hardware fast 24 Monate zu entwickeln. Und plötzlich, nach zig Millionen Entwicklungskosten, dutzenden Patenten und tausenden Arbeitsstunden, entschließt sich Microsoft dazu „Andromeda“ einzustampfen – „Keine Notwendigkeit“, so der mutmaßliche Grund. Da sich der Markt nicht grundlegend verändert hat, fragt man sich, wieso dies den Verantwortlichen erst auffällt, wenn die Hardware bereits fertig ist.

„Hey, Leo, aber was ist mit dem Surface Mini, das war auch schon fertig und wurde in letzter Sekunde eingestampft!“ – stimmt, allerdings gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Surface Mini und „Andromeda“. Während das Surface Mini einfach nur ein kleines Surface war und somit kaum zusätzlichen Entwicklungsaufwand bedurfte, ist das „Surface Phone“, das kategoriedefinierende Gerät, ein ganz anderes Kaliber. Microsoft würde hier nicht einfach ein weiteres Produkt im Portfolio einstampfen, sondern eine komplette Plattform.

Surface Mini
Surface Mini – in letzter Sekunde eingestellt

„Nische“ ist kein Argument

Das häufig erbrachte Argument, dass ein „Surface Phone“ einfach zu nischig sei, um lohnenswert zu sein, ist haltlos. Die Surface-Marke ist einzig und allein dafür entwickelt worden, Impulse für den Markt zu setzen. Niemand kann mir weismachen, dass Microsoft mit dem „Surface Studio“ einen ernstzunehmenden Kundenstamm aufgebaut hat. Und dennoch soll die zweite Generation des All-in-One PCs noch dieses Jahr erscheinen.

Surface steht neben den kommerziell erfolgreichen Ausprägungen wie Pro und Book vor allem für Innovation und Experimentierfreude. Das Team um Panos Panay hat immer wieder unter Beweis gestellt, dass sie ein Surface auf den Markt bringen, wenn es einen neuen Bedien- oder Designansatz mitbringt. Was würde besser auf diese Beschreibung passen als das, was wir bisher von „Andromeda“ wissen?

Dual-Screen Laptops von OEMs bereits in Arbeit

Die OEM-Partner der Redmonder haben sogar schon das Konzept des Dual-Screen PCs aufgegriffen. Intel, Asus und Lenovo haben bereits entsprechende Prototypen gezeigt. Ist das ein Zufall? Ist es nicht offensichtlich, dass Microsoft der Impulsgeber für diese Entwicklung sein muss?

Es wäre konsequent, wenn der Cloudriese nun mit einem Vorzeige-Surface das Feld dieser neuen Entwicklung anführen würde.

Software ist Grund für Verzögerung

Microsoft hätte mit der Veröffentlichung eines „Surface Phone“ viel zu gewinnen und nur wenig zu verlieren. Mit einer klugen Marketingstrategie (ich weiß, ich weiß, das ist nicht gerade Microsofts Stärke) und der Unterstützung der OEM-Partner, könnten die Redmonder einen völlig neuen Markt erschließen. Entwickler könnten durch das Bedienkonzept von „Andromeda“ kreative Anwendungen schreiben – umso effektiver, nun da Github zum Konzern gehört. Im schlimmsten Fall ist es ein Surface, dass sich nicht gut verkauft – wirklich kein großes Ding, zumal die gesamte Gerätefamilie kein finanzieller Stützpfeiler des Unternehmens ist. Microsoft hat nichts davon, wenn sie auf Nummer sicher gehen.

All die aufgeführten Argumente lassen eigentlich nur einen Schluss zu: Microsoft hat „Andromeda“ nur verschoben, nicht eingestellt.

Die Redmonder arbeiten seit geraumer Zeit bereits an der Modularisierung von Windows 10. Die Cshell (composable shell), eine dynamisch anpassbare Oberfläche für verschiedene Windows-Plattformen, soll die Handhabung des Betriebssystems grundlegend verändern. Die Arbeit an der Cshell stellt eine Mammutaufgabe für die Programmierer des Unternehmens dar. Eine der Hauptbaustellen des kommenden Surface Hub 2, soll eben jene Cshell sein, die auch für „Andromeda“ kommen soll.

Ich bin davon überzeugt, dass das Surface Phone erscheinen wird. Vielleicht nicht mehr dieses Jahr, aber sobald der ‚Zustand der Cshell es erlaubt.

Tags: AndromedaCShellGerüchteLeakMicrosoftPanos PanaySurface Phone 2018verschoben
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
59 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
6 Jahre her

Und wenn Sie es mit echten Gold überziehen, von mir gibts keinen Euro mehr,…. Ausser Nokia bringt so ein Ding

-7
Ngdata
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

😄…

0
Surprice
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Schade das du Nokia erwähnt hast, sonst hätt ich das 1ne Minus aufgehoben. Der Name Nokia stößt mir mächtig auf. War auch der Grund weshalb mein 1tes WP das Logo von M$ tragen musste. Aber auch das ist Schnee ❄ von gestern, vergessen, vorbei und kommt nicht mehr.

0
hansra1
Antwort auf  Surprice
6 Jahre her

Ich würde auch ein Apple kaufen, aber nur mit Umschalter auf Windows;)

2
sunshinerene1
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

„Und wenn Sie es mit echten Gold überziehen, von mir gibts keinen Euro mehr,…. Ausser Nokia bringt so ein Ding“ Nokia wird wenn dann auch nur mit android bringen. Und damit macht es schon keinen sinn mehr.

3
ioanna
6 Jahre her

Ich warte sehnsüchtig auf ein neues Oberklassegerät von Microsoft und hoffe das mein HP Elite X3 solange durchhalten wird.

7
mighty_coco
6 Jahre her

Nieschig… Ich nehm das Wort in meinen Wortschatz auf. Danke 😉

2
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Sehr schöne Analyse, danke sehr! Das war Balsam für meine gestresste Seele.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Softwareentwickler sozusagen nochmal von vorn anfangen sollen. Das ist genau diese Verzögerung.

10
zorro
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

ich denke auch, dass die software probleme bereitet, war auch schon im märz zu lesen. hardwaremäßig dürfte es nicht zu so großen schwierigkeiten kommen. btw, wär es mir auch egal ob ein oem oder ms selber ein „surface fon“ rausbringt. mir ist nur die win10 software wichtig

9
heinz0815
6 Jahre her

Seit wievielen Jahren (!) wabert das „Kategoriedefinierende“ Surface Phone schon durch die Gerüchteküche? Und ihr stellt euch immer noch hin und glaubt allen Ernstes dass das noch was kommt weil es aus der Logik heraus kommen muss? Ernsthaft?

-4
nordlicht2112
Antwort auf  heinz0815
6 Jahre her

Immer wieder amüsant wie verzweifelt versucht wird immer neue Fantasien zu entwickeln die den Glauben an das Wunder weiterleben lassen. Manchmal habe ich den Eindruck Windows Communities sind ein Tummelplatz für Masochisten. Je heftiger die User einen weiteren Tritt in den Hintern bekommen umso vehementer entwickeln sie neue Szenarien einer unglaublich schönen neuen MS Welt die den mobilen Markt umkrempelt.
Die gesamte Argumentation im obigen Artikel basiert lediglich auf Wunschdenken, aber nicht auf logischen Schlußfolgerungen.

-5
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich stehe der Entwicklung eines Andromeda Device eigentlich nicht hoffnungsvoller gegenüber als jedem anderen Stück Technik, das Innovation verspricht. Ich bin mir nicht einmal sicher, dass ich ein solches Gerät nutzen würde. Von daher ist es kein Wunschdenken, das mich leitet. Ich finde es schon komisch, dass du die Argumente einfach so abtust, schließlich hast du bisher keine Argumente hervorgebracht, die meine Sicht widerlegen.

Ehrlich gesagt kenne ich mittlerweile nicht mal mehr deinen Standpunkt? Es gab nie ein solches Gerät? Es gab eines, aber es erscheint nicht… Bin da echt nicht mehr im Bilde.

5
nordlicht2112
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Mein Standpunkt ist ganz einfach zu verstehen und den habe ich oft genug zum Ausdruck gebracht. Bisher ist alles was ihr zum Thema Andromeda und Surface Phone gebracht habt nichts weiter als Wunschdenken und Fantasie. Und die neuen Gerüchte unterstützen doch genau das was ich bisher immer wieder gesagt habe, solange das neue Wunder nicht zu kaufen ist, sind das alles nur wilde Fantasien an denen sich alle seit gut 2,5 Jahren immer wieder einreden MS bringt ein Gerät das die Welt verändert. Und wie oft in den letzten Jahren hat MS alles immer wieder enttäuscht mit Gerüchten, Andeutungen, Verschiebungen… Weiterlesen »

0
Doctore99
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich bin Leo’s Meinung finde aber in Bezug auf Hub und Studio und Hololens die Fantasien noch zu schwach nicht innovativ genug, erwarte das Andromeda uns umhauen wird!

0
sunshinerene1
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

„Immer wieder amüsant wie verzweifelt versucht wird immer neue Fantasien zu entwickeln die den Glauben an das Wunder weiterleben lassen. Manchmal habe ich den Eindruck Windows Communities sind ein Tummelplatz für Masochisten. Je heftiger die User einen weiteren Tritt in den Hintern bekommen umso vehementer entwickeln sie neue Szenarien einer unglaublich schönen neuen MS Welt die den mobilen Markt umkrempelt. Die gesamte Argumentation im obigen Artikel basiert lediglich auf Wunschdenken, aber nicht auf logischen Schlußfolgerungen.“ Ich seh das mal anders…. Wenn man mal schaut wo etwas neues versucht wird oder etwas kommen könnte, dann gerade bei Microsoft. Von Apple und… Weiterlesen »

3
nordlicht2112
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Ah jetzt fängt das um sich beiden wieder an und bringt völlig zusamnehanglos Apple und Google ins Spiel. Wenn MS auch nur eienn Bruchteil.von dem geliefert hätte was alles schon hätte sein können würde es gar keine Konkurrenz mehr geben und solche Diskussionen wären überflüssig.
In dem Bereich um den es hier aber gerade geht hat MS in den letzen Jahren nur Grütze abgeliefert.

0
droda
6 Jahre her

Vielen Dank, Leonard, für diesen positiv stimmenden Artikel. Hoffentlich behältst Du Recht!

8
mamagotchi
6 Jahre her

Ich will nicht ungeduldig wirken, aber die Herausforderung bei einer Entwicklung ist es ja den gesetzten Zeitrahmen einzuhalten. Microsoft liefert anscheinend weder bei Andromeda noch bei neuen Features für Windows 10. Sie machen einen eher unfähigen Eindruck bei der Softwareentwicklung auf mich, während die Hardware immer besser wird.

0
1520
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Gibt es denn einen offiziellen Zeitrahmen von Microsoft? Ich meine, es gibt nichts offizielles. Nur Gerüchte, oder habe ich was verpasst 😏.

0
mamagotchi
Antwort auf  1520
6 Jahre her

Nein, aber es ist bei Microsoft immer das Gleiche. Sie sind zu langsam. Sie sind einfach immer noch das alte träge Microsoft. Nächstes Jahr werden Android-Geräte mit einem ähnlichen Konzept auf dem Markt kommen und wenn eine Nische vorhanden ist, dann werden sie diese bis zum Bersten ausfüllen. Und Microsoft schaut wieder einmal in die Röhre.

3
backpflaune
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Android ist Tausend mal träger als es Microsoft je sein könnte. Bis da die Software an neue Hardware und gerade auch an neue Formfaktoren angepasst wird dauert es Jahre, wenn überhaupt.
Warum ist Android auf Smartphones so gut aber auf Tablets nie eine qualitative Konkurrenz zu iOS geworden?

1
Doctore99
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Android wurde so entwickelt das es genau auf einer Hardware lief, dann haben sie den screen driver modular gemacht und dann auf Tablets losgelassen lief kostete fast nix. 100€ Tablets die nan rooten musste damit sie benutzbar wurden.
Hätte Redmond so was auf den Markt geworfen würde heute noch gejammert.

1
keinNick
Antwort auf  1520
6 Jahre her

Intern gibt es diesen ganz bestimmt. Aber man scheint ihn nicht all zu ernst zu nehmen.

0
W10MNutzer
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Hast Du überhaupt eine Ahnung von der Programmierung? Bei einem solch großen Projekt kann sehr schnell zu größeren Verzögerungen kommen, ohne dass man den Programmierern gleich Unfähigkeit vorwerfen kann. Und ich spreche da aus einer 35jährigen Erfahrung heraus.
Also immer den Ball flachhalten, wenn man keine oder nur wenig Ahnung von der Materie hat. Und Erfahrung in der Entwicklung von Apps, sind in diesem Fall keine Erfahrung.

1
keinNick
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Da fühlt sich aber jemand mächtig angegriffen.
Sind alle Windows-Programmierer solche unsympathischen Schnösel wie du?
Dann wundert mich nichts mehr.

-3
mamagotchi
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Also in der freien Wirtschaft interessiert sowas nicht. Da werden Termine/Deadlines gesetzt und die sind dann einzuhalten. „agile“ ist aktuell nicht umsonst das Zauberwort in der IT-Branche. Apple hat das iPhone damals vorgestellt als das OS noch nicht lief und Steve Jobs alles genau in einer bestimmten Reihenfolge antippen musste, damit es so aussieht als würde alles funktionieren und das OS war dann zum Release wenigstens nutzbar. Und genau das ist die Challenge. Etwas zu erarbeiten ohne einen Zeitrahmen einzuhalten ist keine Kunst. Das kann jeder. Und wieviel Zeit vorhanden ist, gibt der Markt und nicht Microsoft vor.

0
Doctore99
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Wo sollen denn bei Windows Deadlines sein ?
Das System ist so komplex da kann es nur um bestimmte Funktionen gehen und die User was die mit den Geräten anstellen und wie stabil das System dann ist, das ist meiner Meinung nach Grund für die Verzögerung bis zum Launch.

0
mamagotchi
Antwort auf  Doctore99
6 Jahre her

Stimmt hast recht. Gab ja auch bei Smartphones damals für Microsoft/Windows keine Deadlines. Hat ja wunderbar funktioniert dem Markt hinterher zu hecheln…

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Das hat man bei Apple von Microsoft gelernt. Die haben ihr MS-DOS schon an die IBM als das OS für ihren PC verkauft als es das noch gar nicht gab. Der IBM-PC mit MS-DOS und auch darüber hinaus mit dem frühen Windows wurde dann für lange Zeit zum Standard.

0
mamagotchi
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Ja sie hatten es im Vorfeld verkauft und haben dann ein bestehendes OS aufgekauft und unter ihrer Flagge verkauft. Und später waren sie bei Apple wegen der grafischen Oberfläche (die sich Apple selbst „geklaut“ hatte). Aber dieser Mut zum Risiko fehlt Microsoft komplett.

0
keinNick
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Absolut richtig!
Ich weiß nicht, ob es vor Windows 10 schon so war, aber seit Windows 10 ist es definitiv so.
Vor allem Windows 10 Mobile sprach für sich.

2
Doctore99
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Wer macht dann einen fähigen Eindruck bei Softwareentwicklung ? Google? Mit welchen Systemen entwickeln die denn ?

-1
1520
6 Jahre her

Mag sein, dass in dem Bereich geforscht und entwickelt wird. Das muss aber nicht heißen, dass das dann auch was auf dem Markt erscheint. Aber ich bin mal gespannt, ob sich Deine Schlussfolgerung bewahrheiten, Leonard 😜.

0
Ace
6 Jahre her

„Das häufig erbrachte Argument, dass ein „Surface Phone“ einfach zu nischig sei,…“
Da stellt sich mir doch glatt die Frage, wer das „Surface Phone“ genischt hat…
(-;

0
Toe the MoD
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Ein genieschtes surface phone würde ich auch nicht kaufen.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  Toe the MoD
6 Jahre her

Das Surface Phone mit dual Display hätte immerhin die Möglichkeit Apple was die Anzahl von Notches auf einem Gerät betrifft zu überholen. Da aktuell sehr viele Consumer auf die Notch abfahren, wäre das ein nicht zu unterschätzender Vorteil und die Chance groß, dass diese das Surface Phone aus dem vermeintlichen Nischendasein holen würden.

0
urhs
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Genau – pro hinge eine notch! Vorne und hinten!! Und gratis ein Set palmface Sticker dazu!!!

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Ja… und das Thema Nische ist vom Tisch. 👍

0
superuser123
6 Jahre her

Ich habe schon mal geschrieben:
Ein „Surface Phone“ wird entweder im Herbst dieses Jahres oder im ersten Quartal von 2019 erscheinen. Gut möglich, dass es mit der HoloLens 2 vorgestellt wird. Bei W10M hat man ein ganzes Jahr nach der Veröffentlichung gebraucht, um das System serienreif zu bekommen. Das soll eben nicht nochmal passieren!
Vielleicht ist alles nur eine „Flinte“, um die Diskussion anzuheizen, während Panos im Büro sitzt und an der nächsten „Spaß-Mail“ bastelt. Die Community läuft aufgeregt hin und her und Panos amüsiert sich…🤣
Mal ehrlich, lasst uns einfach mal abwarten.

2
urhs
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Finte

0
superuser123
6 Jahre her

Fakt ist, wir stehen kurz vor einer Hardware Offensive, seitens von MS.
Nachfolger: Surface Pro
Nachfolger: Surface Studio
Nachfolger: Surface Hub
Nachfolger: HoloLens
…

2
nordlicht2112
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Das sind alles lediglich Nachfolger, mit einer Hardware Offensive hat das sehr wenig bis gar nichts zu tun.

0
Chris Romed
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Gebe dir Recht, die Nachfolgegeräte außer ev. HoloLens 2 (welches ja wieder nicht im Privaten Bereich ankommen wird) sind Evolutionen der Geräte und keine Offensive.

1
backpflaune
6 Jahre her

Sag ich doch schon ewig. Lieber warten als ein halbgarer Release. Ich gehe aber sogar noch weiter. Lieber gar nicht als schlecht gemacht. Es geht auch um die Marke Surface die sich einen gewissen Ruf erarbeitet hat und auch Teil an einem, auch für viele WP und Groove Music Fans unverständlichen, guten Image für Microsoft. Microsoft wird seine Lehren aus dem Start von Win10 (mobile) und dem damals noch namenlosen OS der XboxOne gezogen haben. It’s done when it’s done. Aber dann auch richtig. Und darauf darf man gespannt sein. Ich freu mich auch wenn ich mir das Gerät (allein… Weiterlesen »

1
nordlicht2112
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Wer sagt denn das das Gerät um das es geht überhaupt etwas mit der Marke Surface zu tun hat?
Auch das sind bisher nur wilde Fantasien der Communities.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Logisch ist, wenn alle über das Surface Phone existierenden Informationen bisher auf Gerüchten basierten, basiert auch die Information, dass es verschoben wird nur auf einem Gerücht.

4
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Es kann doch durchaus sein, dass Microsoft das Surface Phone nie als physisch vorhandenes Referenzmodell geplant hat, wie z.B. das Surface Pro, sondern als ideelles für die OEMs. Den Prototypen Andromeda brauchte man – und das ist das entscheidende Momentum – für die Entwicklung von Windows 10 für diese neue Gerätekategorie. Aber das wäre natürlich auch nur ein Gerücht. Am Ende war das Surface Phone nur ein Beispiel dafür, wozu Gerüchte imstande sind. Abgesehen von der Langzeitunterhaltung wurde ein Fantasiegebilde erschaffen, das real schien. Quasi wie durch eine mentale HoloLens geguckt. [Nachtrag]Mit keine „Keine Notwendigkeit“ zielt Microsoft möglicherweise auf die… Weiterlesen »

0
heinkel
6 Jahre her

Surface Phone hin und her. Ich würde mich sehr freuen, wenn es irgendeinem Hersteller gelingt, ein Tablet (also Klapphandy) für die Hosentasche zu entwickeln. Dazu natürlich mit Stifteingabe. Hauptsache es kann sich mit Win10 synchronisieren. So etwas würde ich zum Aufmaß für Baustellen echt gebrauchen. Mein Surface 4 ist leider zu groß für die Hosentasche… Und wenn man damit noch telefonieren könnte, wäre das der Allrounder schlechthin. Wie man unschwer an meiner Argumentation erkennt, wäre so ein Gerät eher ein Nischenprodukt. Leider…

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Bist du dir eigentlich darüber bewusst, dass du mit deinem Kommentar gerade eine neue Gerätekategorie geschaffen hast, nämlich das schrumpfende/wachsende Surface Pro/Phone? Willst du es in die Hosentasche stecken, schrumpfst du es vom Pro zum Phone, brauchst du es als Tablet/2 in 1, lässt du es wieder vom Phone auf das Pro Format zurück wachsen.

-1
urhs
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

vielleicht wird es auch ein Hosentaschen-definierendes Gerät;-)

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Nein, das ist schon die Baustelle von Apples iPhone SE. 😂

0
weini
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Oder der nächste Transformer-Film… 😁

0
Chris Romed
6 Jahre her

Ich ärgere mich nicht mehr über Nachrichten ob ein Suface Phone oder Andromeda Phone kommt oder auch nicht! Eines stimmt ja, MS hat nie offiziell ein Gerät angekündigt. Vielleicht hat auch MS ein Problem, dass sie auf zu vielen Hochzeiten (Apps für Apple, Android, Win10, Office, Surface, X-Box,HoloLens 2, …) gleichzeitig tanzen statt sich auf bestimmte zu konzentrieren und diese konsequent zu verbessern bzw. zu entwickeln. Ich gebe auch allen Recht welche sagen dass beim Programmieren auch unerwartete Hindernisse auftauchen können, dies sieht man oft bei den Redstone Ankündigungen für die nächst folgende Version, hier werden und wurden immer wieder… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Wieso kann ich hier eigentlich noch kommentieren?
Ich hatte doch ausdrücklich um die Löschung gebeten.

-1
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Ja, wieso kann ich hier eigentlich noch kommentieren?
Ich hatte doch ausdrücklich um die Löschung gebeten.

0
alpensturm
6 Jahre her

Ich könnte so ein Gerät sehr gut gebrauchen und einsetzen. So lange mein Lumia 950 XL noch durchhält kann ich warten – mit Ersatzakkus bin ich gut versorgt! W10 Laptop und so ein Andromeda Gerät für unterwegs und zum telefonieren – damit wäre ich mit zwei Geräten komplett versorgt! Her damit 🙂

0
airgun
6 Jahre her

Nach all den desaströsen Jahren von Windows Phone Mobile ist leider keine Hoffnung für Besserung vorhanden 😒

0
hansra1
6 Jahre her

Es wird ein Ring 💍, mit 3d beamer, Mic und Siri, + eingebaute Herz und Hirn Strom Aufzeichnung, mit direktem Notruf und Finger-Druckmasage

0
Hirsch71
6 Jahre her

Noch läuft mein 950 XL nebst Continuum top u. es gibt Ersatzakkus, die was taugen u. erschwinglich sind… Zudem werden alle wichtigen System- u. Produktiv-Apps regelmäßig mit Updates versorgt, bestimmt bis Ende 2019 oder quasi Einstellung von W10M… Daher kein Grund für mich, Panik zu schieben oder überstürzt der Konkurrenz viele hundert Euro in den Rachen zu werfen für Technik, die noch immer nicht entscheidend innovativer oder besser, allenfalls weiterentwickelter u. performancemäßig besser ist… Aber: Mein 950 XL hatte fast alles schon in 11/2015☺ … Grüße!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH