Anleitungen

Google als Standard-Suchmaschine im Microsoft Edge Browser nutzen?

Der Microsoft Edge Browser ist in der aktuellsten Windows 10 Version (1803) eine gute Alternative zu Chrome, Firefox und Co. geworden. Für Windows 10 S-Nutzer ist der Microsoft Edge Browser ohnehin die einzig sinnvolle Möglichkeit das Netz zu bereisen. Durch die gesteigerte Verbreitung von Geräten mit dem S-Modus von Windows, nutzen also immer mehr Menschen Edge.

Wer zwar den Microsoft Edge Browser nutzen möchte (oder nutzen muss), aber Google als Standard-Suchmaschine bevorzugt, kann dies in den Einstellungen so festlegen. Leider ist diese Option recht versteckt und zum Teil verwirrend. Aber ein Schritt nach dem Anderen.

Microsoft Edge: So ändert ihr die Standard-Suchmaschine auf Google

1. Öffnet Microsoft Edge und klickt auf das 3-Punkte Menü rechts oben in der Ecke (…)

2. Scrollt in der Auswahlliste runter bis auf Erweiterte Einstellungen

3. Klickt nun auf Suchmaschine ändern

4. Falls in der Auswahl nun nur Bing steht, müsst ihr in einem Tab zunächst auf www.google.de navigieren. Danach befolgt ihr die Schritte 1 bis 3 erneut.
5. Wählt nun Google aus der Liste der Standard-Suchmaschinen und bestätigt die Auswahl

6. Google wird ab jetzt immer als Suchmaschine genutzt, wenn ihr etwas in die Adresszeile des Edge-Browsers eingebt.

Wir hoffen, dass euch diese Anleitung weitergeholfen hat,
Euer WindowsUnited Team

Zeige Kommentare

  • Verstehe sowieso nicht warum ich einen anderen Browser als Edge verwenden sollte. Funktioniert ganz vernünftig und hatte noch nie Probleme damit

  • „Schön“, dass du der Datenkrake noch den Hof bereitest. Bing ist heute inzwischen eine gute Alternative zu Google!

    • Für mich nicht. Also ich nutze Bing immer mal wieder, aber Google ist bei den Suchergebnissen um WELTEN besser.

      • Viele Suchergebnisse habe ich schon unter Bing und Google gleichzeitig durchgeführt, ich habe keine gravierenden Unterschiede feststellen können. Das Argument "um WELTEN besser" stimmt so nicht. Es ist traurig, dass man auf einer Windows Seite Bing verteidigen muss.
        Ich kenne keine Google-IT Seite, die die Anleitung zu Bing darstellen würde. Ich habe das schonmal gesagt, entweder man deklariert die Seite entsprechend um, dann ist alles gut oder man solle den Namen „Windows“ nicht benutzen.
        Es gibt genügend allgemeine Seiten die das auch erklären oder man tippt es bei Bing ein.

  • Wieso zwei Mal der selbe Artikel? Und aus welchem Grunde habe ich keinen Zugriff mehr auf die Kommentare des Artikels von 09.48 Uhr?

  • Also auf dem 950 XL bin ich mit Edge u. Bing total zufrieden, komme nicht in die Versuchung, die Google-Suche aufzurufen... Am Desktop gibt's für meinen Geschmack auch keine Nachteile gegenüber Chrome... Bleibe also gern außerhalb von Google & deren Datenhunger, um daran zu verdienen... Sonst wäre ich längst zu Android gewechselt, hoffe aber noch auf Andromeda...

  • Bei Bedarf besteht doch die Möglichkeit vergleichsweise auch andere Suchmaschinen jederzeit per Icon aufrufen zu können, aber warum gleich als „Standardmaschine“ einrichten…?

  • Warum sollte man einen Dienst von Google nutzen und dazu noch die Suchmaschine von diesem Konzern.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.