Erste Screenshots zeigen Windows 10 Mobile Build 10149 – inklusive Taschenlampen-Shortcut!

So schnell kann es gehen:

Erst vor wenigen Stunden berichteten wir, dass Microsoft schon innerhalb der kommenden Tage eine neue Preview von Windows 10 Mobile im Rahmen des Windows-Insider-Programms verfügbar machen könnte, da tauchen auch schon die ersten geleakten Screenshots auf:

Wie die polnische Windows Phone-Seite MSMobile.pl berichtet, trägt der neue Build die Nummer 10149 und bringt anscheinend zahlreiche Verbesserungen und Änderungen mit sich:

  • Zusätzliche Reihe im erweiterten Info Center
  • Taschenlampen-Aktionstaste sowie Daten-Aktionstaste
  • Edge-Browser liegt nun in Version 19.10149.0.0 vor
  • Die Adressleiste befindet sich endlich wieder unten
  • Wahlweise Mobil- oder Desktop-Ansicht für den Edge Browser
  • Designänderungen innerhalb der App-Liste
  • Verbesserte Einbindung der Darstellung von PDF-Dokumenten
  • Erhebliche Performance-Verbesserungen

Drei Dinge gefallen besonders: Neben dem lange vermuteten Taschenlampen-Shortcut und weiteren Performance-Verbesserungen gefällt besonders die Rückbesinnung auf alte Tugenden: Die Adressleiste im unteren Bereich des Displays lässt wohl viele User wieder erleichtert aufatmen, schließlich war sie hier immer bestens aufgehoben und auch auf größeren Displays optimal zu erreichen. Auch MSMobile vermutet den neuen Build im Laufe der nächsten Tage, wohl aber erst Anfang nächster Woche.

Entsprechen die kommenden Änderungen den Wünschen unserer Leser oder wird Windows 10 Mobile auch mit dem kommenden Build noch immer so löchrig wie ein Schweizer Käse sein?


Quelle: MSMobile.pl via WMPU

Zeige Kommentare

      • Ich wäre viel glücklicher, wenn die Prozentanzeige des Akkus permanent sichtbar wäre....

        • Es gibt nichts, was mich weniger interessiert. Ob ich nun noch ein oder zwei Tage rum komme, sehe ich auch oben am Icon. Und kurz die Leiste antippen, um die Prozentanzeige zu sehen, sehe ich nun wirklich nicht als Problem.

          • Klar ist's kein grosser Aufwand, um die Anzeige zu sehen. Aber gerade in der neuen Build-Version ist dieses Batterie-Symbol noch einmal kleiner geworden. Da erkennst du noch wenn der Akku voll, vielleicht ca. halb voll oder fast leer ist.

            Es wäre einfach praktisch - genau so, wie andere die ein toggle für die Taschenlampe toll finden.

  • alle brauchen eine taschenlampe .. ich hoffe dieses killerfeature iss deinstallierbar

  • Ich bin gespannt ob man auf dem Lumia 535 nun endlich wieder Apps deinstallieren kann oder ob das Dialogfeld dazu (Wollen Sie die App wirklich löschen - Ja / Nein) immer noch nicht auftaucht. Gemeldet habe ich es vor über 2 Monaten.

  • Ich wäre schon froh, wenn bei meinem 532 DS beide Telephon- und beide SMS-Apps wieder auftauchen würden - was sie trotz Hardreset nicht tun (die einen fehlen, die anderen sind ohen Funktion) und somit das System für mich nicht nutzbar ist.

  • Wir werden sehen wie die Performance ist. Ich wollte mit dem nächsten Build auf dem 1520, meinem Main Driver, einsteigen.

    • 10136 ist noch Welten von der Performance der WP 8.1 entfernt, sowohl auf eine Lumia 920, als auch auf der 640. Ich habe schon bei 10080 gehofft und sofort installiert, dass es endlich rund laufen wird, dann das gleiche mit 10136. Und nun sitze ich wieder *zufrieden* auf 8.1. :) Naja, irgendwann lerne ich es vielleicht: erst paar Stunden warten und erste Erfahrungen der anderen abwarten, bevor ich selber installiere...

      • @ Laszlo: Nein, ist schon gut so wie du es machst. Teste und gib uns hier deine Erfahrung. Ich warte solange und drehe Daumen mit meinem WP8.1 =)
        Es ist nur nicht so toll, wenn sich wieder jemand beschwert, dass MS total beschixx ist, weil die Preview nicht richtig auf seinem Hauptgerät läuft...

  • Gut dass Microsoft die Adressleiste nach unten schiebt.
    Die GUI ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Gerät.
    Sie muss so gestaltet sein, dass man sich nicht die Finger verknotet.
    Dieses Hamburger-Menü und die Adressleiste oben sind zwei Beispiele wie man es nicht machen soll.
    Die Programmierer, die auf diese Idee gekommen sind, sollten nochmal entsprechende Kurse an der Uni besuchen.
    Diese komische Funktion das Bild bei 5"+ Geräten nach unten zu schieben ist voll am Problem vorbei programmiert.

  • @Matthias Warum deinstallierbar? Eine Taschenlampe ist mit wenigen Zeilen gecodet. Die nimmt keinen Speicherplatz weg...

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.