Kategorien: AppsCommunity

In eigener Sache: Die WindowsUnited App erhält Update auf Version 2.0.1.0

Hallo Community! Unser Entwicklerteam war mal wieder fleißig und hat sich eure Kritiken zu Herzen genommen. Ab sofort steht für unsere App ein Update bereit, mit einigen Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Im Allgemeinenen sollte die App jetzt noch einen Zacken geschmeidiger laufen.Bugs im Kommentareditor und bei der Anzeige auf der Live-Tile sollten nun behoben sein. Der Forenfeed auf der 2. Seiten wurde durch ein Kommentarfeed ersetzt. Beim Klick auf den jeweiligen Kommentar gelangt Ihr sofort auf den entsprechenden Artikel. Mit einem Klick auf die Sprechblase (rechts oben) gelangt Ihr zu den Kommentaren und könnt auch gerne euren hinterlassen. Auch die Kritik, dass die Autoren der Artikel nicht ersichtlich waren ist durch das Update behoben. Eine optische Verbesserung ist auch die Vergrößerung des Lesebereichs durch den Wegfall der Tabs in den Artikeln.

Ein wichtige Änderung hab ich bislang noch nicht erwähnt: Im Tab “Info” gibt es nun die Möglichkeit, die Entwicklung der WindowsUnited App durch eine freiwillige Spende zu unterstützen. Unsere App ist und bleibt in vollem Umfang kostenlos. Auch auf Werbung möchten wir weiterhin verzichten. Wenn ihr unseren Entwickler CobaltSign – dem wir an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen danken – aber trotzdem unterstützen wollt, habt ihr nun die Möglichkeit das mit einem freiwilligen Beitrag zu tun. Ohne seine Mühe und freundschaftliche Hilfe, wäre die App nicht möglich gewesen.

Wir hoffen, dass euch die neue Version der WindowsUnited App gefällt! Wir wissen, dass es noch einige Baustellen gibt, an denen wir mit Hochdruck arbeiten, allen voran die Möglichkeit sich in der App registrieren bzw. anzumelden, mit einem gemeinsamen Log-In für Kommentare und Forum. Wir freuen uns auch weiterhin über (konstruktives) Feedback und Kritik und bemühen uns, diese so schnell wie möglich zu berücksichtigen.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche
Habt Ihr noch Vorschläge, Idee oder Kritiken? Dann schreibt uns euer Feedback in die Kommentare! Wir freuen uns auch über eure Bewertung im Windows Phone Store.

Zeige Kommentare

  • Ja klar hab ich noch nen Vorschlag.
    Ihr müsst es wie Microsoft machen!

    erst die Android App dann die iOS updaten (bzw. entwickeln) und 2-4Wochen später die WP App mit gemindertem Funktionsumfang bringen.
    das ist das Geheimnis zum Erfolg.

    PS: wer Ironie findet darf Sie behalten

    • Ich glaub das war schon Zynismus. :-D Aber ja, wenn wir uns an MS orientieren, müssten wirs eigentlich so machen. Plus die Ankündigung: Mit Windows 10 hat auch unsere Windows App alle Features! :))

    • Coole Idee, danke. Müssen mal checken wie aufwendig das ist, aber für die Zukunft wäre das eine feine Sache.

  • Ja, einige Tipps habe ich für euch:
    1. Einen dunklen Hintergrund
    2. Push-Benachrichtigungen

Teilen
veröffentlicht von
Jens

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.