Kategorien: Gerüchte&Leaks

Angebliche technische Daten des neuen “Lumia RM-1090” geleaked

Gestern sind erste Bilder eines neuen Lumia Smartphones geleaked – des ersten Gerätes mit “Lumia by Microsoft” Branding. Heute hat die chinesische Webseite Tenaa technische Daten des neuen Modells veröffentlicht, das noch unter der vorläufigen Modelnummer RM-1090 verkehrt. Die angeblichen Specs sind natürlich noch mit Vorsicht zu genießen, zumal die Angaben in einigen wichtigen Punkten (Prozessor-Typ, Display-Auflösung) widersprüchlich sind.

  • 5 Zoll Display
  • Auflösung 720p. Bisher war aber von qHD (960×540 Pixeln) die Rede!
  • 1.2 GHz Snapdragon 200 ODER 400 Prozessor
  • Dual-SIM
  • 1 GB RAM
  • 8GB interner Speicher
  • 5 Megapixel Haupt- und Frontkamera
  • 1900mAh Akku
  • Abmessungen: 140.2×72.45×9.32 mm
  • Gewicht: 145.7 q
  • Frequenzen: 900MHz,1800MHz,850MHz,1900MHz
  • Farben: schwarz, weiß, grau, blau, grün

Bei der UVP ist eine Größenordnung von rund 130 Euro im Gespräch.

Wie gesagt sollte man hinter all diese Infos (genau wie die kursierenden Fotos) noch ein großen Fragezeichen setzen. Allerdings gibt es schon mehrere Hinweise, dass die Ankündigung eines neues Lumias kurz bevor steht, was die aktuellen Leaks einigermaßen plausibel erscheinen lässt.

Die angeblichen Fakten zum “RM-1090” klingen durchaus vielversprechend, werfen für mich aber nach wie vor die Frage auf, wie sich ein solches Gerät in das bestehende Lumia line-up fügen soll. Wenn wir mal von der schlechteren Ausstattung ausgehen – Snapdragon 200 und qHD Auflösung – dann würden diese Daten das neue Gerät ganz klar als low-end Device auszeichnen. Andererseits würde es mit einer Frontkamera, einem Kamerablitz und 1 GB Arbeitsspeicher eine ganze Reihe von Features bieten, die man bei den aktuellen Einsteigermodellen Lumia 530 und Lumia 630 vergeblich sucht.

Sollten sich die besseren Ausstattungsmerkmale bewahrheiten – 5MP Frontkamera, 720p Display, Snapdragon 400-  dann würde das RM-1090 wiederum eine größere Version des Lumia 730 werden und sich praktisch nur durch das das 5 Zoll Display unterscheiden. Also ein Lumia 730 XL vielleicht? Scheint mir sehr unwahrscheinlich. Vor allem wäre ein Preis von 130 Euro dann völlig unrealistisch.

Wird das RM-1090 das Lumia 535?

Die Kollegen von winfuture.de behaupten, dass das neue Modell unter der Bezeichnung Lumia 535 auf den Markt kommen wird. Sie beziehen sich dabei auf ein entsprechendes Angebot, das bei zwei französischen Internethändlern aufgetaucht sein soll, sowie ein Internetforum auf HongKong.

Diese Namensgebung wäre aber extrem ungewöhnlich, weil das RM-1090 mit dem kleinen Lumia 530 ziemlich wenig zu tun haben scheint. Bisher war die Bezeichnung x35 hauptsächlich den LTE-Varianten vorbehalten, die sich von den x30er Modellen höchstens durch vereinzelte Ausstattungsmerkmale unterscheiden (siehe z.B. Lumia 630/635, Lumia 730/735).

Unser Kollege FGH wiederum weißt darauf hin, dass das geleakte Gerät dem Nokia XL sehr ähnlich sieht. Einen neuerlichen Flirt mit Android müssen wir mit großer Sicherheit nicht befürchten, allerdings ist es durchaus möglich, dass hier Microsoft diesen Formfaktor wieder aufgegriffen hat.

Leo Klint hat heute in unserem Podcast  mit mir gewettet, dass das RM-1090 sowieso nur ein Release für Schwellenländer wird. Mal sehen, ob er damit Recht behält (und ein Lumia 830 gewinnt!)

Es sind also noch viele Fragen offen. Bleiben wir gespannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Zeige Kommentare

  • Der Oberhammer wäre jetzt natürlich wenn sich die ganze Kiste als Fake herausstellen würde. Für die Presse ein GAU, aber irgendwie fast schon wieder cool.

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.