Kategorien: NewsWindows Phone

Alcatel Pixi 3: ein Smartphone, drei Betriebssysteme.

Alcatel hat heute sein neues Windows Phone, das Alcatel Pixi 3 angekündigt. Jetzt werden einige von Euch denken “Wen interessiert es??”. Das Interessante an der Ankündigung ist, dass das Smartphone nicht nur mit Windows Phone laufen soll – es kann ebenso mit Android und Firefox OS als Betriebssystem umgehen. Das Pixi 3 soll in 4 verschiedenen Größen: 3,5 Zoll, 4 Zoll, 4,5 Zoll und 5 Zoll erscheinen. Weitere Spezifikationen sind noch nicht bekannt, daher kann fleißig spekuliert werden, ob das Unternehmen ein neues Windows Phone Flaggschiff im Petto hat. Mehr erfahren wir jedoch erst auf der CES in der Nächsten Wochen. Auf der Technikmesse will Alcatel das Smartphone vorstellen und weitere Details bekannt geben.

 

3 Betriebssysteme 1 Smartphone, Alcatel Pixi 3

Wenn jetzt die Ersten von euch in ungebremster Euphorie ausfallen, muss ich diese gleich bremsen. Auch wenn es die Überschrift zuerst vermuten lässt, heißt es nicht, dass alle 3 Systeme auf dem Gerät parallel laufen. Das Alcatel Pixi 3 wird es in 3 verschieden Ausführungen geben und der Nutzer muss sich entscheiden ob er Windows Phone, Android oder Firefox OS als Betriebssystem verwenden möchten – ein Wechsel zwischen den OS ist nicht möglich. Oder vielleicht doch? Das Alcatel Pixi 3 wäre nicht das erste Smartphone auf dem mehrere Betriebssysteme parallel laufen können, vor gut 4 Jahren gab es das HTC HD2 welches aufgrund seiner Möglichkeiten auch heute noch nicht zum alten Eisen gehört. Beim HD2 war es möglich, über einen modifizierten Bootloader, Android und Windows Phone 7.x parallel zu betreiben. Beim Start konnte der Nutzer wählen, welches OS er starten möchte.

Ob diese beim Alcatel Pixi 3 auch möglich sein wird steht noch in den Sternen, aber die Grundlage scheint zumindest geben.

Was haltet Ihr vom Alcatel Pixi 3? Sagt es uns in den Kommentaren!

Quelle: Alcatel

Teilen
veröffentlicht von
Jens

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.