Kategorien: NewsWindows Phone

Yezz stellt neues Windows Phone vor. Das Billy 5S LTE will eindeutig nicht mehr low-end sein.

Im vergangenen Jahr konnten wir eine ganze Reihe neuer Hersteller im Windows Phone Lager begrüßen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, lassen sich diese Auftritte aber folgendermaßen zusammenfassen: alles low-end und alles relativ erfolglos. Bei dieser Bilanz dürften wir uns nicht wundern, falls das Engagement vieler OEM’s bei WP eine Eintagsfliege bleibt.

Es gibt aber schon jetzt eine erfreulichere Story. Yezz Mobile hat im Vorfeld der Technik-Messe CES ein neues Windows Phone angekündigt: das Billy 5S LTE. Wie die aktuellen Modelle, Billy 4.0 und Billy 4.7, mit denen Yezz durchaus einige Achtungserfolge erzielen konnte, ist auch das neue Windows Phone nach Microsoft Legende Bill Gates benannt. Mit einem 5 Zoll HD Display, 1 GB RAM und LTE Unterstützung hat das Billy 5S LTE aber eindeutig höhere Ambitionen.

Die technischen Daten im Überblick

Das wissen wir bisher über das Yezz Billy 5S LTE

  • 5 Zoll IPS-LCD Display mit 720p Auflösung (1280 x 720)
  • Ein 1,2 GHz Quad-Core Prozessor mit Adreno 306 Grafikprozessor. Hier handelt es sich wahrscheinlich um einen neuen Snapdragon 400 (nicht 410 wie wir anfangs vermutet haben). Das wäre trotzdem ein deutliches Upgrade gegenüber dem Snapdragon 200, der in den bisherigen Billy Phones zum Einsatz kommt.
  • 1 GB Arbeitsspeicher bedeuten, dass alle Apps und Spiele auf dem Gerät lauffähig sind
  • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB
  • 13 MP Hauptkamera mit Autofokus, 5 MP Frontkamera
  • Dual-SIM und LTE

Nach Datenblatt zu urteilen, fällt das Billy 5S am ehesten in die Kategorie des “bezahlbaren Flaggschiffs” Lumia 830. Der kleinere interne Speicher (8GB vs. 16 GB) lässt sich auf Grund der Erweiterungsmöglichkeit verschmerzen. Dafür glänzt das Yezz mit der deutlich besseren Frontkamera (5MP vs. 0.9 MP) und einem sogar noch moderneren Prozessor. Allein die auf dem Bild zu sehenden On-Screen Buttons, dürften viele WP Fans noch an ein Einsteigergerät erinnern.

Der Snapdragon 400 mit neuer Adreno 306 GPU ist das deutlichste Zeichen, dass das Billy 5S LTE mit low-end nichts mehr zu tun haben möchte. Ob auch die Modellbezeichnung 5S für dieses Selbstbewusstsein spricht, oder nur zufällig an gewisse Premium-Geräte mit Apfel erinnert, dürft ihr selbst entscheiden.

Ein Fragezeichen steht bisher noch hinter dem Preis. Auf der morgen beginnenden Consumer Electronics Show dürften wir mehr erfahren. Falls Yezz hier aber nicht übermütig wird und mit dem Konzept bezahlbares Flaggschiff ernst macht, dürfte das Billy 5S durchaus Potential haben. Ich persönlich sehe angesichts der Ausstattung eine UVP um die 300€ als Zielmarke. Bis das Billy 5S in den Verkauf geht, wird es aber noch einige Monate dauern.

Aktuell haben wir bei WindowsUnited das Yezz Billy 4.7 im Test, das als dünnstes und leichtestes Windows Phone Aufmerksamkeit erregte. Die ersten Eindrücke sind durchaus positiv und zeigen: mit Yezz ist zu rechnen. Freut euch also auf die ausführliche Review und auf mehr Infos zum Billy 5S.


(Bild-)Quellen: Yezz Mobile, Paul Thurrott

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.