Kategorien: MicrosoftNews

Würfel statt Kacheln: Microsoft arbeitet weiterhin an 3-dimensionalen Live-Tiles

Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Microsoft das Konzept der Live-Tiles auf das nächste Level bringen will. Interaktive Kacheln, explodierende Kacheln, 3-dimensionale Kacheln… eventuell in Verbindung mit der Gestensteuerung 3D-Touch. Alle diese Konzepte wurden (oder werden) von Microsoft erprobt – in der Praxis ist bislang aber auch mit Windows 10 wenig davon angekommen.

Nun gibt es aber einen weiteren Hinweis darauf, dass Microsoft nach wie vor an der Zukunft der Live-Tile bastelt. Erst gestern hat der Softwarekonzern die Verlängerung für ein Patent erhalten, dass eine Benutzeroberfläche beschreibt, die auf 3-dimensionalen Würfeln statt Kacheln basiert. Microsoft hat den Antrag Ende Mai eingereicht, nachdem ein erstes Patent bereits vor 2 Jahren bewilligt wurde.

Die Grundidee ist einfach: statt auf flachen Kacheln werden Informationen oder Schaltflächen auf den Seiten eines Würfels (oder anderer 3-dimensionaler Polyeder, etwa einer Pyramide) angezeigt. Diese 3-dimensionalen Objekte sollen natürlich auf Gesten und Toucheingaben reagieren, sich also drehen, verschieben und drücken lassen. Die Würfel können auch wiederum kleinere Würfel beinhalten, um sowas wie eine Ordnerstruktur abzubilden.

Wie bei allen derartigen Patenten, weiß man natürlich nicht, ob und wann die Idee Realität wird. Vor allem in Verbindung mit 3D Touch und/oder der augmented reality Brille HoloLens könnte ein solches Interface aber durchaus Sinn machen.

Den vollständigen Patentantrag könnt ihr euch HIER anschauen.

Würfel statt Kacheln – was haltet ihr von der Idee? Wird Microsoft das Konzept jemals umsetzen? Diskutiert mit in den Comments!


via WMPU

Zeige Kommentare

  • Verrückt. Unter Windows 10 habe ich den Eindruck, dass sich die Tiles oft (= nicht immer) anders drehen, als unter 8.1. Es sieht nicht mehr so aus, als würde ein Blatt Papier gewendet, sondern ein Würfel gewendet werden.
    Das finde ich interessant; so könnte die Bedienung sicher sinnig erweitert werden.

    Allerdings: So langsam bin ich von den Kacheln enttäuscht. Sie sind zugegebenermaßen das geilste Konzept, aber wo zum Henker bleiben die interaktiven Kacheln? Darauf hatte ich bei Windows 10 spekuliert, denn das würde sich meines Erachtens nach für viele Apps anbieten.
    Na, abwarten. Hoffentlich enttäuscht MSFT [mich] hier nicht, und lässt das Konzept nicht völlig in der Versenkung verschwinden.

    • Ja das mit der Würfel Optik habe ich auch in Windows 10. Hab gerade mal einige Beobachtet. Fast alle Live Tiles machen das, aber nicht permanent. Manchmal ist es nur das wechseln einer Seite, dann wieder das drehen des Würfels... nur dass man halt immer nur eine Seite sieht ^^

      Das interaktive Kacheln mit W10 nicht kommen, war doch (fast) von Anfang an klar. Zumindest nicht zum Release. Aber die Voraussetzungen sind da und ich bin mir 100% sicher, dass MS daran arbeitet.

  • Mir gefällt die Idee mit den Würfeln. Es wäre auch denkbar, dass sie garnicht als solche dargestellt werden. Wie Portalez beschrieb, sieht es jetzt ja schon so aus bei W10. So sind dann auch achteckige Türmchen denkbar, ohne dass der Anblick stören müsste :-)
    Obwohl 8 echt viele sind. Da behält man den Überblick sowieso nicht mehr.

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.