Windows 10 Mobile Build 10151 Leak zeigt neue Animation beim Öffnen von Apps

Im Internet ist ein kurzes Video aufgetaucht, das angeblich das noch unveröffentlichte Windows 10 Mobile Build 10151 zeigen soll. In dem kurzen Clip geschieht zunächst einmal nichts spektakuläres: vom Homescreen aus wird eine App gestartet. Dem langjährigen Windows Phone Nutzer wird der Anblick dennoch ungewohnt vorkommen, denn offenbar wird Microsoft in Build 10151 eine neue Animation für das Starten von Apps ausprobieren.

*Link zum Video*

Während der Homescreen bisher von Rechts nach Links “aufgeblättert” wird, scheint er im neuen Windows 10 Mobile Build sozusagen zum User hin auszublenden. Oder wie würdet ihr den Effekt beschreiben? Auf jeden Fall scheint mir der WP-typische “Mosaik”-Effekt durch das aufbrechen der Kacheln etwas verloren zu gehen, stattdessen erinnert mich die neue Animation eher an ein Reinzoomen, wie man es etwa vom iPhone kennt.

Solche Übergangsanimationen sind zwar nur ein kleines Detail, tragen aber (oftmals unbewusst) eine Menge zur User Experience bei. Wenn sich Apps zu plötzlich öffnen, wirkt das auf den Nutzer “gebrochen” und unnatürlich. Andererseits kenne ich auch viele Leute, denen die Animationen von Windows Phone zu ausladend sind, sodass ihnen das Öffnen und Schließen von Apps – zumindest gefühlt – nicht schnell genug geht.

ich weiß noch nicht, was ich von der neuen Animation halte, aber ich finde es gut, dass Microsoft auch an der Schraube dreht und vermutlich das Feedback der Community einholen möchte. Ob Build 10151 das nächste Update für die Insider Preview wird, ist unklar. Erst gestern gab es einen recht umfangreichen Leak von Build 10149, das ebenfalls ein Kandidat zu sein scheint.


Quelle: Neowin

Zeige Kommentare

  • Ich hoffe auf den 3D-Effekt der Kacheln, wie man ihn in der aktuellen (inoffiziellen) Preview für den Desktop kennt.

  • Solange ich es deaktivieren kann: OK
    Ich will und brauche keine Überblend-Effekte. Verbraucht nur unnötig Ressourcen und meine Zeit.

    • ok, ich hab gerade nicht weit genug gedacht. Für Umsteiger aus anderen mobilen Lagern kann so etwas wie Animationen natürlich wichtig sein. Von dieser Sichtweise aus, macht MS mit solchen Entwicklungen alles richtig ;-)
      Die Reduzierung auf das Wesentliche leidet zwar darunter, aber Win10 soll ja massentauglich und fließend in der Anwendung werden.

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.