Windows 10 for Phones bringt Smart-Dialing zurück in die Windows-Welt

Bei dieser Headline mögen die Mitbewerber nur regungslos mit den Achseln zucken: Windows 10 for Phones bringt Smart Dialing zurück in die Windows-Welt.

Smart Dialing schlägt bei Eingabe einer Zahl oder eines Namens bereits bestehende Kontakte und Rufnummern vor und ermöglicht so den bequemen Direktzugriff ohne extra die Kontakte aufrufen zu müssen.

Was selbst Windows Mobile damals schon ungeniert beherrschte, kann Windows Phone derzeit leider nicht.

Zwar gibt es im Windows Phone Store diverse Fremdanbieter-Apps, die dieses Feature mehr schlecht als recht nachträglich ermöglichen, allerdings dürfte dem Ein oder Anderen ein wenig mulmig dabei zu Mute sein, wenn man sich die Zugriffsrechte dieser Apps einmal genauer anschaut.

Auf der WinHEC (Windows Hardware Engineering Conference) im chinesischen Shenzhen, wurde Smart Dialing nun aber endlich gesichtet. Neben dem Zugriff auf die bereits bestehenden Kontakte, ermöglicht der neue Dialer nun wohl auch den Zugriff auf ein externes Telefonbuch.

Die Wähltastatur in Windows Phone 8.1 ist nichtsdestotrotz ein Musterbeispiel an schlichter Eleganz. Microsoft täte daher gut daran, die kommenden, neuen Funktionen nicht zu Lasten der Übersichtlichkeit einzubinden, sondern diese “behutsam” in die bestehende Oberfläche zu integrieren.

Die derzeitige Technical Preview von Windows 10 für Smartphones beinhaltet derzeit noch nicht die im Video gezeigten Funktionen, mit einem der nächsten Updates dürfte es dann aber endlich soweit sein.

Was denken unsere Leser ? Vermisst ihr Smart Dialing oder ist telefonieren heutzutage ohnehin ein eher vernachlässigbares Feature eines Smartphones ?

Quelle: Windows Central

 

Zeige Kommentare

  • Oh :D ist mir bisher gar nicht aufgefallen, dass es nicht vorhanden ist, weil ich entweder die Nummer gar nicht kenne und über das Telefonbuch gehe oder sie auswendig kann und dann auch direkt komplett eintippe.
    Trotzdem eine nette Sache :)

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.