• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 April 2018 Update: Was ist das “Timeline”-Feature?

von Leonard Klint
30. April 2018
in Anleitungen, Windows 10
8
Windows 10 April 2018 Update: Was ist das “Timeline”-Feature?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft wird ab heute, den 30.4.2018, das Windows 10 April 2018 Update zum Download bereit stellen. Version 1803 bildet das erste von zwei großen Updates dieses Jahres. Es gibt einige neue Feature, die Microsoft in einzelnen Video-Tutorials vorstellt. Eines davon ist die „Timeline“-Funktion (Zeitstrahl-Funktion).

Windows 10 April 2018 Update – Timeline (Zeitstrahl)

https://www.youtube.com/watch?v=nNdirfTlU4E

Die „Timeline“-Funktion ist mein Lieblingsfeature des Windows 10 April 2018 Update. Es bietet eine tolle Übersicht über die Aktivitäten des Nutzers über einen Zeitraum von einem Monat. Es handelt sich also um eine erweiterte Task-Übersicht, die einen schnellen Zugriff auf die Aufgaben der vergangenen Wochen bietet.

Windows 10 Timeline-Feature: So funktioniert es

Um eure „Timeline“ (Zeitstrahl) aufzurufen, müsst ihr nichts weiter tun, als das entsprechende Symbol zu drücken. Es befindet sich rechts neben dem Suchfeld in der Windows 10 Taskleiste und ersetzt das alte Symbol für die Taskübersicht:

Windows 10 April 2018 Update Timeline

Alternativ dazu könnt ihr auch die Tastenkombination Windowstaste + Tabulator drücken.

Windows 10 April 2018 Update timeline
Windows 10 Zeitstrahl: Eine zeitliche Übersicht über sämtliche Tasks

Laut Microsoft soll das Windows 10 April 2018 Update im Laufe des Tages hier zum Download zur Verfügung stehen.

Was haltet ihr vom Windows 10 „Timeline“ (Zeitstrahl)- Feature? Werdet ihr es nach dem April 2018 Update nutzen? Was könnte man an der Funktion noch verbessern?

Siehe auch:

  • Windows 10 April 2018 Update: Das solltet ihr nach dem Rollout beachten

  • Windows 10 April 2018 Update – Release am 30. April

  • Windows 10 April Update/Version 1803 per USB-Stick installieren

  • Windows 10: Anniversary Update Support läuft aus – Jetzt System updaten

Tags: AnleitungTipps & TricksTutorialWindows 10 April 2018 UpdateWindows 10 Version 1803Zeitstrahl
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Wie kann eine neue Schriftart via Drag-and-drop installiert werden?

6. Dezember 2021
Microsoft Store für Windows 10
Apps

[Anleitung] Windows 11: So installiert ihr einfach den Google Play Store

29. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
antonrumata
7 Jahre her

Kann man das auch abstellen? Ich sehe wenig Sinn darin, meine Tätigkeiten am eigenen PC überwachen zu lassen und bin bis jetzt ganz gut ohne so etwas ausgekommen. Ist eine tolle Überwachungsfunktion. Gibts dann bald für Windows auch eine Privat-Funktion ähnlich wie in Internetbrowsern?

0
affeldt
Antwort auf  antonrumata
7 Jahre her

Kannst du in den Einstellungen machen.

2
Hen96
7 Jahre her

Die Browserverläufe von Edge für Android/iOS werden doch auch dort angezeigt?

0
Bullseye
7 Jahre her

Wo kann ich die Timeline deaktivieren?

0
backpflaune
7 Jahre her

Ein guter Ansatz mit mäßiger Umsetzung.
Ganze Sitzungen speichern sollte das Ziel sein.

1
XBU Philippe
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Geb ich dir recht.

0
TheUser
7 Jahre her

Sehr gut finde ich dass Paint.NET dieses Feature bereits unterstützt. So kann ich beispielsweise sehen, welches Projekt ich am 17.04 bearbeitet habe. Es wird jedoch nur der Dateiname angezeigt. Eine Preview ist (noch?) nicht möglich. Windows 10 Insider – Release Preview / Slow Ring

0
backpflaune
Antwort auf  TheUser
7 Jahre her

Unterstützen das nicht alle UWP Apps sprich auch diejenigen die nur in der Sandbox im Store leben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH