News

Windows 10 Anniversary Update: Anzahl verpasste Benachrichtigungen in der Taskleiste

Mit dem Anniversary Update (aka Redstone), das Microsoft im Sommer (voraussichtlich Ende Juli) veröffentlichen wird, werden einige Neuerungen für den Nutzer mit dabei sein. Wir haben in den vergangenen Tagen schon über viele dieser Neuerungen anlässlich der Build-Konferenz in San Francisco berichtet.

Eine Neuerung betrifft eine Funktion, die wir bereits von den App-Kacheln kennen. Dort wird mit einer Nummer die Anzahl verpasster Benachrichtigungen dargestellt. Die verpassten Benachrichtigungen werden zudem im Action Center (unter Windows 10 Mobile im Info Center) dargestellt.

Wer hingegen eine App in der Taskleiste angepinnt hat, der sieht nichts. Dort sind nur die entsprechenden Symbole dargestellt. Das soll sich aber mit dem besagten Update im Sommer ändern. Microsoft wird hier einen Weg einschlagen, den man bei der Konkurenz schon lange kennt und die Anzahl verpasster Benachrichtigungen auch in der Taskleiste in Form eines Symbols darstellen. Diese Neuerung betrifft alle Universal-Apps und sieht wie folgt aus:

Eine durchaus nützliche und, wie ich finde, überfällige Neuerung. Somit muss man in Zukunft seine Apps nicht mehr immer wieder kurz öffnen, um neue Benachrichtigungen zu sehen, sondern kann einfach kurz in der Taskleiste nachschauen.

Wann das Feature für Insider aufgeschaltet wird, ist nicht bekannt. Ich denke, lange wird es nicht mehr dauern, bis die ersten Builds dieses Feature nutzen. Achja, noch eine kleine Randnotiz von der Build-Konferenz. Gabriel Aul, Chef des Insider-Programms, sagte in einem Interview, dass die Entwickler-Teams schon jetzt mehr (interne) Builds zum Redstone-Update generiert und getestet haben, als sie es zuvor mit dem Threshold (2) Update getan hatten. Klingt doch gut, oder?

Was haltet Ihr von dieser Neuerung?


Via MSPU

Zeige Kommentare

  • Und nun? Die Welt ist gerettet! Ich erhalte Nachricht über verpasste Nachrichten....braucht ehrlich gesagt keine Sau!

    • Kleines, aber nützliches Detail. Wer es als überflüssig betrachtet, kann es einfach ignorieren. Ansonsten sieht man schnell, ob etwas ansteht. MS schließt hier endlich zu anderen OS auf. Zeit ist es allemal dafür.

  • Sehr schön, man braucht keine App zu öffnen. Brauche ich auch jetzt nicht. Das Action-Center ist doch da ...

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.