Apps

WHO arbeitet an App zur Corona Eindämmung

Dass wir inmitten einer Pandemie leben, muss man nicht mehr extra erwähnen. Die Regierungen der Welt versuchen gemeinsam mit der WHO (World Health Organisation) das Corona-Virus in den Griff zu bekommen. Dies geht aber nicht ohne die Mhilfe der Bevölkerung. Also Deiner!

Coronavirus Informations-App

Um die Menge an Fehlinformationen rund um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, hat sich die WHO entschlossen, eine App für Android und iOS auf den Weg zu bringen, die genau hier ansetzt. Zusätzlich zur App wird es auch eine Webversion der Anwendung geben.

Die “WHO MyHealt App” stellt Informationen, News, Hinweise und Tipps zur Verfügung. An der App arbeiten ehemalige Google und Microsoft Entwickler sowie WHO Berater, Botschafter und Experten aus verschiedenen Bereichen.

Die erste Version der Open Source App soll bereits am 30. März bereitstehen. 9to5google hatte schon die Gelegenheit einen Blick auf die App zu werfen und stuft diese als extrem hilfreich ein.

Ein besonderes Feature der App besteht darin, dass der User gewarnt wird, wenn er sich in einem Gebiet befindet, in dem die Ansteckungsgefahr besonders hoch ist. Sollte der Verdacht bestehen, dass man sich infiziert hat, dann stellt die App einen ersten Selbstcheck zur Verfügung. Dieser soll aber auf keinen Fall als Ersatz für die ärztlichen Hotlines gesehen werden.

Zeige Kommentare

  • Wer finanziert diese Organisation? Ganz früher war es mal die Länder Gemeinde.

    • ??die WHO ist eine unterorganisation der UNO, und die finanziert sich aus den mitgliedsländern (194länder). also gemeinden hatten mit der finanzierung nie etwas zu tun

      • Habe irgenwo mitbekommen (finde den Artikel leider nicht mehr) dass ca. 85% der Gelder von privaten kommen. Also Pharma, diverse Stiftungen wie B.Gates etc.

        • selbstverständlich steht es dir frei (wie jedem anderem auch) dort zu spenden, kannst sogar steuerlich geltend machen. aber du hast von ländern und gemeinden geschrieben, und diese haben die who noch nie finanziert

Teilen
veröffentlicht von
arminSt

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.