Kategorien: Gerüchte&LeaksNews

Weiteres Highend Lumia in Datenbank aufgetaucht! [UPDATE: Wahrscheinlich Lumia 940]

UPDATE: Wie die Kollegen von Nokiapoweruser nun von ihren (zuverlässigen) Quellen erfahren haben wollen, handelt es sich bei den geleakten Specs um das Lumia 940, die durch techschnische Limitierungen des Benchmarks so auffällig niedrig ausfallen. Heute ist zudem das vermeintliche Display des Lumia 940 geleakt.

Diese Woche gab es ja schon ausführliche Informationen zum Lumia 940 und 940 XL, den wohl hardwarestärksten Windows Phones, die wir dieses Jahr erwarten können. Heute taucht ein weiteres Highend Gerät in einer Benchmark Datenbank auf: Das Lumia RM-1106.

Spezifikationen des Microsoft Lumia RM-1106:

Bei dem verwendeten Hexacore (Sechskern) Prozessor, können wir vom Snapdragon 808 ausgehen, der bereits im LG G4 zum Einsatz kommt. Das Display ist Full HD und 5.2 Zoll groß. Details wie die abweichende GPU (beim 808 eine Adreno 418) oder 1,5 GB Ram, sind technischen Limitierungen des Benchmarks geschuldet.

Je nachdem wie hoch der RAM ausfällt, könnte es sich hier um das Lumia 740 oder 840 handeln. Es würde mich allerdings wundern, wenn Microsoft bereits beim Lumia 740 auf ein Full HD setzt.

Wenn auch nicht ganz exakt, geben diese Benchmark Informationen einen guten Einblick in ein kommendes Mid/Highend Lumia.

 

Zu welchem Modell tendiert ihr bisher: Absolutes Highend mit allen Extras oder solides Mittelfeld?


Quelle

 

 

Zeige Kommentare

  • ich würde es auf das 740 tippen da die Auflösung zwingen auch im unteren Midrange als Verkaufsargument zieht.
    distanzierung zum 640 ist da... zum 840 und 940 auch da hier andere cameras und mehr sensoren + noch mehr auflösung usw... gegeben sind.
    auch wenn 740 und 840 dann den selben prozessor hätten gibt es noch genug differenzerungsmöglichkeiten.

  • »Je nachdem wie hoch der RAM ausfällt, könnte es sich hier um das Lumia 740 oder 840 handeln. Es würde mich allerdings wundern, wenn Microsoft bereits beim Lumia 740 auf ein Full HD setzt.«
    Warum? Das 640 hat 720p. Und das 820 und das 830 haben die gleiche Auflösung wie das 720 bzw. das 830. Es wäre nur logisch, wenn das 740 die gleiche Auflösung hätte, wie das 840. Das einzige, was für mich dagegen spricht, dass es das 740 und nicht das 840 ist? Die Displaygröße. Das 830 hat die gleiche Displaygröße, wie das 930. Zwar hatten 820 und 720 jeweils identische Displaygrößen, mit x30 wurde das aber aufgelöst. Ich denke 740 wird 5" haben, so ätzend das auch wird, da ich 4,7" immer noch als perfekte Größe sehe.

    Also meine Vermutung ist, es handelt sich um das 840. Das 740 wird allerdings sicherlich identische Specs haben, nur eben mit 5" FHD-Display (und hoffentlich dem Design vom Lumia 735 und bitte wieder echte Hardware-Tasten).

    Bin gespannt, was Microsoft so raus bringen wird. Meine Befürchtung ist ja, dass jedes Gerät mindestens 5" haben wird und kein Gerät mehr mit echten Tasten raus kommt :\

  • >Warum? Das 640 hat 720p. Und das 820 und das 830 haben die gleiche Auflösung wie das 720 bzw. das 830

    • Nicht wirklich ein Dreher, nur blöd formuliert :D 720 und 820 hatten die gleiche Auflösung. 730/735 und 830 ebenso.

      Und nein. Das 540 hat auch 720p, wenn ich der Microsoft-Seite vertrauen darf.
      720p wären also 540, 640 und 640 XL.
      1080p wären dann 740 und 840.
      QHD wären dann 940 und 940 XL.

      Man hätte also noch immer genug Auswahl.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Neue Funktion in Planung: Wird Copilot unsere Fragen bald umstellen?

Sind Nutzer vom Copiloten selbst daran schuld, wenn sie keine zufriedenstellenden Antworten seitens des KI-Tools…

28. Mai 2024

Instant-Messenger ICQ beendet seinen Dienst – nach stolzen 28 Jahren

Die Jahrtausendwende war die beginnende Ära der Instant-Messenger. ICQ legte hierfür den Grundstein, denn der…

28. Mai 2024

Microsoft aktualisiert Support-Seite und weist aktiv auf das Ende von Windows 10 hin

Eines der aktuellen Lieblingsthemen bei Microsoft ist es, Nutzer des Betriebssystems Windows 10 bei jeder…

28. Mai 2024

Keylogger auf Startseiten von Exchange-Servern: Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt betroffen

Gefühlt werden derzeit jeden Tag News von großen neuen Hacker-Angriffen geteilt. Willkommen im digitalen Zeitalter.…

28. Mai 2024

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

Bevor wir zu den Hintergründen dieser Schlagzeile kommen, sei deutlich gesagt – bitte macht das…

27. Mai 2024

YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?

YouTube Videos erfreuen sich an einer großen Beliebtheit und viele Menschen möchten die Chance wahrnehmen,…

27. Mai 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.