• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Tom Warren: Kein Surface Phone (Andromeda) 2018

von Königsstein
6. Juli 2018 - Aktualisiert am 31. Dezember 2018
in Gerüchte&Leaks, Surface, Surface Phone
193
Windows Phone terry myerson
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Tom Warren von TheVerge verpasst den Surface Phone Hoffnungen einen weiteren Dämpfer. Auf Twitter schreibt der Microsoft-Experte:

Also, wie @maryjofoley höre ich, dass Andromeda definitiv nicht in 2018 kommen wird. OEM Geräte könnten kommen, aber ohne Andromeda OS, weil es noch nicht bereit ist. Das ganze Projekt wird derzeit hinterfragt, weil es kein App-Ökosystem gibt, um es zu unterstützen.

Tom Warren war auch derjenige, der vor einigen Tagen aus einer internen Microsoft Mail zitierte, die das vermeintliche Surface Phone mit faltbarem Display als „neu und desruptiv“ beschrieb. Nun bestätigt er den Bericht seiner Kollegin Mary Jo Foley, wonach das Projekt, inklusive dem neuen Andromeda OS, derzeit auf Eis liegt.

So like @maryjofoley I'm hearing Andromeda is definitely not coming in 2018. OEM devices may come, but not with Andromeda OS as it's not ready. The entire project is now under review because there's no app ecosystem to support it

— Tom Warren (@tomwarren) July 6, 2018

Die Sorge um das App-Ökosystem ist dabei weder neu noch von der Hand zu weisen. Mit Verlaub: es war ohnehin naiv von Microsoft zu glauben, sie könnten Windows Mobile sterben lassen, um dann ein paar Jahre später mit einem neuen mobilen Gerät um die Ecke zu kommen. Selbst wenn das vermeintliche „Surface Phone“ oder „Surface Pocket“ nie als klassisches Smartphone gedacht war, ist man bei Hardware „für die Hosentasche“ in erster Linie auf mobile Apps angewiesen.

Nachdem Microsoft sowohl sein UWP-Konzept als auch Continuum Schleifen gelassen hat, könnte ein solches Gerät weder ein Smartphone noch einen Laptop vollwertig ersetzen. Bei einem kolportierten Preis von mindestens 1000$ schränkt das die potentielle Zielgruppe stark ein. Schade wäre es um das vermeintliche Andromeda OS, von dem wir bereits ein paar kleine aber vielversprechende Ansätze gesehen haben.

Nun kann man natürlich hoffen, dass OEMs in die Bresche springen. Tatsächlich scheinen derzeit verschiedene Hersteller mit neuen Formfaktoren rund um klappbare Dual-Screens zu experimentieren. Allerdings würden diese mit einem Windows 10 Gerät vor denselben Problemen stehen wie Microsoft. Und in den letzten Jahren war nur Microsoft mit seiner Surface Reihe wirklich erfolgreich damit, neue Formfaktoren zu etablieren; HP, Lenovo, Acer und Co. sind dann bestenfalls nachgezogen.

 

Habt ihr noch Hoffnungen auf Andromeda bzw. ein Surface Phone? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren. 


Bildquelle: PhoneDesigner 

 

Tags: AndromedaeingestelltoemSurfacesurface phoneTom Warren
Share25TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis
Panda-Tech

Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis

2. Januar 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
193 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lernstudio
6 Jahre her

2018, 2019 …….. 2030 nicht.

3
Taeniatus
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Bisschen mehr Optimismus bitte… 😉🤣. 2030 wird es kein Microsoft geben… 😜🤣
Edit :
Für die Daumen nach unten Drücker ;
Kann es sein, dass ihr die Bedeutung der 😉 und 😜 Emojis nicht kennt? Bing es mal nach…

-2
pakebuschr
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

„Kann es sein, dass ihr die Bedeutung“ – deshalb kann man den Kommentar aber dennoch blöd finden^^

0
pakebuschr
6 Jahre her

App Ökosystem ist das selbe wie beim Surface und wird da doch angenommen. Mobile Apps müssen so oder so angepasst werden auf „Faltdisplay“ und bei Android überhaupt erstmal an Tablet. Auf einem Gerät das ich auf die größe eines Tablet falten kann möchte man eben auch Win32 Anwendungen nutzen können eben wie beim Surface bzw. 2in1 im allgemeinen und das fehlt eben bei Android, damit macht dann auch Continuum endlich richtig Sinn also her mit so einem Gerät MS bzw. OEM!

7
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Apps werden bei Windows nirgendwo wirklich richtig angenommen, weder auf dem Surface noch auf den Desktop. Gerade deshalb sucht man bei Microsoft ja auch vergeblich nach vielen Apps. Aber das wirst du auch noch irgendwann verstehen. Spätestens wenn es ausser MS Apps keine anderen mehr gibt.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Wenn die eh keiner will, wo ist dann das Problem? Es geht dabei ja um das Surface als Hosentaschen PC.

1
Matthias
6 Jahre her

Brüller

0
gast
Antwort auf  Matthias
6 Jahre her

Finde ich auch. Vor allem die Reaktionen hier im Kommentarbereich. Das ist ähnlich wie bei einem schweren Autounfall. Eine ziemlich abscheuliche und traurige Sache, aber trotzdem kann man sich einen Blick nicht verkneifen. 😬

-4
sunshinerene1
6 Jahre her

Das thema App geht mir auch langsam aufn sack… Sorry. Was bringen mir Millionen Apps wenn ich nicht ansatzweise ein bruchteil von brauch oder mehr als genug davon Müll sind. Würde man bei der Konkurrenz mal die ganzen Schrott Apps ausmisten wären deren Stores auch nicht mehr so bralle gefüllt. Kann doch jetzt auch mit meinem Lumia 950 ohne Probleme meine Alltagsaufgaben erledigen und paar nicht so unbedingt nützliche Apps für den zeitvertreib hab ich auch. Microsoft sollte nicht zu sehr nach der Konkurrenz schauen, sondern einfach mal ihr ding machen und zeigen dass sie auch anders können als die… Weiterlesen »

18
nordlicht2112
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Es geht nicht um die Millionen Apps an sich sondern darum dass es für fast jede Lebenslage eine App gibt. Die Möglichkeit für alles eine App zu haben macht den Erfolg eines solchen Systems.
Leider hat das weder MS bisher verstanden noch viele MS Fans die immer noch keinen man braucht im mobilen Bereich keine App Vielfalt.
Dabei ist das eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen

5
gast
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Manche wollen es nicht verstehen. Das Fanboymotto „Was ich nicht habe braucht auch sonst keiner!“ ist ei fach nur erbärmlich. Zu recht werden die Windows-Fanboys hierfür von den Anhängern aus dem Androidlager ausgelacht.

Zur objektiven Wahrheit gehört einfach, dass der Microsoft Store in einem absolut erbärmlichen, ja, man muss es so sagen, völlig desolaten Zustand ist. Wer anderes behauptet, der belügt vor allem sich selbst… 🙄

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Du übertreibst mal wieder maßlos. Du meinst nicht den Zustand des Stores, sondern die Anzahl der Apps darin, die deiner Meinung nach zu gering ist. Das iPhone und die Smartphones der Android-Konkurrenz sind im Gegensatz zum Andromeda mal bei Null angefangen. Wie sollen denn die Apps für diese noch unbekannte Paarung aus neuem OS und neuer Hardware die sich Andromeda schimpft in den Store gekommen sein? Das wird doch eh kein Store werden in den der Consumer sich auf der Suche nach seiner App verirrt.

-2
gast
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Doch, ich meine den Zustand des Stores INSGESAMT. Einschließlich dem Hauptproblempunkt der Apps. Das die Apps zu wenige sind meine nicht nur ich, das ist objektiver Fakt. Siehe Twitterpost. Benutz‘ doch selbst mal den PlayStore und du verstehst es… Allein schon Updateroutine für Apps ist eine vorsintflutliche, ineffiziente Katastrophe. Lahmarschig, hakelig, schlecht und obendrein sogar noch Anzeigefehler. Gerade aktualisierte Apps tauchen des öfteren optisch gar nicht in der Updateliste auf etc. … Es sind unzählige solcher größerer und kleinere Defizite, die nach so langer Zeit einfach absolut inakzeptabel sind. Sei mir nicht böse, aber man muss schon gewaltig betriebsblind oder… Weiterlesen »

0
rob1
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wenn du ios meinst kann ich dir zu 100% zustimmen, wenn du jedoch Android meinst gehört bei mir zur Updateroutine aber auch das meine Apps auf einem Mittelklassensmartphone auch nach 1 Jahr genau den gleichen Stand haben wie die gleichen bei einem Galaxy S9 und wie ich häufiger festgestellt habe ist das definitiv nicht der Fall.

1
nordlicht2112
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Also bei mir sind unter iOS und Android alle Apps immer aktuell auch nach mehr als 1. Jahr.
Keine Ahnung was du uns da gerade erzählen willst.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Wie kannst du das für über 1 Million Apps behaupten? Woher nimmst du den Überblick?

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Trinkst du schon wieder so früh am Morgen?
Wieder mal wirres Zeugs von dir weil du gar nicht kapiert hast was andere sagen.
Mit deiner Anwesenheit und den dummen Kommentaren trägst du maßgeblich dazu bei das diese Communitie immer weiter den Bach runter geht.

-1
keinNick
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Er war ja schon weg.
Leider hat er nicht durchgehalten.

0
Webster
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Hallo nordlicht2112, dass die communitie den bach runter geht, liegt eher daran wenn man auf aussagen anderer mit einer wortwahl wie du kommentierst. Ein gewisses maß an respekt und anstand gegenüber anderer sollte man schon wahren. Ausserdem könnte man jede communitie schließen wenn alle der gleichen Meinung wären. Also einfach andere ihre Meinung kund tun lassen und mit einem gewissen respekt antworten oder diese im raum stehen lassen.

1
nordlicht2112
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Grundsätzlich gebe ich dir sogar recht, aber nicht bei dem Vogel.
Wer länger dabei ist weiß warum.

-1
rob1
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Jemand aus meiner Familie hat mir mehrmals erzählt, dass die Freunde von beispielsweise einem neuen WhatsApp Update erzählt haben und wir auf unseren WindowsPhones (8.1/10) hatten das genauso wie iphone Nutzer schon drei Monate vorher erhalten. Und auch bei anderen Apps sehe ich bei Freunden und Bekannten das jeder eine andere App mit anderen Funktionen und unterschiedlicher Optik (bei Optik weiß ich nicht ob das mit Launchern zu tun hat) hat. Vielleicht habe ich mich auch etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte nicht das man mit einem älteren Gerät diese Updates gar nicht erhält, jedoch viel später als bei den neusten… Weiterlesen »

0
nordlicht2112
Antwort auf  gast
6 Jahre her

So sieht’s aus, nicht nur die Anzahl der Apps im MS Store ist immer noch unterirdisch sondern oftmals auch deren Qualität und der Store Ansicht ist ebenfalls meilenweit davon entfernt konkurrenzfähig zu sein. Da funktioniert bis heute ja nicht Mal sie Suchfunktion vernünftig.

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich benutze den Play Store. Aber es ist wohl Geschmackssache. Ich finde, der Microsoft Store ist aufgeräumter und übersichtlicher und hat eine schöner gestaltete GUI. Was ich an Android ganz besonders wenig mag ist, dass dort schon auf OS-Ebene gleich nach dem Start irgendwelche Werbung für irgendein Spiel aufpoppt und du an dein Smartphone erst kommst, nachdem die Zeit abgelaufen ist, die sich dieses scheiß Teil einfach nimmt, bevor du es weg klicken kannst. Sowas nervt einfach und geht auf einem Business Gerät schon überhaupt nicht. Und was die anderen Punkte betrifft, wegen derer du mit Neid auf den Playstore… Weiterlesen »

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Du willst es nicht kapieren oder? Der MS Store scheitert schon an so einer simplen Funktion wie einer Suche. Und keine Ahnung was für ein Android in deiner Realität genutzt wird, bei mir und anderen poppt nirgendwo sofort Werbung für ein Spiel auf sobald man das OS benutzt. Du läßt ständig deine Unwissenheit auf den Rest der Communitie los und merkst nicht das außer haltlosen und zum Teil sogar völlig falschen Behauptungen kein wirklicher Sinn dahinter steckt. Und wie sinnlos du argumentierst zeigt schon deutlich das su in meinen Kommentaren irgendwo Neid auf den Play Store steckt. Mit deiner Fantasie… Weiterlesen »

-1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Schreib dich doch bitte nicht so in Rage. Es wird unleserlich was du dann schreibst. Immer schön die Ruhe bewahren!

0
Webster
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

In dem punkt was den store anbelangt, muss ich nordlicht recht geben. Wenn ich bei ms nach schlagwörter suche kommt oft nichts vernünftiges dabei raus. Da ist der playstore um welten voraus. Und das kenn ich als windowsuser neidlos an.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Das ist aber doch für das Andromeda irrelevant. Und genau das begreift diese Leuchte des Nordens nicht.

-1
Shayliar
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Also die updatepolitik in Android ist eine Katastrophe beispiel facebook app.. Am anfang auf android war die app etwa 75mn gross noch 3 jahren updates sind es schon fast 1GB .. Für das gleiche programm… Unter Windows mobile sind es weniger als 200mb … Sorry aber das sind keine updates das sind datenfresser..

0
Shyntaru
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Dann nutzt du schlicht dein Smartphone falsch oder es hat eine furchtbare App Verwaltung.
FaceBook hat bei mir genau 276mb (aktuell Pixel 2 XL) und ist damit eine der größten Apps überhaupt. Das Ganze könnte man nun mit der Lite Version noch drücken, jene hat jedoch nicht ganz den Umfang.
Lade dir mal Files Go von Google und schon fallen die MB Zahlen.

1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Was viele hier möchten ist aber ein PC für die Hosentasche und weniger ein Smartphone (da reicht theoretisch Telefonie/WA), bei dir ist es es eben umgekehrt und somit Android besser geeignet. – am besten wäre natürlich beides in einem aber die Eierlegende Wollmilchsau gibt es halt bisher nicht was das OS betrifft.

1
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Du vergisst bei deiner Argumentation eines, wenn du von „Viele hier“ sprichst, ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Mit den paar People die du als „Viele hier“ bezeichnest kann MS kein erfolgreiches Produkt am Markt platzieren, weil ihr von der von MS benötigen Kundschaft nur ein so kleiner Prozentsatz seid das vor dem Komma ein Null steht und dann ganz viele Nachkommastellen folgen.
Auch wenn es „Vielen hier“ schwer fällt das zu verstehen, MS produziert keine Waren lediglich für die Fans aus den Communities, sondern ist auf einen großen Zuspruch der breiten Masse angewiesen.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ob es von der Masse angenommen wird wird sich dann zeigen, das weiss man vorher nie so genau wie auch beim iPhone, Surface usw.,

es handelt sich ausgefalten um ein kleineres Surface, man kommt ja nun auch mit 10Zoll, warum dann nicht auch 8Zoll das den Vorteil hat das es in die Hosentasche passt?

1
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Nein es ist aufgeklappt eben nicht 10″ oder 8″ weil es dann immer noch 2 kleine Displays sind die nicht direkt miteinander verbunden sind.
Schau dir einen Nintendo DS an das verstehst du auch wo dein Denkfehler liegt..
Das Gerät soll ein Klappgerät und KEIN Faltgerät sein. Das ist ein Riesenunterschied.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Soll wie 1 Display fungieren, 2 Display getrennt gibt es schon zu kaufen aber da ist der zusätzliche Nutzen doch sehr eingeschränkt/zweifelhaft.

0
Christoph
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Absolut korrekt. Danke

2
Christoph
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Wie Nordlicht2112 beschrieben hat, geht es um die vielfältigen Möglichkeiten eines Systems. Beispiel Heimautomation. Da kann ich mit MS nicht viel anfangen. Die Zahl der unterstützen Systeme ist lächerlich. Bei Smartwatches genau so. Welche Möglichkeiten hab ich da? Fitbit, Garmin und das wars. Bei iOS kann ich alles nutzen. Wirklich jede smartwach. Natürlich hast du recht, das bei Millionen Apps locker die Hälfte wenn nicht noch mehr unnütz sind. Aber das ist meine Meinung. Ein anderer findet grad das toll. Ich nutze ausschließlich Apple Geräte und vergleiche das hin und wieder mit dem MS Store auf dem Surface. Bei der… Weiterlesen »

0
pakebuschr
Antwort auf  Christoph
6 Jahre her

Dennoch kommt das Surface sehr gut an da es eben andere Vorteile hat und das Surface „Note“ oder wie man es auch immer nennen möchte kann in der Hinsicht kein Smartphone vollständig ersetzen, soll es aber erstmal auch gar nicht.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Kann es nicht und soll es nicht…….wer genau hat das von offizieller Seite so definiert?

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

OK das haben verschiedene Newsportale so berichtet, offiziell gibt es zu dem ganzen Thema seitens MS bisher eigentlich gar nichts, lediglich Indizien.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Christoph
6 Jahre her

Das kann aber doch nicht als Totschlagargument gegen den Einsatz neuer Technologien auf dem PC-Markt gelten. Was ihr mit eurer App-Anbetung praktiziert ist der Stillstand. Mir ist schon fast jedes Gerät recht, das daraus führt. Da wäre ich mit dem Andromeda aber mehr als perfekt bedient.

0
Kuehlberg
6 Jahre her

Wenn die fehlenden Apps der Grund für die Nichteinführung ist, sollte man in Redmond die Pforten schließen oder zukünftig Büffel züchten oder Indianer spielen oder so.

7
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Grrr. Immer wieder dieses dämliche App-Problem! 1. Ich persönlich hatte noch nie das Problem, dass mir Apps gefehlt hätten, was sich nicht auch anders regeln ließ. 2. Es gibt doch ein Android-Subsystem, warum das nicht etwas aufpimpen? Eine gemeinsame Android-Sandbox, in der die Android-Apps, ggfls. in eigenen Boxen, laufen. 3. x86-Programme halte ich hier für viel wichtiger und ist das Menü zu klein, hilft der Stift. Das war bei den ganz ersten Windows-Smartphones auch nicht anders. Nein, an den Apps kann es nicht liegen, das empfinde ich als vorgeschoben bzw. als einen Erklärungsversuch von Außenstehenden. Ich denke eher, dass Andromeda… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Langsam wird’s lächerlich. Ich nehme diesen angeblichen Aussagen zum Andromeda mit diesem Artikel kein Wort mehr ab. Das App-Ökosystem ist das letzte, was am Andromeda interessiert. Dann könnte man auch gleich Windows 10 ARM wieder einstampfen oder Windows 10. Wozu dann die Emo und die Cshell für die x86-Programme? So schlecht steht es außerdem nicht um das Microsoft Ökosystem. Man schaue sich einmal den Microsoft Store an und vergleicht ihn mit dem Stand von vor 2 Jahren. Da hat sich was getan. Nein, hier werden kurz vor Erscheinen Infos in die Community gestreut, um Verwirrung zu stiften bzw. einen Ableiter… Weiterlesen »

2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Die Frage welchen Sinn der Apps Store bei kaum vorhandenem App Angebot hat, haben alle Kritiker ja schon länger gestellt.
Die einzige Antwort auf diese Frage die ihr hattet war eigentlich das alle die große Vision von MS nicht sehen.
Jetzt wisst ihr warum, weil es keine gibt.

-1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Der Google Play Store ist prall gefüllt mit Apps. Die Frage nach der Qualität stellen wir jetzt mal nicht. Trotzdem spielen Googles Eigenmarken auf dem Android-Markt keine Rolle.

-1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Ja weil die Googles Eigenmarken einer riesigen Konkurrenz gegenüber stehen und lange Zeit nicht mit den Top Smartphone der Konkurrenz auf gleicher Höhe wären.

-1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ja und Microsofts Eigenmarken stehen keiner großen Konkurrenz gegenüber? Warum soll Microsoft das Herstellen von Geräten nicht wie vor dem Surface Pro wieder den OEMs überlassen? Das Surface Pro war das richtige Gerät zur richtigen Zeit. Dazu der Deal mit Qualcomm. Aber man muss es auch nicht übertreiben. Der Trend ist gesetzt. Die OEMs haben verstanden. Der Anstoß hat gewirkt. Es läuft prima oder auch nicht (W10ARM). Die OEMs entwickeln wieder eigene Ideen (Und kommen damit auch mal zu früh). Und nicht nur die OEMs, auch neue Hardware-Lieferanten sind fleißig am Grübeln. Da ist gerade erst ein neues Ökosystem am… Weiterlesen »

1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

*lol*
„Ja und Microsofts Eigenmarken stehen keiner großen Konkurrenz gegenüber? “
Doch natürlich, aber auch die OEMs leiden genauso unter dem grottigen App Store wie MS.
Du hast schon wieder Null von dem verstanden was ich dir zu erklären versuche.

-2
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Google Maps, Trips, YouTube, Google Fotos, der Assistent, GMail, DUO, Google Drive, sind alles Eigenmarken und in ihrem Bereich mit großem Abstand Marktführer und das systemübergreifend.
Unterschätze bitte nicht die Präsenz und Marktkraft Googles. Alleine, dass ihre Suchmaschine auf einem Großteil der Geräte weltweit genutzt wird, ist schon Aussage genug.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

„Google Maps, Trips, YouTube, Google Fotos, der Assistent, GMail, DUO, Google Drive, sind alles Eigenmarken und in ihrem Bereich“. Ist das Hardware um die es hier geht?

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Es ging übrigens um den App Store, aber hey egal. MS ist hardwaretechnisch schlicht nicht gut genug aufgestellt, dass man dies Google vorwerfen könnte. Denn ist Andromeda Hardware? MS hat kein Hardware Problem, sie arbeiten an der Software. Die Hardware wäre bei weitem das kleinste Problem, dass ganze performant zum laufen zu bekommen ist das Problem.
Und wenn du umbedingt ein Hardware Beispiel willst, Chromebooks auf dem US Bildungsmarkt oder die Telemetrie Einheiten in den FIA Rennserien.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Der Microsoft Store ist eben nicht der Consumer-App-Store, den du dir wünscht. Das ist ein Business-App-Store. Und nun sage mir mal bei der Dominanz von Windows 7 im Business, wie die Apps in den Business-Store gelangen sollen? Mit Windows 7 funktioniert das nicht. Hier hätte Microsoft ansetzen müssen, Windows 7 für den Microsoft Store zu öffnen, natürlich nur was die x86-Apps betrifft. Jetzt braucht Microsoft einen längeren Atem. Bevor der Support für Windows 7 nicht ausläuft, erwarte ich keinen nennenswerten Anstieg. Erst ab dann geht es wirklich los. Nicht nur weil es dann erst machbar ist, Business-Apps für den Business-App-Store… Weiterlesen »

0
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

„Der Microsoft Store ist eben nicht der Consumer-App-Store, den du dir wünscht. Das ist ein Business-App-Store.“

Was soll das sein, ein „Business-App-Store“?
Und plötzlich liegt es an Windows 7, dass sich der „Business-App-Store“ im desolaten Zustand befindet?

comment image

Was ist das hier? Ein Klatsch- & Tratschmagazin? Fernab jeglicher Realität?

-2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Ja, mit deinem Smartphone in der Hand wirst du ein paar Antworten hier wohl nicht mehr verstehen.

-2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Auch wenn ich eh weiß das es bei dir nicht an kommt, aber DU bist der einzige der hier irgendwie gar nichts versteht. Und das hat sich nicht wirklich geändert seit du wieder mit einem neuen Nick hier einen unsinnigen Kommentar nach den anderen ablässt.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Dass meine Kommentare aus deiner Sicht unsinnig wirken, verstehe ich sogar. Denk mal drüber nach, warum?

-2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Die Antwort ist leicht, während ich die Zusammenhänge verstehe gelingt dir das selbst mit einem neuen Nick immer noch nicht.
Neuer Nick, aber immer noch der gleiche kleine Horizont.
Und hast du das WARUM jetzt verstanden?

1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Auch ein Business App Store muss wesentlich besser gefüllt sein. Im übrigen gibt es gar keine strickte Trennung zwischen Consumer und Business Apps was diese Argumentation bzgl. Business App eh völlig überflüssig macht.
Wer so argumentiert hat schlicht weg keine Ahnung und sucht verzweifelt nach irgedneinen Gegenargument.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Den Consumer-App-Store gibt es faktisch ja gar nicht. Das ist es doch was ihr im Grunde immer behauptet und auch recht damit habt. Da müsst ihr dann aber auch mal einen Punkt machen! Bleibt also der Business Store.

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Mal ehrlich, was ist das denn jetzt wieder für ein Blödsinn?
Ich habe es wohl wieder etwas zu kompliziert für dich erklärt, es gibt weder eine Consumer App Store noch einen Business App Store.
Es gibt nur App Stores, eine Unterscheidung was Consumer Only und was Business Only ist schlicht weg unmöglich.

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Der MS Store ist schlicht schlecht und unbrauchbar. Der von Apple auf dem Mac ist schon nicht toll, aber ernsthaft den MS Store als Business Store zu bezeichnen ist mehr als lächerlich, sry…..
Man muss nicht drumherum reden, wenn etwas nicht brauchbar ist.

-1
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Da siehst du mal das es MS eben nicht interessiert ob du und eine handvoll User leicht zu befriedigen seid. Ich hab’s dir oft genug gesagt das nur zählt was die breite Masse wünscht und nicht die letzen Mohikaner des MS Smartphone Universums.
Und du hast oft genug anderen abgesprochen von Thema genug zu verstehen um die große Vision von MS begreifen zu können. Jetzt zeigt sich daß die Kritiker die Zusammenhänge wieder einmal besser verstanden haben.

0
Eisenherz
6 Jahre her

MS dachte wohl, dass es schneller geht mit dem „PWA’s“. Und legen das Projekt Andromeda deswegen auf Eis.

0
Androvoid
Antwort auf  Eisenherz
6 Jahre her

Da können sie es aber gleich bis auf Nimmerwiedersehen auf Eis legen… Das ist dann gelaufen…
Das mit den fehlenden Apps (ist ja nicht neu, war schon lange Fakt und absehbar!), wird jetzt einfach als bequeme Ausrede benützt, weil eigentlich naheliegend, für die Öffentlichkeit auch total glaubwürdig, gleichzeitig diverse wahre Gründe verschleiernd, etwaige Nachfragen von Fachjournalisten vermeidend und eventuell daraus resultierende Peinlichkeiten ersparend…

0
Höli
6 Jahre her

Ich vermute mal, dass ohne ausreichend PWAs kein solches Gerät auf den Markt kommt. Und bis diese etabliert sind, wird es noch etwas dauern.

0
nordlicht2112
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Und auch mit ausreichenden PWA’s, die bisher nativen Apps nicht das Wasser reichen können wird es nicht besser. Dazu müssen PWA’s noch wesentlich weiter entwickelt werden.

-1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Das klingt als wäre das iPhone erst auf den Markt gekommen als die Apps alle schon da waren. Wie hat man die entwickelt ohne sie am Gerät wenigstens einmal getestet zu haben? Sollte es nicht vielmehr so sein, das erst die Hardware da ist, dann das OS und dann die Apps? So kenne ich das jedenfalls.

2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Sorry aber du bist einfach nicht clever genug um das ganze Thema überhaupt zu verstehen. Als das iPhone vorgestellt wurde gab es noch gar keinen Markt für Apps und ein Smartphone mit Touchdisplay wie das iPhone auch nicht. Das da eine ganz andere Entwicklung vor sich gegangen ist hast du bis heute nicht verstanden. In einen bestehenden App Markt wie er heute existiert als Konkurrent zu starten ohne einen konkurrenzfähigen App Store zu haben ist einfach selten dämlich. Und wie sich zeigt hat Nadella vom Smartphone und App Geschäft genauso wenig Ahnung wie du sonst würde MS es nicht immer… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Aber du, der so schnell die Netiquette verliert wie der HSV und Deutschland ein Fußballspiel, bist der große App-Versteher. Wer startet als Konkurrent in einen bestehenden Markt? Von wem redest du? Du kommst über deinen Smartphone-Level nicht hinaus und siehst die Welt nur aus dieser Perspektive und findest so deine kleinen süßen hübschen rosa Google Play Store Erklärungen. Das ist nicht die Welt von Satya Nadella… und meine auch nicht.

1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Das Iphone hatte am Anfang keinen Store. Aber das war eben auch nicht von Nöten, weil es keiner kannte. Dann kam der Fortschritt und mit ihm der Store und nun kann man eben nicht mehr zurück.
Die ersten Autos hatte zb kein Lenkrad, würdest du heute noch ein Auto ohne Lenkrand kaufen?

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Jetzt hat der Fortschritt das iPhone überholt und der App Store alter Prägung gilt nicht mehr. Würdest du eine Single Display App auf ein Andromeda/X zwängen? Oder mit deinen Worten: Würdest du heute noch ein Auto ohne Lenkrad kaufen?

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Ich würde gerne Andromeda kaufen, sag mir nur wo? Samsung bietete auf den letzten Keynotes handfeste Software Erweiterungen, die genau darauf ausgelegt sind.
Google bietet dir die Möglichkeit im X derlei Produkte einzusehen und das sogar ohne Presseausweis.
Von MS ist davon noch nichts zu sehen.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was besagt das? Bzw. ist das nicht alles schon mal hier gesagt worden? Außerdem, jeder hier weiß, dass vom Andromeda noch nichts zu sehen ist. Was reitest du darauf herum? Bring doch mal was Neues zum Thema. Weißt du mehr als wir?

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Ich mache genau das gleiche wie du. Werden aktuelle Probleme ansprochen, wirfst du Dualscreen Geräte und Andromada in die Runde, trägst jedoch nichts dazu bei, aktuelle Probleme offen zu diskutieren.
Keines der von dir angesprochenen Systeme, wird zeitnah kommen und wenn sie da aind, weiß niemand ob sie sich durchsetzen.

0
remmy
6 Jahre her

Also wenn die essentiellen Apps wie WhatsApp und Co vorhanden sind zum Release könnte Andromeda durchaus interessant werden.

2
nordlicht2112
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Wenn das reichen würde warum ist dann W10M mit Pauken und Trompeten gescheitert?

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Es geht eben nicht um W10M bzw. ein Smartphone, eigentlich wollen die user hier nur ein Surface mit Telefonie aufgewertet haben.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Aber auch ein Surface im Hosentaschenformat mit Telefon wird ohne Apps nicht funktionieren und vom Markt angenommen werden.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

700+ Millionen Windows 10 Installationen funktionieren ja scheinbar ohne App ganz gut. Wovon redest du? Was willst du uns erzählen? Dass du ohne Google Play Store nicht auskommst? Was für dich dein Leben bestimmt, musst du nicht auf die Community projizieren. Es ist vielmehr so, dass du Windows und die User von Windows nicht verstehst. Aber du hast in Android doch eine für dich adäquate Heimat gefunden. Sei doch glücklich damit. Du bist Satya Nadella mit deinem Wechsel übrigens mehr gefolgt als jeder andere hier. 😊

-1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Bei dir kann man nur ein einziges Fazit ziehen, nämlich das du nicht alle Latten am Zaun hast. Wie kommst du eigentlich immer darauf das ich irgendeine abhängige Beziehung zu Google oder sonst einem Unternehmen habe? Im Gegensatz zu dir ist es mir völlig egal wer mir das bietet wovon ich den größten Nutzen habe. Mich interessiert es einen Scheiß ob das von MS, Google oder Apple oder sonst wem produziert wird. Mich interessiert nur DAS jemand genau das produziert das mir den größten Nutzen bringt. Diese fanatische Markentreue die DU und einige andere an den Tag legen ist mir… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Gegen eine solch krass daneben liegende Selbstwahrnehmung gibt es ein Mittel. Einfach deinen Kommentar nochmal lesen, bevor du ihn sendest.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Das ist also nur von der Telefonfunktion abhängig? Dann wollen wir mal hoffen das MS keine Telefonfunktion bei den Surface (LTE) nachreicht per Update 🙂

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Oha, jetzt begibst du dich aber auf das gleiche niedrige Niveau wie @ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Schon lustig zu sehen wie eure Kommentare immer wirrer werden weil ihr absolut Null sinnvolle Gegenargumente mehr bringt.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Zumindest bezogen auf seine derzeitigen Kommentare unter denen von „remmy“ stimme ich ihm zu, du sprichst halt von Smartphone zum ausfalten wir aber vom Hosentaschen-PC und haben so sehr unterschiedliche Anforderungen an diese Geräteklasse.

0
Taeniatus
6 Jahre her

„… es war ohnehin naiv von Microsoft zu glauben, sie könnten Windows Mobile sterben lassen, um dann ein paar Jahre später mit einem neuen mobilen Gerät um die Ecke zu kommen.“ Genau das habe ich mir auch gedacht und es immer gesagt. Microsoft und Nadella haben einen großen Fehler gemacht und Windows Phone / Mobile eingestampft in dem Moment, wo das Betriebssystem gerade fährt aufgenommen hat und die großen bzw. wichtigen Apps erschienen sind oder erscheinen sollten. Hätte Microsoft Windows Phone weiter richtig unterstützt, würde es mittlerweile auch genug UWP Apps im Store geben um auf Andromeda umsteigen zu können.

5
nordlicht2112
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Schon komisch das man jetzt das gleiche sagt was wir Kritiker seit Monaten immer wieder gesagt haben. Und komischerweise stürzen sich jetzt nicht alle sofort auf den Minus Button.

1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Natürlich war das ein Fehler aber Kritiker haben doch nicht in geringen Teil den Tot WP herbeigesehnt.

-1
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Wow, jetzt wird’s aber wieder mehr als lächerlich.
Kritiker haben also den Tot von WP herbeigesehnt und sind jetzt bestimmt Schuld daran das der dann auch noch so bald eingetreten ist, oder wie?

-1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Nicht die alleinige aber solche Meldungen tragen natürlich nicht gerade zum Erfolg bei.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

*Gröööööööööööööööhllllllllllllllllllllllll*
Du bist ja echt der Kracher.
Jetzt sind die Kritiker Schuld das MS in dem Bereich nichts auf die Reihe bekommt.

-1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Zumindest eine Teilschuld gebe ich ihnen. (bezogen auf Newsportale, nicht jedoch auf irgendwelche Leserkommentare)

0
keinNick
6 Jahre her

Wer braucht schon Apps? Es gibt doch den Browser.
Sind das nicht die Worte, die hier ständig fallen?

Shit happens. 😉
Hoffentlich kommt es nun auch beim letzten App-Verweigerer an.
Und wenn das der Grund ist, wird es nie Andromeda geben.
Windows und Apps passen einfach nicht zusammen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Ich hab’s ja im anderen Threads schon gesagt es wird hier immer lächerlicher.
Gestern hat man vehement gegen die Kritiker mobil gemacht und heute spricht man plötzlich die gleiche Sprache.

-1
pakebuschr
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Der Browser macht sich auf ausgefaltenem Display doch sogar nocht besser und es geht ja um einen Hosentaschen PC und nicht im ein reines Smartphone – natürlich wäre da aber ein gefüllter App Store auch von Vorteil und beide Nutzergruppen zu erreichen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

So, so, auf welchen ausgefalteten Display konntest du das denn bereits testen um zu dieser fundierten Aussage zu kommen. Nicht vergessen es geht bei dem sagenumwobenen neuen Gerät nur um ein Klappgerät das aus 2 Displays besteht und nicht aus einem Faltdisplay. Ach und noch ein kleiner Denkanstoß der dir zeigen könnte das du falsch liegst, nicht alle Apps lassen sich durch den Browser ersetzen. Stelle mir gerade vor wie du z.B. bei DriveNow ein Auto mietest. Display aufklappen, Browser starten und feststellen das der Kollege der die App genutzt hat bereits fast am Zielort angekommen ist während du bemerkst… Weiterlesen »

-1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Es geht um ein „Falt“gerät und dem damit verbundenen größeren Displayplatz und somit lässt sich u.a. der Browser deutlich besser nutzen und ob ich dann auf eine App oder einen Link klicke macht eigentlich keinen so großen Unterschied wenn das Gerät ausgefalten ist wobei laut einigen Gerüchten 360grad drin sein sollten da wäre dann die App von Vorteil aber müsste auch angepasst werden je nachdem welche Position das Display gerade hätte… Und ja, Win32 Anwendungen werden auch gern genutzt im Business.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Pass mal genau auf, vielleicht verstehst du dann was dir bisher verschlossen bleibt. Lege mal 2 gleich große Smartphones übereinander und tue so als wären sie mit einem Scharnier verbunden und klappe sie auf. Was siehst du dann??? Richitg, ZWEI kleine nebeneinander liegende Display die keine direkt Verbindung miteinander haben. WIE sollen diese dann EIN größeres Display bilden? DAS GEHT NICHT. Es bleiben immer 2 kleine Displays. Und bei dem Beispiel mit Drive Now nützt dir auch ein Riesendisplay rein gar nicht wenn du den Browser nutzt, das Auto wird sich dir dann nicht öffnen. Das geht aber mit der… Weiterlesen »

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

„ZWEI kleine nebeneinander liegende Display die keine direkt Verbindung“
– zwei einzelne Display kannst schon „lange“ haben, eben an der Verbindung wird gearbeitet.

Für „Drive Now“ braucht es dann eben eine App oder die Webseite muss entsprechend angepasst werden, PWA eventuell. Bis dahin wirst weiterhin dein Smartphone brauchen.

-1
1520
6 Jahre her

Ist doch kein Weltuntergang 😜. Gibt noch andere Hersteller auf dem Markt. Man gewöhnt sich an alles 🤣😂😜

-2
KKoni
6 Jahre her

Ach, jetzt auf einmal braucht man Apps… ich lach‘ mich tot. Nachdem man die Mobil-Sparte genau mit der Begründung eingestampft hatte, dass man nicht genug App -Entwickler dafür hätte gewinnen können….
Waren die etwa allen Ernstes so naiv zu glauben, dass die Win32-Emulation alles raus reißen kann, und merken jetzt, dass sie die nicht auf die Reihe kriegen…???
Schwere Kost sowas… 🤢🤮

2
pakebuschr
Antwort auf  KKoni
6 Jahre her

Von der Emulation konnte ich mir leider noch kein eigenes Bild machen aber wenn das gut liefe wäre das für mich genau das richtige, eben ein Surface für die Hosentasche.

0
eastclintwood
6 Jahre her

„Das ganze Projekt wird derzeit hinterfragt, weil es kein App-Ökosystem gibt, um es zu unterstützen.“
Was ’ne Erkenntnis. Aber erstmal das vorhandene Ökosystem zerstören. Herzlichen Glückwunsch, Nutella. Was steht auf Sabotage?

9
Taeniatus
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Schnipp-Schnapp… Nutella ab 😜😂🤣

3
Androvoid
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Sobald die Aktienkurse ins Wanken geraten und dann unaufhaltsam zu stürzen beginnen, geht’s da rund in der Chefetage und da werden die Fetzen fliegen und es gibt ein ordentliches Gewitter auf den Aktionärsversammlungen sodass ab dann in diesem Laden kein Stein auf dem anderen bleiben wird! Ein Wochenend-Putsch – egal wie – wäre da aber eigentlich schon jetzt längst fällig! Nadellas Landsmann in Mountain View reibt sich da schon insgeheim die Hände ob seines ihm so brav zuarbeitenden Kollegen. Könnt ja gar nicht besser laufen! Google wurden und werden da nach wie vor alle nur erdenklichen Steine aus dem schon… Weiterlesen »

-2
doubleb
6 Jahre her

Alles Mist. Man braucht eben beides um auf dem mobilen Markt Umsatzzahlen zu erreichen. Man braucht coole Hardware die jedermann haben möchte und man braucht ein reiches Softwareangebot das auch modern und leicht zu updaten ist (siehe Apps). Microsoft gehört mal wirklich richtig in den A***** getreten. Ich habe schon bei der Einführung von Windows 8 behauptet, dass Microsoft sich einfach nicht entscheiden kann und auch keine Mut beweist. Immer an dieser alten OS Struktur festzuhalten, statt gleich alles auf einer sauberen App Basis. Jetzt gibt es dieses hin und her mit Emulatoren und blabla. Mein Gott. Microsoft hat es… Weiterlesen »

2
pakebuschr
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Hat man mit den Surface und Win10 doch wenn man sich nicht auf Smartphones Apps versteift, bei ARM bleibt eben nur Emulation.

-1
nordlicht2112
6 Jahre her

Und darum habe ich es euch in jeder Diskussion zu diesem Thema unter die Nase gerieben und immer wieder versucht zu erklären das Stand jetzt und in naher Zukunft ohne Apps in dem Bereich kein Erfolg zu erwarten ist.
Es macht halt keinen Sinn an irgendwelchen Fantasien festzuhalten wenn die vorhandenen Tatsachen eindeutig belegen das die Realität anders funktioniert.

0
KKoni
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Das hättest Du besser Herrn Nutella unter die Nase gerieben. Hier liest ganz offenbar kein Entscheidungsträger von Microsoft mit (leider…)….
Aber wenn die App-Situation wirklich das entscheidende Problem ist, dann hätten die das auch selbst (und schon vor Monaten) bemerken können….

2
All Blacks
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich bin ganz bei dir. Erstaunlich, dass einige von uns diese Weitsicht schon lange hatten…ohne je große Insider zu sein.

0
gast
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

Jaja, heute sind es „die Weitsichtigen“, gestern waren dieselben Leute noch die Verräter und Dolchstoßer… 🙄 Das MS App-Ökosystem ist kaputt. Es liegt darnieder und kommt aus eigener Kraft nicht mehr auf die Beine. Die „letzte Hoffnung“ PWA ist ebenfalls gestorben. Microsoft wollte den Store damit Fluten… Was bleibt? Das was ich seit 3 Jahren bzw. seit der Abkündigung von Projekt Astoria gebetsmühlenartig Wiederhole – Android-Apps für Windows verfügbar machen! Rechtlich wie technisch überhaupt kein Problem für Microsoft. Das schafft die notwendige Durchschlagskraft, die das Betriebssystem Windows aktuell wie künftig braucht, um in den kleineren Formfaktoren auftrumpfen und mithalten zu… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wir kommen hier nicht weiter. Und schon gar nicht wenigstens auf einen Nenner für eine gemeinsame Diskussionsbasis. Dass es hier konträre Meinungen über den Microsoft Store gibt ist ja okay. Aber das ist doch nicht der Punkt. Der Punkt ist, mit welchen Augen müssen wir den Microsoft Store sehen und macht ein Vergleich mit den etablierten Consumer Stores Sinn? Ich finde, der Google Play Store ist in Aufmachung, Darstellung und Verhalten viel zu sehr auf die Zielgruppe Teenager ausgerichtet als dass er für einen Vergleich mit dem auf das Business zielenden Microsoft Store überhaupt nicht geeignet ist. Da muss man… Weiterlesen »

2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

„Der Punkt ist, mit welchen Augen müssen wir den Microsoft Store sehen und macht ein Vergleich mit den etablierten Consumer Stores Sinn? “ Eindeutig JA, denn diese von dir betitelten Consumer Stores bieten weit mehr Business Apps als der MS App Store. Vielleicht solltest du die Konkurrenz mal aus einer anderen Sicht betrachten. Diese rein auf Consumer zu begrenzen ist weder zeitgemäß noch zielführend. Das deine Aussage bzgl. der Ausrichtung der Play Stores auf Teenager kann schon damit widerlegt werden das in vielen Unternehmen schon seit längerem Androiden genutzt werden, aber keine Smartphone mit Windows. Und auf diesen „Business-„Androiden laufen… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Das ist eine Katze, die sich in den Schwanz beißt!
Ohne Apps kein begehrtes mobiles Windows-OS auf ultramobilen Geräten und ohne entsprechende Hardware und gepflegtem OS wiederum keine Apps…. Da hätte man WM und die Lumias nicht einstellen dürfen ,sondern es spätestens ab ’07 mit vollstem Willen und Einsatz koste es was es wolle bis zum Abheben durchboxen müssen… Dazu fehlte es Ihnen aber an nötigem Mumm und schließlich hat man auch noch Nadella rangelassen…. Das wird einst ein negatives Musterbeispiel in den Lehrbüchern für Unternehmensführung und Marktstrategie… wie man es eben nicht machen soll…

2
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ein ultra mobiles Gerät wäre für mich eine Kombination aus Surface und Smartphone, da scheint die passende Hardware nun bald zu erscheinen. OS seitig geht aber leider nur eines von beiden je nachdem welches OS drauf läuft hab ich quasi ein Surface zum zuklappen oder ein Smartphone zum ausklappen.

– mir wäre da ersteres lieber (mit Telefonie natürlich), perfekt für die Masse wäre natürlich beides zusammen aber wie man am Surface sieht wird es auch so angenommen.

-1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Und dennoch sind die Surface erfolgreich, was anderes wollen die Nutzer hier auch gar nicht.

-1
keinuntertan
6 Jahre her

Nun können wir wieder ganz bewusst unsere Lumias weiter verwenden. Habe mir von dem Andromeda-Gerät eh nichts versprochen.
Gibt derzeit keine Alternative zu Mobile. Ein Notebook, und wenn es noch so klein ist, ist kein Ersatz für unterwegs.

0
KKoni
6 Jahre her

Ich habe ja echt nix mit Verschwörungstheorien am Hut….aber so langsam werden die Aussagen so abstrus, dass man fast meinen könnte, die machen das alles nur zum Schein, um irgendwann eine (scheinbar plausible) Begründung abliefern zu können, dass man nur noch Cloud-Dienste anbietet…..

0
All Blacks
6 Jahre her

Frei nach Ullbricht: “ …Niemand hat die Absicht ein 3. mobiles Betriebssystem auf dem Markt zu installieren..“ Microsofts Taktik ist oftmals so simple wie einfältig: Man macht erstmal selbst etwas kaputt oder lässt es kaputtgehen, um es dann als Begründung zu nehmen, dass es ja bei dem Zustand, eh keinen Sinn macht noch daran zu arbeiten. Perfide.

-2
NLTL
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

Auch frei nach Ulbricht: „Google, Apple & Co stehen am Abgrund. Wir sind einen Schritt weiter.“😉

0
pakebuschr
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

Nach Ullbricht kommt es also dann doch ganz anders.

0
doubleb
6 Jahre her

Mitunter ist auch mal wieder das Problem, dass nicht nur wir Unitys hier uns informieren. Sondern auch die Software Entwickler, die ebenso Enttäuscht werden und immer weiter sich von Windows entfernen. Microsoft bietet in Sachen Betriebssystem immer weniger eine Konstante. Es wäre eine deutlich bessere Strategie uns und die Entwickler in die festen Zukunftspläne von Microsoft einblicken zu lassen. Eine offizielle Meldung wie „Das nagelneue Surface Phone könnt ihr ab Ende des Jahres vorbestellen. Es wird noch etwas Zeit brauchen, aber bis Herbst 2019 werden wir es samt Andromeda an alle ausliefern.“ Das wäre doch mal was.

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Microsoft laufen bestimmt nicht die Software Entwickler weg. Die warten nur darauf, ihre Anwendungen bzw. die GUIs der Anwendungen für die neue Eingabemethode Touch zu optimieren. Doch die Auftraggeber verharren noch auf ihre veraltete Windows 7 – IT-Infrastruktur, die dafür nicht taugt. Lass man erstmal den Support für Windows 7 auslaufen. Mit Windows 10 kommen die Anforderungen an die Software-Entwicklung von ganz allein. Hier geht es nicht um Apps für den Google Play Store. Was sollen die dort? Auf dem Smartphone werden sie nicht benötigt. Und die Apps aus dem Google Play Store taugen nichts für den PC. Die Apps… Weiterlesen »

3
mr. windows
6 Jahre her

de**en sondergleichen bei microsoft am werk. mein nächstes gerät hat sicher nichts mehr mit dieser firma zu tun.

-2
mamagotchi
6 Jahre her

Ob ich noch Hoffnung habe? Nein! Microsoft kommt einfach nirgends zu Potte. Naja vielleicht bei der Cloud.

0
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Bei der Cloud macht’s ihnen Amazon gekonnt vor und Apple hat sich gerade von der MS-Coud in Richtung Google-Angebot verabschiedet… Nadellas Cloud-Phantasien dürften nicht so ganz nach seinem Geschmack verlaufen..

1
Chris Romed
6 Jahre her

Warum sollten OEM’s für Microsoft in die Presche springen, wenn sie dafür nicht Andromeda als Software bekommen? Sollen sie dieses mit Win10 Mobile versuchen welches von MS so gut wie aufgegeben wurde?
Lustig ist auch dass MS feststellt dass es kein App Ökosystem für Andromeda gibt! Da hätten sie vielleicht früher an Softwareentwickler rantreten müssen um diese dazu zu bewegen Apps zu programmieren!

1
KKoni
Antwort auf  Chris Romed
6 Jahre her

Genau das ist der Knackpunkt: OEMs könnten vielleicht mit eigener Hardware um die Ecke kommen….aber das Problem ist doch wohl eher das OS (die Hardware vielleicht auch, aber das wurde zumindest so nicht kommuniziert).
Also dürfte auch diese Option entfallen…..

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Chris Romed
6 Jahre her

„Lustig ist auch dass MS feststellt dass es kein App Ökosystem für Andromeda gibt!“. Das ist vielmehr paradox als lustig. Woher soll das App Ökosystem für Andromeda kommen? Erst muss doch wohl das Andromeda auf dem Markt sein, bevor Apps dafür entwickelt werden (können). Wer entwickelt denn Apps ins Blaue für ein völlig unbekanntes neues OS und die Hardware dafür? Microsoft baut fürs Business mit viel Entwicklungsaufwand einen PC für die Hosentasche, aufklappbar zum Tablet und soll jetzt wo es fertig ist feststellen, dass es kein App-Ökosystem dafür gibt? Das ist ein naiver Consumer-Witz.

4
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Tom Warren hat sich schon des Öfteren geirrt. Er sollte sich besser mal fragen, warum denn der App-Store für das Andromeda mit Apps gefüllt sein soll, die für ein Gerät mit nur einem Display gemacht sind? Was anderes kann kein App Store derzeit bieten. Es ist purer Nonsens was da derzeit von sogenannten Microsoft-Kennern zum Andromeda kommt.

4
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Nonsens sind auch deine Kommentare.
Kleiner Tipp: Weniger Alkohol, weniger Pornos, keine Drogen mehr.
Dann bekommst auch du die Realität wieder in den Griff.

-6
keinNick
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

PS: Und dann musst du auch nicht mehr meinen Nick für deine psychischen Probleme missbrauchen.

-3
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Trau dich doch einfach dich hier als Mitglied anzumelden. Wahrscheinlich hat man dich aber geblockt, weil du schon als Gast hier keine Netiquette kennst. Mach dir mal Gedanken über die Weisheit: „Was ich selber denk und tu, das traue ich auch anderen zu.“. Du scheuer anonymer Psychologe und Menschenkenner.

2
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Das gerade du von Netiquette sprichst…
Ich lach mich schlapp. 😀
Ich sag ja, weniger Alkohol, weniger…

-3
ExMicrosoftie
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Genau das ist der Punkt: Das Argument mit dem Appstore ist NICHT von MS, sondern von Externen.
MS spricht nur davon, dass sie nochmal neu anfangen.
Deswegen sind sämtliche Posts hier zum Appstore völlig überflüssig, weil das einfach nicht relevant und nicht der Punkt ist.

2
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Die Post bzgl. des Appstore bringen aber wenigstens nachvollziehbare Argumente.
Diese fehlen in deinen Kommentare in letzter Zeit leider auffallend häufig.
Da muss man sich dann doch selber mal fragen welche Posts denn wirklich überflüssig sind.
Das MS angeblich noch mal neu anfängt birgt jedenfalls nicht den kleinsten Hinweis darauf das damit der Appstore hinfällig ist.

-2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Wer sagt denn was von hinfällig? Nur, was soll der Store enthalten, bevor das Andromeda da ist? Du verstehst da was Grundlegendes nicht. Das ist aber weder schlimm für das Andromeda noch für dich. Du profitierst als Google Play Store Fanboy ja von der unendlichen App-Fülle für single Display Kleingeräte dort. Du hast Glück, das ist eine winwin-Situation. Ob die Apps auch für die faltbaren Displays taugen? Was meinst du?

2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Jetzt kommen schon wieder deine Wahnvorstellungen bzgl. der intimen Beziehung zwischen Google und mir.
Kann es sein das du nur einige Zeit abwesend warst weil man dir den Freigang gestrichen hatte.?

-1
superuser123
6 Jahre her

Viel Gerede über ungelegte Eier!

7
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ja genau! Derzeit interessiert mich mehr das Update der Windows 10 Insider Preview 17711.1000 das gerade auf meinem Surface Pro läuft.

1
nordlicht2112
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Das waren die ganzen Gerüchte im Vorfeld auch, aber das hat dich komischerweise nicht gestört.

0
tobias25
6 Jahre her

Ich werde mir (wahrscheinlich) nie wieder ein Microsoft Gerät kaufen !

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Jeder ist (ganz sicher) seines eigenen Schicksals Schmied!

1
pakebuschr
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

So sicher bist dir da also doch nicht^^, mit welcher Begründung auch, wegen eines Gerätes was bis dato auf Gerüchten basierte und wo noch bis vor kurzem bezweifelt wurde das daran überhaupt gearbeitet wird/wurde welches nun aber Gerüchten zu folge verschoben oder vielleicht sogar eingestellt wurde? Naja warten wir das nächste Gerücht ab, vielleicht kommt zweischenzeitlich aber auch mal was offizielles direkt von den „Machern“.

0
brauchkeinapfel
6 Jahre her

Ich habe mein Lumia 1020 und mein 950 geliebt. Das waren fantastische Smartphones. Aber ganz ehrlich. Ich bin durch damit. Ohne Frage könnte dieses Surface Phone ein fantastisches Gerät sein, aber es würde niemandem interessieren. Samsung oder Apple baut es nach und alle kaufen es. Microsoft sollte auf den PC Markt und die Xbox konzentrieren. Der mobile Zug ist längst abgefahren. Ich kann’s auch langsam nicht mehr hören. Zu groß sind noch meine Wunden über das Scheitern von Windows Mobile.

2
pakebuschr
Antwort auf  brauchkeinapfel
6 Jahre her

Nachbauen ist auch das Ziel, natürlich dann mit Windows 10 drauf da es sich hier ja um ein Tablet (ausgefalten). handelt möchte man es auch wie ein Surface nutzen können. Das ist der PC-Markt, mobil heisst nicht nur Smartphone!

0
Christoph
6 Jahre her

😂😂😂 MS hat das zwar nie in der Öffentlichkeit publiziert. Daher sind nur die Insider enttäuscht. Ich habe aber nichts anderes erwartet. Allerdings frag ich mich echt, was da für Spezialisten am Werke sind bei MS. Man entwickelt doch nichts ins Blaue hinein. Die anscheinend doch 😂😂😂. So wird’s jedenfalls nichts mit dem Erfolg der Software.

1
pakebuschr
Antwort auf  Christoph
6 Jahre her

Bis vor kurzem was das ganze Gerät noch ein Gerücht, nun sagen die Gerüchte das es verschoben oder sogar eingestellt wurde, keiner weiss was genaueres bzw. was nun stimmt.

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Nachtrag: Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass ich keine Apps vermisse. Neulich habe ich mal wieder durchgezählt: Rund 200-250 Apps habe ich auf meinem Lumia. Und was ich nicht min. einmal pro Halbjahr nutze, fliegt wieder runter. Dadurch habe ich einen recht hohen Appdurchsatz, aber die gleichen 200 bleiben konstant in Benutzung. Ich wüsste echt nicht, welche App ich vermissen sollte? . Auch ist es sehr auffallend, dass das „Problem Appstore“ nur von außerhalb von MS zu hören ist. Es taugt prima, um einen Abgesang anstimmen zu können, was hier, siehe die ganzen Posts, auch lang und breit ausgewalzt… Weiterlesen »

1
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Da kannst du mal sehen, ich habe nur ca. 80 Apps auf dem Smartphone. Dreiviertel davon gibt es leider gar nicht im Windows AppStore und von denen die existieren sind einige auch noch grottenschlecht. So 2 User, 2 unterschiedliche Erfahrungen. Am Ende bleibt aber die Tatsache das die Unternehmen mit konkurrenzfähigem App Store genau in dem Bereich den MS bisher erfolglos beglückt hat erfolgreich sind. Ob das nicht doch etwas mit den Apps zu tun haben könnte die anderen fehlen, nur eben nicht dir? Mit dir allein wird MS nämlich nicht reicht, sondern nur wenn gsanz viele andere finden was… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Merkst du gar nicht, dass du überhaupt nicht in der Lage bist auf ExMicrosofties Kommentar einzugehen? Hast du ihn überhaupt ganz gelesen bzw. verstanden? Ich fürchte, nein. Du wirfst dich gleich wieder auf das dir einzig naheliegende Thema Apps. Das ist zu wenig, wenn du auf diesem Level verharrst, wird dich hier keiner mehr ernst nehmen. Du versuchst ständig nur dem Konditor Fisch zu verkaufen. Merk doch endlich mal was!

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Ich habe es zwar schon häufiger gesagt aber ich kann es gerne noch Hundert mal wiederholen.
DER EINZIGE der hier gar nichts rafft bist ohne jeden Zweifel DU.

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Der eine so der andere so, mein Problem bei einem PC für die Hosentasche: mit Android hab ich keine Win32 Software.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ganz genau! Microsoft ist so unabhängig von iOS und Android und dem was dort passiert. Klar aber auch, dass dem eingefleischten iOS- oder Android-User, der nie etwas anderes kennengelernt hat, das alles nichts sagt. Wir sind hier unter Consumern. Das hier sind keine Diskussionen unter Experten. Also ziemlich sinnfrei, aber unterhaltsam. Dass es eine Handvoll Leser hier auch überfordert und die es mit der Netiquette dann ziemlich schnell nicht mehr ernst nehmen ist wohl dem Verlauf des Blogs geschuldet. Sie sind als Consumer von Windows gestartet und sollen jetzt Microsofts Schwenk zum Business nachvollziehen und verstehen und vermitteln. Es bleibt… Weiterlesen »

2
yextaiz
6 Jahre her

Viele beschreiben Ja das Problem mit dem App Ökosystem. Ich muss ehrlich zugeben, es ist nicht das beste. Und ich glaube auch nicht das ein „Apple Wunder“ Auftritt. Ich weiß nicht, ob es zu spät ist. Aber damals hatten IOS und Android auch kaum Apps. Zwar kann ich mir denken, das dieses Phänomen bei Project Andromeda nicht auftreten wird, aber sind die Apps den wirklich nötig? Aktuell Ja, da der Prozessor für x86(x64) Anwendungen zu schwach sein wird und nur Apps mit jener Leistung klarkommen. Also kann es nicht einfach sein, das Microsoft wartet, bis die Technologie fähig genug wird.… Weiterlesen »

5
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Richtig! Diese blöden Apps sind ein Problem und Sache von Apple und Google, nicht aber von Microsoft. Oder haben wir unter Windows XP schon mal eine App gestartet oder unter Windows 7? Haben wir erlebt, dass einer der 700+ Millionen Windows 10 User eine App für den Microsoft Store entwickelt hat? Nein? Ich jedenfalls nicht. So, was glaubst du, von wo kommt die Forderung nach einem prall gefüllten Microsoft App Store? Natürlich, von außen, genauer von Apple und Google und deren Brunnenvergifter hier. Ist das relevant für das Andromeda? Nein! Das Andromeda läuft mit Windows 10 und für die User,… Weiterlesen »

2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Du solltest von dem was du ständig zu dir nimmst eindeutig weniger nehmen.
Deine Wahnvorstellungen bzgl. Google und Apple sind langsam echt Besorgnis erregend.

-2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Das war ja wieder eine deiner Beleidigungs-Attacken gegen jemand der anderer Meinung ist als du und es bringt dir auch nichts mehr, dir hier zu antworten, weil du dich inzwischen abgemeldet hast, weil du es vorziehst, dich aus der Schlinge zu ziehen anstatt zuzugeben, dass du falsch liegst mit deinen Antworten, Kommentaren, Argumenten. Aber vielleicht guckst du dennoch gelegentlich mal hier rein und liest. Deshalb bekommst du von mir noch eine Antwort mit auf den Weg. Was Google und Apple betrifft bin ich ganz sicher frei von Wahnvorstellungen. Dass du es auf diese Ebene herunterziehst, zeigt vielmehr wie wenig du… Weiterlesen »

0
Shyntaru
6 Jahre her

Nun, es ist eben das alte Problem. Behäbigkeit und Mängel in Sachen Durchhaltevermögen werden bestraft. Und so wird langsam aber sicher MS zum OEM von Samsung und co und eben nicht mehr anderes herum. Samsung bringt Anfang 2019 das X mit faltbaren Display. Google und LG präsentierten vor wenigen Tagen das höchstauflösende OLED in einem 360er VR Headset. Und zwar zu einem finanzierbaren Betrag für den Consumer und für betriebliche Nutzung. Lens wurde flächendeckenden ausgefahren. Und das maschinelle Lernen macht Sprünge, die fast schon zu schnell gehen. Heißt letztlich die Konkurrenz präsentiert Marktreife Geräte und Software, welche in absehbarer Zeit… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Wie war das noch mit diesem Smartphone Prototypen von Google, der aus so vielen kleinen quadratischen Teilen bestand, die den großen quadratischen Kacheln von Windows 10 Mobile sehr ähnelten? Ach ja, und Google Glass, was war da noch mit? Und weil Google bei der Präsentation der höchstauflösenden OLED anwesend sein durfte, bedeutet das was für Microsoft? Liefert LG nicht die Displays für so einige aktuelle Geräte?

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

A pro pos Marktreife. Woher nimmst du deine Zuversicht, dass Samsung mit deinem ominösen X gleich alle Apps aus dem Google Play Store verwenden kann? Die sind für Single Display Smartphones konzipiert und optimiert. Für das X kannst du die knicken. Sieht es also nicht eher danach aus als hätten X und Andromeda die gleichen Startbedingungen?

2
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Samsung besitzt einen eigenen Store zum Übergang und Display Updates sind auf Android zumeist in 1-2 Monaten geladen bzw geupdated. Alles keine Geschichte.
Und ja scheitert man, wenn man Dinge versucht. Doch was genau ist schlimmer, etwas zu tun und daraus lehren zu ziehen oder nur darüber zu reden?
Während Samsung Hardware und Software so aus eigener Hand liefern kann. Wie zb nun auch Google und sowieso Apple, ist MS noch immer auf QC und Intel angewiesen.

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

„Alles keine Geschichte.“. Ja klar. Das klingt doch sehr wohlwollend einseitig. „Und ja scheitert man, wenn man Dinge versucht. Doch was genau ist schlimmer, etwas zu tun und daraus lehren zu ziehen oder nur darüber zu reden?“. Was genau willst du damit sagen? Dass du Microsoft immer noch nicht kennst und verstehst? Microsoft hat nicht vor, Samsung als Hardware-Hersteller zu ersetzen. Dass du das Surface Pro magst ist ja schön, aber keine Verpflichtung für Microsoft jetzt vermehrt Hardware herzustellen. Das macht man punktiert, immer nur da wo es erforderlich wird, es selbst zu tun. Das Surface Pro war erforderlich, das… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Ich glaube durchaus dass etwas von MS kommt, befürchte nur, dass sie zu langsam sind und es in Folge dessen wieder abbrechen. Und ja ich mag die Idee des Surface Pro, das Gerät selbst jedoch nicht. Es passt null in meinen Arbeitsalltag und kann meinen Mac bzw mein MacBook nicht ersetzen. Andromeda wäre da wiederum eine andere Geschichte, müsste aber viele Altlasten welche noch immer in w10 stecken endlich ablegen . Und natürlich träume ich nicht davon, dass MS je so viel Hardware vertreiben kann wie zb Samsung oder auch Apple. Dafür sind sie schlicht nicht aufgestellt, jedoch muss man… Weiterlesen »

-1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

„Ich glaube durchaus dass etwas von MS kommt, befürchte nur, dass sie zu langsam sind und es in Folge dessen wieder abbrechen.“. Ist das alles was von deinen Argumenten übrig geblieben ist? Diese müde Plattitüde? Nehme ich die vergangenen 2 Jahre, sehe ich alles andere als ein langsam agierendes Microsoft. Stattdessen ist man reaktionsschnell und erfolgreich und auf allen Plattformen sehr erfolgreich. Samsung bemüht sich sehr auf Microsoft aufzuholen, was das Schmieden von Ideen betrifft. Tatsächlich arbeiten sie mit Microsofts Ideen und machen sich diese zu eigen, ob mit Continuum (Multi-Windows, was nur auf einem ARM etwas Besonderes ist und… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Eieiei, das schon hart. Wo warst du die letzten 2 Jahre? Die XBox hat ihre Marktführung in den USA eingebüßt. W10m wurde endgültig eingestampft. W10s ist jetzt schon tot, weil man es schlicht falsch präsentiert hat. Continuum stagniert und ist aktuell unbrauchbarer als DEX und mit jenem will man schon nicht wirklich arbeiten. Das Surface Book 2 leidet unter Spulenfiepen bei 70% der Geräten. Musik Streaming eingestellt. Mixer wird nicht angenommen. WoARM funktioniert dank dem 5 Minuten Loch der QC Chips nicht und dennoch hält man daran fest. Das Studio ist ein Ladenhüter und auf professioneller Ebene nicht zu gebrauchen.… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Jetzt pfeifst du aber aus dem letzten Loch.

0
pakebuschr
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

DEX ist genauso brauchbar wie Continuum (ohne Win32 Support nur sehr eingeschränkt nutzbar), XBox hatte Startschwierigkeiten aber zuletzt hörte man da eher gutes und läuft auch gut. Win10 S ist kein neues Windows sondern eine Option, ARM muss man abwarten wie sich das langfristig entwickelt, mit der Surface Reihe ist man sehr erfolgreich. Surface Studio – http://winfuture.de/news,94687.html , was das Book 2 betrifft ist für die betroffenen ärgerlich aber jeder Hersteller hat mal mit Problemen zu kämpfen, da hat auch Apple sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert…

0
Shyntaru
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Willst du ernsthaft mit DEX arbeiten, wenn du ein Surface oder vergleichbare Geräte haben kannst? Das alles ist bei weitem zu eingeschränkt und bietet nichts, dass du nicht auch fix direkt auf deinem Smartphone erledigen kannst. Bezüglich der XBox, nein sie ist nicht erfolgreich und daran ändenr auch die One X nichts. darum ja der Kurswechsel Seitens Phil Spencers Team und die zukunftsgerichtete Show auf der E3. Die One wird verabschiedet, nicht mehr nicht weniger. Und was der Artikel auf winfuture angeht, nun man weiß nichts über die Mengen, wechle angesetzt wurden (genau wie übrigens bei iMac Pro) und auch… Weiterlesen »

-1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Hey, es geht hier um das Andromeda. Jetzt komm mal zu Potte! Immer diese Ausschweifungen auf uninteressante Nebenschauplätze. Und dann immer deine persönlichen Statistiken. Bleib doch einfach mal beim Thema.

1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Das willst du doch überhaupt nicht hören, was du in dem Beitrag hier mehr als einmal bewiesen hast. Ich sagte ganz klar, die Konkurrenz wird bei einem vergleichbaren Produkt schneller sein, weil es MS schwer fallen wird, Altlasten aus dem w10 system komplett loszuwerden und jene rechtzeitig zu beseitigen. Das sind überigens keine persönlichen Statistiken, sondern Redaktionsinterne Erfahrungsberichte, der letzten 8 Jahre. Wie gesagt, wenn dich das thema Andromeda wirklich interessiert, setzte dich damit auseinnander und beschäftige dich nicht nur mit den Beiträgen die du im Netz auf Windows Seiten findest. Nicht dass jene schlecht oder uninformiert sind, sie beleuchten… Weiterlesen »

0
pakebuschr
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Am Smartphone kann ich fix mal paar Kleinigkeiten machen und selbst da sind die Display reicht knapp bemessen. Dex (Continuum) mit Win32 Support ist eben nicht mehr so eingeschränkt und machmal ist es dann doch angenehmer an einem 24″ Bildschirm zu arbeiten welcher selbst gefalten wohl kaum in die Hosentasche zu bekommen ist. Mit der XNox ist man auf dem 2. Platz bei den Konsolen was für mich sehr Erfolgreich klingt aber wir weichen immer mehr vom Thema ab! „kein Bezug mehr auf den normalen Consumer Markt… somit …kaum noch Chancen auf das neue definierende Gerät.“ – XBox, Controller sowie… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Die XBox hat nun in 5 Jahren gerade mal das doppelte an Konsolen verkauft, wie aktuell die Switch in einem Jahr und liegt so weit hinter der PS4, dass dort bereits alles entscheiden ist. Nur weil es nur 3 ernstzunehmende Konsolen auf dme US und EU Markt gibt, heißt es nicht, dass Platz 2 etwas positives wäre. Die 360 hatte zu jenem Zeitpunkt übrigens das 3 Fache verkauft und war mit eine der Erfolgreichsten Systeme überhaupt. Und ja,was dennkst du, warum man bei der Box nun autonom von MS arbeiten darf? Man hat bei der One gesehen, was passiert, wenn… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Hat Android denn diesbezüglich seine eigenen Probleme schon geklärt? Die haben sie ganz sicher, wenn sie glauben, dass es reicht ein faltbares Smartphone ohne eine brauchbare App aus dem Millionen Apps großen Store zu veröffentlichen. Es sieht also danach aus als gäbe es für die Konkurrenz genug Gründe vor der eigenen Tür zu kehren.

2
sunshinerene1
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Und trotz alledem ist Android drauf, was stand jetzt nicht unbedingt für dualscreen taugt, mal von den stand jetzt vorhandenen Apps. Das ominöse Samsung X wird am ende auch nicht das gelbe vom ei sein, außer dass es ne menge kosten wird. Dazu kommt dass ein Phone mit Android definitiv nicht mein PC oder Laptop ersetzen kann. Egal ob mit einem oder zwei Screens. Ob das Andromeda am ende wirklich kann weiss man jetzt natürlich auch noch nicht. Aber ein versuch wäre es wert. Das dass App Angebot im Microsoft Store in bezug auf win10mobile mau ist wissen und wussten… Weiterlesen »

3
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Korrekt! Hier wird quasi die Frage diskutiert, welcher Store ist besser für ein kommendes Dual Display Gerät, der Google Play Store mit einer Million untauglicher Apps oder der Microsoft Store mit 300+ Tausend untauglichen Apps?

2
Shayliar
6 Jahre her

Sorry ist ja völlig quatsch zu schreiben das MS nur mit der Surface reihe erfolgreich war.. Was ist mit onedrive, mit azure und ja selbst windows verliert im desktop sektor nicht merklivh an konkurrenz

1
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Ja, hier toben heute die App-Enthusiasten und -Fanboys und sind gar nicht darüber erfreut, dass Microsoft es nicht macht wie Apple und Google vor 10 Jahren und heute immer noch.

1
rob1
6 Jahre her

Frage: Welche OEMs sind hier gemeint und mit welchem Betriebssystem?

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Gute Frage!

2
tschangou
6 Jahre her

https://www.change.org/p/all-the-people-who-would-buy-the-phone-show-microsoft-the-demand-for-the-surface-phone-or-andromeda?recruiter=664590479&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink&utm_campaign=share_petition&utm_term=share_petition

warum denn nicht?😜

4
yextaiz
Antwort auf  tschangou
6 Jahre her

Den Spaß musste ich mir erstmal gönnen. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich andere Personen Project Andromeda wünschen 🌠. Ich hoffe für Sie auf ein ((leider) nicht existierendes) Wunder. Zwar kann man damit nicht viel erreichen, aber vielleicht erhöhen solche gelegentlichen Fanspielerein die Moral des Teams hinter Project Andromeda und geben (vielleicht) eine zusätzliche Motivation zum erreichen deren Zieles (Was ich hoffe, aber bezweifle).

1
nordlicht2112
6 Jahre her

So ich bin jetzt hier endgültig raus.
Ist einfach nicht zu ertragen was hier einige MS Ultra Fans für einen Blödsinn von sich geben der jegliche Diskussion völlig absurd macht.
LIEBES WU TEAM LÖSCHT BITTE MEINEN USER.

2
keinNick
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Gute Entscheidung.
Ich schließe mich gerne an.

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Wo ihr doch eh eine Person seid. Du bist ja nur immer als Gast hier online gewesen. Wahrscheinlich weil 2 Mitgliedschaften mit einer Emailadresse nicht möglich sind. Es reicht jetzt doch, wenn du dich hier als Gast einfach nicht mehr zu Wort meldest. Ihr wart ja eh immer einer Meinung. *LOL*

1
Ragnar Kotzbrock
6 Jahre her

Hey Leute,
ich lese hier schon länger mit.
Ich nehm‘ das so als Witzseite.
Macht weiter so, ihr seid echt geil…

1
pakebuschr
Antwort auf  Ragnar Kotzbrock
6 Jahre her

Naja zumindest dein Benutzername ist ganz lustig^^

0
Hirsch71
6 Jahre her

Was ist mit der Äußerung von Surface-Chef Panos P. kurz zuvor … Das wäre dann mehr als unglücklich…
Aber: Was wird und wann, kann solange ruhig von meiner Seite abgewartet werden, bis W10M vom Netz geht, also vermutlich Ende 2019… Solange hält mein 950 XL nebst Continuum hoffentlich durch… Spätestens dann muss Klarheit her, gerne aber schon früher… Dann aber gesichert… Nicht immer nur Spekulationen! Alles einfach einzustellen, halte ich für unnsinnig in Anbetracht vieler Patente u. geleisteter Arbeit für einen ultramobilen PC mit Telefoniefunktion unter Andromeda…
Aber wer weiß…
Grüße aus Cottbus

2
dicks
6 Jahre her

Ist das Bild das „Söderphone“?

2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  dicks
6 Jahre her

*LOL*
Der ist gut! Danke! Der Tag kann kommen. 😂👍🙏

1
fluecthoe
6 Jahre her

Leidiges Thema App-Gapp. Ich habe kürzlich gerade wieder ein Lumia 950 für einen bekannten aufgesetzt. Und ich muss sagen, so übel ist das App-Angebot jetzt auch nicht. Insbesondere da man auch noch Apps von WP8/8.1 nutzen kann. Könnte sich MS also dazu durchringen in Andromeda OS auch APPs von W10 Mobile und WP8/8.1 zu unterstützen, dann wären der viel beschworene App-Gapp nicht so riesig. So ein Layer kann nicht wahnsinnig schwer zu implementieren sein. Wenn Andromeda nur ARM basierte UWP Apps ausführen kann, dann wird es wirklich kritisch. Mindestens die x86 Emulation muss von Beginn an funktionieren, da viele Store… Weiterlesen »

0
Wolfgang
6 Jahre her

Microsoft wird ein paar Jahre Atem brauchen, um im mobilen Markt Position zu beziehen. Fokus auf 1. Business, mit der Kompetenz die MS auf diesem Sektor hat, 2. Sicherheit à la Blackberry von damals, 3. maximale Verschränkung mit dem „normalen“ Windows, was bei der Idee eines Hosensack-PC’s der ganz normal telefonieren kann keine Herausforderung sein sollte, 4. die privaten Freaks und Power User mitnehmen, 5. die Apps der Konkurrenz nicht nach deren Anzahl sondern nach Qualität und Sinn beurteilen. Mit den Milliarden für Nokia hätte MS alle wirklich wichtigen Apps für das Lumia bestellen und bezahlen können. Die Eigenentwicklungen und… Weiterlesen »

0
carrabelloy
Antwort auf  Wolfgang
6 Jahre her

Also ich sehe da selbst keinen Handlungsbedarf mehr. Zum einen geht mir das mit den ganzen teuren Apps von Office und deren Cloud Drive auf die Nerven. Und ich löse mich gerade Mal von solchen Software Lösungen. Den ich bin es leid als Melkende Kuh behandelt zu werden. Aber nicht nur von Microsoft auch andere. Ich kaufe mir eine Software und möchte diese langfristig nutzen und keine Abos . So bin ich bei Android Mobiltelefon und Windows Rechner und darauf nutze ich kein Qutlook mehr sondern ein weitaus günstiges Mail Programm und genauso wird das mit dem Word passieren. Ich… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH