Leitfaden: So aktiviert ihr “Hey Cortana” auf dem Lumia 950 (XL)

 

Das ” Hey Cortana ” Feature aktiviert die digitale Sprachassistentin per Stimmbefehl. In den USA funktioniert das schon länger. Voraussetzung hierfür sind mindestens ein Snapdragon 800 Prozessor wie etwa im Lumia 930 oder 1520 (die kleineren beherrschen kein Standby “zuhören”) und die Beta Version von Cortana. Da sich Cortana in Deutschland bisher in der Alpha Version befindet, ist uns die Funktion also bisher verwehrt geblieben.

Auf dem Lumia 950 und 950 XL funktioniert “Hey Cortana” aber auch wunderbar auf deutsch. Um sie zu aktivieren, benötigt es aber einiger Eingriffe in den Einstellungen.

So aktiviert ihr “Hey Cortana” auf dem Lumia 950 und 950 XL:

  • Cortana per Lupe oder Kachel starten

  • Links oben das Hamburgermenü drücken

  • Notizbuch anwählen

  • Einstellungen anwählen

  • “Hey Cortana” aktivieren

Das Menü ist zugegebenermaßen etwas versteckt platziert. Zudem weist Microsoft darauf hin, dass die Akkudauer abnimmt, wenn die Funktion aktiv ist und euer Smartphone die ganze Zeit “mithört”. Wir konnten noch keinen signifikanten Unterschied entdecken, werden das aber noch genauer untersuchen.

Hey Cortana funktioniert auf unseren Testgeräten wirklich ausgezeichnet. Selbst im Sperrbildschirm öffnet sich die “nette Assistentin” zuverlässig und nach nur wenigen Augenblicken. Ich hoffe, dass das Feature nun bald auch für das Lumia 930 und Lumia 1520 hierzulande verfügbar sein wird.

 

Habt ihr bereits euer Lumia 950 (XL) erhalten und vergeblich nach “Hey Cortana” gesucht? Erzählt uns in den Comments wie ihr das Feature findet!

 

 

 

Zeige Kommentare

  • Ich habe das Feature gleich aktiviert und muss sagen, ich bin begeistert. Es funktioniert meist zuverlässig, außer in lauteren Umgebungen. Der Fernseher auf normaler Lautstärke reicht aber auch schon um sie zu verwirren. Aber um beim Auto fahren mal ne SMS zu schreiben oder einen Termin auf die schnelle zu erstellen, einfach herrlich.
    Was mir jedoch negativ auffällt, es aktiviert sich oft wenn ich einfach nur niese oder huste/räuspere. Das find ich etwas seltsam, da sich das nach alles anderem als "Hey, Cortana" anhört. ;-)

  • Funktioniert auch schon auf den anderen hängt mit den Sprachpaketen von wp10 zusammen

    Wpcentral.com steht eine Anleitung

  • Ich bin ebenso begeistert. Hab ihr erstmal meine Stimme angelernt. Nun haben davon 2 Freunde versucht mich zu imitieren, aber es hat fast nicht geklappt. Einmal, aber anschließend hat Sie sich wieder abgestellt.
    Es sind generell viele von den Gimmicks begeistert. Windows Hello, Hey Cortana. Kamera und Design von Windows 10. Langsam sollte MS wirklich über signifikante Werbung nachdenken. Vor allem in Mitteleuropa, wo sie (mehr oder weniger) keinen Bekanntheitsgrad im Smartphonebereich haben.

    • In Mitteleuropa kein Bkanntheitsgrad? DE und AT jeweils über 10-13% Marktanteil. Auch in den anderen Ländern Mitteleuropas ist Windows als Smartphone Plattform bei weitem nicht unbekannt, nur nicht all zu erfolgreich (bis jetzt).

  • Mich würde es auch mal interessieren, wenn man Cortana auf deutsch mit "Hey Cortana" auf dem 930 wecken kann. Das es prinzipiell für die deutsche Sprache zur Verfügung steht, beweisen ja die 950er.
    In meinen Einstellungen zu Cortana kann ich zumindest bisher bei der 10586 Prview keine Option finden, um "Hey Cortana" zu aktivieren :(

  • Ich kapiere einfach nicht wieso man dieses feature nur auf dem 950 freigibt. Ich besitze ein 930 und muss seid langem lesen das es theoretisch dazu in der Lage ist, allerdings diese Funktion nur mit Cortana im Beta Stadium funktioniert. Da wir ja hier in Deutschland mit Cortana noch immer im Alpha Stadium sind klappt das nicht. Aha! Und beim 950 ist das jetzt was anderes? Das kann dich nicht war sein oder. So ein blödsinn

  • Cortana....was für ein S....s-Name.
    Warum nicht Hey Joe oder Hey Susi???
    Cortana wer hat sich den Mistnamen bloss ausgedacht...ich denk es war Steve Jobs und Bill Gates wusste noch von der idee und hat sie ihm postmortem geklaut...so wars...

    • Das wird es auch nie sein.. Dafür brauchst du einen entsprechenden Prozessor und der ist bisher nur in den Flaggschiffen verbaut.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.