• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[Review] Microsoft Launcher: Ultimativer Leitfaden für ein MS-Leben unter Android

von Jo
30. Oktober 2019
in Apps, MS-Android
63
Microsoft Laucher Review
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Möchte man unter Android so gut wie möglich in das Ökosystem von Microsoft eingebunden sein, so ist der Microsoft Launcher die erste Wahl.  Ursprünglich unter dem Namen Arrow-Launcher als ein Microsoft-Garage Projekt entwickelt, wird der Microsoft-Launcher nun aktiv von Microsoft unterstützt und entwickelt. Seit dieser Zeit, hat sich der Launcher enorm verbessert. In diesem Beitrag möchte ich mit euch einmal einen Blick auf die verschiedenen Funktionen und Besonderheiten des Launchers werfen.

Videolink

Design und Aufbau

Die Startseite bietet einen von Android gewohnten Anblick, Microsoft versucht hier keine Experimente und übernimmt nicht das Kachel-Design von Windows. In den Einstellungen lassen sich die Rastergröße und App-Symbolgrößen individuell einstellen. Ihr könnt darüber hinaus auch die Form und Farbe von App-Ordnern selbst anpassen. Mithilfe dieser Einstellungen könnt ihr euren Startbildschirm sehr schön individuell anpassen.

So nutzt ihr Symbolpakete mit dem Microsoft Launcher

Mit dem Microsoft Launcher könnt ihr über die Einstellungen ganz einfach die Symbole der Apps mithilfe eines Symbolpakets aus dem Store verändern. Geht dazu wie folgt vor:

  • Geht in die Einstellungen des Microsoft Launchers.
  • Dort zum Punkt Startbildschirm.

 

  • Wählt dort den Eintrag „Symboldarstellung“ aus.

 

  • Dort klickt ihr auf Neues Symbolpaket herunterladen.

 

  • Wählt euer Symbolpaket aus.

 

Der Launcher verfügt auch über eine Suchleiste. Diese könnt ihr frei auf dem Homescreen platzieren. Mit dieser könnt ihr sowohl auf eurem Handy, als auch im Internet Suchanfragen ausführen. Diese Suche lässt sich auch durch ein Wischen nach unten aufrufen, falls ihr sie nicht auf dem Homescreen platziert habt. Wischt man nach oben, so öffnet sich die App-Liste. Diese bietet einen von Windows Mobile gewohnten vertikalen Verlauf. Am unteren Bildschirmrand, findet sich das Dock. Dieses lässt sich nach oben öffnen um Zugriff auf eine zweite App-Reihe und Shortcuts zu ermöglichen. Die Größe der App-Symbole im Dock lässt sich getrennt von den anderen Symbolgrößen anpassen. Darüber hinaus kann der Hintergrund des Docks im Fluent Design eingefärbt werden. Sehr hübsch wie ich finde.

 

Wischt ihr von eurer Startseite aus nach rechts, könnt ihr weitere Bildschirme hinzufügen. Diese können entweder eine weitere Startseite sein oder eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Letzte Aktivitäten
  • Kontakte
  • Häufig verwendete Apps
  • Aufgaben
  • Kalender
  • Notizen
  • Dokumente

Wischt ihr nach links, öffnet sich euer personalisierter Feed. Auf diesem wird ganz oben das Nutzerbild eures Microsoft-Kontos angezeigt. In diesem Feed könnt ihr euren Kalender anzeigen lassen, Nachrichten, verwendete Dokumente und vieles mehr. Mit der Funktion „Bildschirmzeit, könnt ihr eure Nutzungsdauer jeder einzelnen App einsehen Ihr könnt auch App-Widgets dort platzieren. Darüber hinaus bietet der Feed euch Zugriff auf eure Windows Timeline und einen News Tab. Der Feed lässt sich darüber hinaus auch optisch anpassen. Ihr könnt Transparenzeffekte und andere Effekte individuell anpassen. Die Optik orientiert sich hierbei am Fluent-Design.

 

Performance

Die Performance des Microsoft-Launchers ist wirklich hervorragend. Ich habe im Vergleich zu meinem Standard-Launcher auf meinem Nokia 7 Plus keinerlei Leistungseinbußen festellen können. In den Optionen des Launchers könnt ihr darüber hinaus auch die Animationen ausschalten, sodass der Launcher noch flüssiger und schneller läuft.

 

Anbindung an das Microsoft-Ökosystem

Wie Eingangs bereits erwähnt, liefert der Microsof Launcher die beste Anbindung an Microsofts-Ökosystem auf Android, sofern ihr das gleiche MS-Konto wie auf dem PC und den anderen MS-Diensten verwendet. Dies hat eine Reihe von Gründen:

  • Cortana ist direkt in den Launcher integriert.
  • Ihr könnt euch eure Microsoft-To-Do-Liste direkt im Feed anzeigen lassen.
  • Synchronisation eurer Sticky Notes.
  • Integration von Microsoft Teams in den Kalender
  • Auf dem PC bearbeitete Dokumente erscheinen in eurem Feed unter dem Punkt „Dokumente“.
  • Integrierte Bing-Suche (mehr dazu auch hier).
  • Das neue Clipboard-Feature, mit dem ihr Geräte übergreifend Copy/Paste nutzen könnt.
  • Integration der Microsoft Rewards.
  • Familienfeatures basierend auf den Familienoptionen des Microsoft-Kontos (mehr dazu hier).
  • Timeline Integration: Damit könnt ihr auf dem PC gestartete Anwendungen und Arbeiten auf dem Smartphone weiterführen und umgekehrt (mehr dazu findet ihr hier.)

Fazit

Microsoft versucht mit dem Microsoft Launcher, Android und Windows 10 möglichst eng zu verzahnen und ein durchgängiges Nutzererlebnis zu ermöglichen. Nach dem Scheitern von Windows Mobile, versuchen die Redmonder auf diesem Wege auch im mobilen Bereich mitwirken zu können. Mir persönlich gefällt der Microsoft Launcher sehr gut und bietet mir eine sehr gute Anbindung, an die vom mir genutzen Microsoft-Dienste.

Mein Kollege Benjamin Horn hat in diesem Beitrag ebenfalls einen ausführlichen Bericht über die unter Android vorhandenen Microsoft-Dienste verfasst: Microsoft Launcher Erfahrung und Dienste auf Android nutzen – So geht’s

 

Nutzt ihr den Microsoft Launcher unter Android? Falls nicht, welchen Launcher nutzt ihr und warum?

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: AnbindungAndroidcortanaFluent DesignlauncherMicrosoftMicrosoft LauncherMicrosoft TeamsMicrosot To-DoNews TabökosystemreviewSticky NotesTimelineTo-DoWindows 10
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
63 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Christopher
6 Jahre her

Hi Leute,

ein super Artikel. Da Microsoft echt viel Arbeit in den Launcher reinsteckt, bekomme ich nicht immer alles mit. Daher sind solche Artikel echt hilfreich für mich.

6
gast
Antwort auf  Christopher
5 Jahre her

Der Launcher ist inzwischen völlig überladen. Gibt bessere.

1
backpflaune
6 Jahre her

Wie ist das denn jetzt mit der neuen Suche per Kamera? Habe zwar die Beta aber die Funktion nicht bekommen.
Mein einziges Problem mit dem Launcher ist, dass die meisten Icon Packs den Launcher nicht unterstützen und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden die Icons über den Launcher zu installieren.

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Du kannst die sich ganz easy auswählen. Sollen wir mal eine Review machen?

Nachtrag: updaten gleich den Artikel, dann siehst du wie es geht 😊

3
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Wäre sehr wünschenswert. Fände ich top von euch 👌
Kann aber auch an meinem Testandroiden liegen. Ein S4 Mini mit Lineage OS 14 und Jailbreak.

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

So jetzt ist die Anleitung mit drin. Mega easy

0
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Oh wie peinlich. Hab einfach nur das runterscrollen übersehen 😅
Danke.
Bekommt ihr denn auch die Kamera Suche in der Beta oder ist das US only?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Kamerasuche? Barcode und qr oder was meinst?

0
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ne das hier: https://windowsunited.de/microsoft-erweitert-microsoft-launcher-um-visuelle-suche-und-rewards-programm/

0
carrabelloy
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Dass hört sich ganz gut an. Wie läuft das Lineage bei dir alles Probe ? Ich versuche mir gerade Linux zu installieren. Wenn das geht. Werde ich mal schauen ob mein Nokia 7Plus nicht genauso geht..😉

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Falls es irgendwann in ferner Zukunft ein Android Telefon werden sollte, werde ich es garantiert mit dem Microsoft Launcher betreiben. Nur Google würde ich gerne komplett aussperren können. :/ Bei meinen Lumia 930 bleibe ich solange es geht.

5
backpflaune
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Theoretisch geht das mit Lineage OS. Du kannst halt dann nur Apps installieren die nicht auf Google Play Dienste setzen und natürlich als APK installieren und nicht über den Store.
Ob das dann so ne tolle Sache ist weiß ich aber nicht.

3
gallionas
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Was ist mit Sailfish OS? Hat da jemand schon was getestet?

0
carrabelloy
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

Ja ist noch nicht ganz ausgereift außerdem möchten sie Geld dafür haben das muss dir klar sein.

0
carrabelloy
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Sperre beides aus. Den die tun sich nicht viel. Doch in eins ist Google noch besser. Ein offener. Quell Code. Sie bauen zwar jetzt an einem einen Google Betriebssystem. Doch noch ist es nicht soweit. So brauchen sie noch Linux mit..😀 Doch ich würde beide raus schmeißen und auf Linux umsteigen. 😉

0
stevenskies
6 Jahre her

Ich bin mit dem Launcher auch weitestgehend zufrieden. Auf meiner Wunschliste steht eigentlich nur, dass auch eine Synchronisieren mit den Outlook Aufgaben / To Do möglich wäre, zusätzlich zu Wunderlist.

1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Da hast du Recht. Ist mir unverständlich warum das noch nicht passiert ist.

1
Kirsh1793
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Ich meinte, das geht mit dem letzten Update. 🙂

0
Chloride
6 Jahre her

Auch ich bin mit dem MS-Launcher super zufrieden, besonders wegen Benachrichigungen. Was mir aber nicht gefallen hat, hat MS auch Outlook-App mitinstalliert, ohne zu fragen.

1
default
6 Jahre her

Kann man irgendwo den Landscape Modus einstellen?

1
Hans Montag
6 Jahre her

Hallo, habe nach Bekanntwerden des MS-Launchers diesen auf meinem Android-tablet installiert. Eine Anbindung des tablets an mein MS-Konto ist schon lange erfolgt und funktioniert hinsichtlich e-mails ohne Probleme. Darum war ich optimistisch, dass mit dem Launcher nun endlich auch mein Kalender auf dem tablet zu sehen ist. Aber leider NEIN.
Was muss ich denn noch anpassen, damit ich meinen Outlook-Kalender auf Android sehen kann???

Besten Dank im voraus für jeden Tipp.

0
oliverl
Antwort auf  Hans Montag
6 Jahre her

Hans, du kannst das Outlook Kalender Widget auf die Startseite ziehen. Ich nutze die Agenda-Darstellung.

0
oliverl
Antwort auf  Hans Montag
6 Jahre her

Hans, du kannst das Outlook Kalender Widget auf die Startseite ziehen. Ich nutze die Agenda-Darstellung.

0
BigJ
6 Jahre her

Hallo zusammen, ich nutze den Launcher auf zwei Geräten, einem Tablet und einem Telefon. Soweit ist alles prima, nur die Rotation des Homescreens will auf dem Telefon nicht klappen. Auf dem Tablet funktioniert das, da musste ich auch nichts einstellen. Der Menupunkt, den es bei irgendeiner Zwischenversion mal gab, über den man die Rotation ein- und ausschalten konnte, existiert nicht mehr. Woran wird das festgemacht? Im Telefon selbst ist die Rotation natürlich eingeschaltet und funktioniert auch in Apps, Einstellungen etc. Gibt es Ideen?

1
gallionas
6 Jahre her

„Wenn man überlegt das ganze entstanden ist als Microsoft Garage Projekt. Dann fragt man sich. Warum gibt es jetzt in die Garage Projekt zu Windows Phone oder Windows Mobile?“ Sorry, musste den Text korrigieren, das kommt davon wenn man den Text im Auto per Spracheingabe diktiert und Cortana tippen lässt und dann natürlich ungelesen abschickt. Gemeint war: Wenn man sich überlegt wie das ganze als Microsoft Garage Projekt entstanden ist, dann fragt man sich schon warum, sich nicht ein paar motivierte Microsoft Mitarbeiter finden, die ähnliche Projekte für Win10 mobile realisieren wollen. Genau so wie damals als Freizeit Projekt. ….Da… Weiterlesen »

2
mf
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

???

0
superuser123
6 Jahre her

Bei mir funktioniert die App „Ihr Smartphone“ nicht über eine WLAN Verbindung. Ich hoffe MS arbeitet daran.

0
superuser123
6 Jahre her

MS muss den Anspruch haben, den Launcher unter Android zu dem zu machen, was Chrome unter Windows heute schon ist!

0
CarlosDegos
6 Jahre her

Also ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn vom Launcher nicht so ganz. Ich hatte ihn bevor ich mein Telefon frisch aufgesetzt habe auch installiert, obwohl mir nie richtig klar geworden ist warum. Nach dem Werksreset habe ich nun auch wieder alle Apps von Microsoft installiert und alles Synchronisiert wunderbar auch ohne Launcher. Es gibt doch für alles eine App (Onedrive/Onenote/Office/Edge usw…) Auch das Outlook Widget kann ich auch ohne Launcher auf den Homescreen legen. Ich hatte mich vor einem Jahr für ein Nokia 8 mit purem Android entschieden. Warum also sollte ich mir den Launcher installieren. Was kann der Launcher… Weiterlesen »

2
superuser123
Antwort auf  CarlosDegos
6 Jahre her

Der MS Launcher wird die zukünftige Interpretation eines MS-AndroidOS sein. Es trägt den Namen Microsoft und ist somit in der Prioritätenabfolge als sehr wichtig angesiedelt. Es wird die Welt der Android Smartphones, mit der zukünftigen mobilen WindowsCoreOS Welt verknüpfen. Dinge, die man heute noch manuell „verschieben“ muss, werden in Zukunft automatisch ablaufen. Vieles ist noch in Planung und vieles wird noch kommen! Der MSLauncher ist der androide Ansatzpunkt für WindowsCoreOS.

1
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Klingt gut, nur was macht MS, wenn Google beschließt auf Chrome OS oder Fuchia zu setzen?
All das wäre mit einem eigenen OS weit einfacher gewesen. Google hat in den letzten Jahren so viel an ihrem Android verändert, dass MS in jenem Bereich unglaublich flexibel sein muss.

0
superuser123
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Dann wird es eben auf das jeweilige neue System übertragen.

0
RoiDanton
Antwort auf  CarlosDegos
6 Jahre her

@CarlosDegos, ich kann diesem Hype auch nichts abgewinnen. Der Launcher kann nichts wirklich besser als ich es mit z.B. dem Default Launcher von Pixel nicht auch erledigen könnte. So gut so übertrieben. Natürlich gibt es keine Cortana Integration aber die ist eh Tod. Eine Startseite mit Widgets aufbauen ist nicht wirklich eine Kunst. Die Apps braucht man eh. z.B. Outlook Mail. Und wo soll denn die besagte Integration von MS-Diensten stattfinden? Wunderlist ist eh schon abgelöst und ich kann bei jedem Launcher ein Widget der Wunderliste auf die Startseite basteln. Genau wie mit JEDEM anderen Feature. Das Ding ist und… Weiterlesen »

2
carrabelloy
Antwort auf  RoiDanton
6 Jahre her

Sehe ich genauso. Zudem steige ich auf Linux um. Aber sonst gerne ich dir Recht. Zudem hast du dann zwei die beide von dir Profitieren mit dem Daten die sie dadurch bekommen. 😀

0
mrdsf
Antwort auf  carrabelloy
6 Jahre her

Hallo carabelloy, wie meinst du es genau? Linux auf PC oder Smartphone?

0
carrabelloy
Antwort auf  mrdsf
6 Jahre her

Genau auf dem Smartphone Linux

0
W10MNutzer
Antwort auf  CarlosDegos
5 Jahre her

Du benutzt immer einen Launcher und wenn es der hauseigene deines Smartphone Herstellers ist.

1
Lord Wotan
6 Jahre her

Wenn schon Lancher, dann Lancher 10. Dann sieht Android auch wie Windows Mobile 10 mit Kachel aus:

3
Shyntaru
Antwort auf  Lord Wotan
6 Jahre her

Sieht aus <—— und genau das ist das Problem. Nur weil etwas nach W10m aussieht, heißt das nicht, dass es auch W10m ist.

1
mf
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Behauptet überhaupt niemand. Es geht u. a. auch darum, daß man von der gruseligen Bunte-Zirkuswelt-Android-Oberfläche keinen Augenkrebs bekommt. Selbst Live-Tiles funktionieren super. Mein OnePlus 6T sieht vom ersten Tag genau so aus, wie mein Alcatel, und ich bilde mir nicht im geringsten ein, daß es ein WP ist. Läßt sich aber annähernd so bedienen. Selbst die Appliste ist um vieles übersichtlicher, als bei jedem Android-Launcher. Google-Apps sind bis auf den Store ALLE stillgelegt. Synchronisiert wird ausschließlich über MS. Wer Android „schön“ findet, muß das mit sich selber ausmachen.

4
Shyntaru
Antwort auf  mf
6 Jahre her

Ok das kann ich durchaus verstehen, gerade die ganzen Asia Teile sehen Designtechnisch teils echt abenteuerlich aus.

2
gast
Antwort auf  mf
6 Jahre her

Sehr gut ausgeführt! So auch meine Erfahrung. Ich ziehe aus exakt denselben Gründen ebenfalls den Launcher 10 allen anderen Launchern vor. Ich will die vertraute Usability und dieses GUI behalten. Das bietet sonst kein anderer Launcher. MS selbst steht nicht mehr zum eigenen Win 10/Modern-GUI und das ist mehr als bedauerlich. Weil ich ebenfalls keinen Google-Müll will, setze ich auf Lineage OS mit zusätzlich maximal GApps Pico-Umfang als „Unterbau“ für Launcher 10. Der MS-Launcher scheidet für mich inzwischen schon deshalb aus, weil MS diesen komplett überladen hat. Ich will und brauche diesen ganzen Quatsch nicht. Von MS benötige ich lediglich… Weiterlesen »

0
ersterzweiter
6 Jahre her

Und wen Microsoft all diese Kraft in win mobil gesteckt hätte??……….Egal, sie habn’s vergeigt!

3
Androvoid
Antwort auf  ersterzweiter
5 Jahre her

Im Artikel steht: „Nach dem Scheitern von WM…“ WM ist nicht von selbst oder durch anfängliche Unfähigkeit gescheitert, da wurde zuletzt durch einen destruktiv agierenden Obergescheiten noch ordentlich nachgeholfen! …Und jene, die glauben, sich da auch noch auf Android das (nach dem WM-Aus) restliche Redmonder „Ökosystem“ unbedingt holen zu müssen, werden da ohnehin nach und nach immer weniger werden. Auch ich verspüre da, auf Android unfreiwillig angekommen, weder Notwendigkeit noch Bedürfnis, mich da noch weiter mit diversen Redmonder Erinnerungsstücken zu umgeben. Sie haben es noch immer nicht begriffen, aber das alte, den Markt einst als Vollanbieter dominierende Microsoft ist ohne… Weiterlesen »

1
Peter Isler
6 Jahre her

Ich habe gehört, dass man die mir lieb gewordenen Kacheln auch irgendwie übernehmen kann. Stimmt das, und wenn ja, wie geht das? Danke für Antworten

0
volker
Antwort auf  Peter Isler
5 Jahre her

Launcher10 aufsetzen.

0
superuser123
6 Jahre her

Ich habe ein Samsung A5 Smartphone und habe vom Januar bis März den Launcher verwendet. Bei mir wurde die Performance des Smartphone, durch den Launcher, ausgebremst.
Wenn ich das Smartphone geöffnet habe, hat es bis zu fünf Sekunden gedauert, bis sich das Menü abgebildet hat. Das Problem hatte ich auch bei zahlreichen Anwendungen und den Eigenen Dateien.
Hattet ihr auch solch Probleme oder liegt es an meinem Samsung A5?

0
ThomasB0815
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Deinstallier alles mit Google bzw. deaktiviere: Google, Chrome, Gmail, Google Drive, Google News, Google Maps, Action Service, uns dein Samsung A5 rennt schneller als je zuvor.

0
worbel65
Antwort auf  ThomasB0815
6 Jahre her

Klasse Idee. Gilt aber auch für Geräte aller anderen Plattformen. Was rennt dann aber noch?

0
ThomasB0815
Antwort auf  worbel65
6 Jahre her

Microsoft Launcher mit den Microsoft Diensten

0
Christoph
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Samsung und Huawei Honor räumen einfach gnadenlos alles aus dem Speicher. Somit muss es jedes Mal neu geladen werden. Es ist ein ewiger Krampf, aber man kann versuchen so viele Energiesparoptionen wie möglich zu deaktivieren und für diese Apps Ausnahmen zulassen, damit der RAM dafür genutzt wird, wofür er da ist. Der Microsoft Launcher wirkt sehr viel erwachsener als der Nova Launcher und bietet ebenso unglaublich viele Freiheiten. Blokada blockiert den regelmäßigen Microsoft Kontakt, und irgendeinen Launcher muss man ja nutzen, die Wenigsten dürften mit dem Home Launcher zufrieden sein. Ansonsten funktioniert er einfach, das ist nun auch keine Selbstverständlichkeit… Weiterlesen »

1
carrabelloy
6 Jahre her

Ich brauche das nicht. Bin gerade dabei mir Linux auf das Handy 📱 zu machen. mal schauen wie es klappt. Liberem 5 📱 warte ich drauf. Und das was ich wissen will kann ich auf einem alten Windows Phone nutzen und sehen 👀. Zudem habe ich noch ein Altes Android Handy 📱 ein IOS also Apple. Doch bei mir laufen alte Systems auf Lunux und das Handy demnächst genauso. Ist mir lieber
Open Source. Qwell Code und unabhängig von irgendwelcher Dienste oder Software.. Nein 👎 Danke. So ist besser.

-5
DavyJones
Antwort auf  carrabelloy
6 Jahre her

Wo ist der Bus mit den Leuten drin…?

1
W10MNutzer
Antwort auf  carrabelloy
5 Jahre her

Sorry, aber mit Android hast du doch Linux auf deinem Handy. Was du machst, ist ein Custom Rom installieren ohne Google Dienste.

1
worbel65
6 Jahre her

Danke für den Artikel. Montag hole im MM zwei Moto g7, dann wird gemütlich auf Android umgeschaltet. Bevor MS mir den Saft abdreht, stelle ich lieber selbst um.

1
gallionas
6 Jahre her

Bin gerade dabei den Launcher auch auf Sailfish X auszuprobieren. Funktioniert sogar zumindest Großteils. Auch andere MS Apps wie One Drive, Edge, Outlook, Skype, Cortana funktionieren. Versuche mit einem Sony Xperia XA2 meine Mobile Zukunft ohne Google zu gestalten. Leider komme ich wahrscheinlich nicht drum herum in irgendeiner Form die Google Play Dienste zu installieren. Diverse Apps benötigen diese z.B um Benachrichtigungen beginnen zu können. Unter anderem meine Alarmanlage App, Post ident etc. Den Google Store benötige ich nicht, da gibt’s genügend Alternativen. Einzig die Android Apps von „Windows United“, „Windows Area“ und „Dr Windows“ konnte ich auf diverse Sideload… Weiterlesen »

0
FZ61
5 Jahre her

Prima Beitrag und gute Idee die ehemaligen WinPhone Nutzer ins Android System zu unterstützen.
Bleibt noch die Frage welcher Budget Android, also unter 200,-€ , wäre ein guter Nachfolger für ein L650 ???

0
stefie2007
Antwort auf  FZ61
5 Jahre her

wenn Du kein Nokia willst, dann nimm das Xiaomi Mi A3. Ist gut und günstig und gibt es als 64 GB und 128 GB Version. Ich persönlich nutze das Nokia 8.1 und bin mit Nokia /HMD super zufrieden. Ich hatte zuletzt auch ein Lumia 650 (davor war es ein 925 und davor ein 720).

1
mamagotchi
5 Jahre her

Das Video war für mich perfekt! Jetzt muss nur noch mein Shift6m ankommen und dann kann ich es direkt mit dem Microsoft Launcher einrichten.

0
mf
5 Jahre her

Gleich am Anfang des Artikels geht es schon los: „… bietet einen von Android gewohnten Anblick,“ Und der ist nun mal grauenhaft. Aber zum Glück gibt es da viel bessere Launcher, die eben nicht nur wie WM aussehen, sondern die sich dadurch auch viel besser „bedienen“ lassen. Und meine MS-Dienste kann ich damit vermutlich genau so gut nutzen. Oder?

0
remmy
5 Jahre her

Super Artikel. Gerne mehr davon. So wie der Launcher sich entwickelt bekomm ich immer gar nicht alles mit.

0
manfredham123
5 Jahre her

Danke, Danke, Danke für diesen Tipp. Die ganze Aufmachung von Samsung hat mir überhaupt nicht zugesagt. Jetzt fühl ich mich wieder eher „zu Hause“.

0
shrike
5 Jahre her

Was mich interessiert, kann ich alle Dateien, Bilder, Musik usw standardmäßig in OneDrive hochladen oder muss man das immer von Hand?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH