Kategorien: News

POW! BAM! Comixology stellt seine Windows App ein

Schlechte Nachricht für Comic Fans: Comixology, der größte Anbieter von digitalen Comicheften, stellt seine Windows App ein.

Comics – so der schlichte Name der App – wird sehr bald aus dem Store entfernt und soll dann zum Jahresende komplett stillgelegt werden. Danach wird es nicht mehr möglich sein, neue Comics über die App zu kaufen oder bereits gekaufte Comics in der App herunterzuladen. Als Entschädigung hat Comixology seinen Kunden in einer Email immerhin einen 5 Dollar Gutschein versprochen.

Als Begründung heißt es, dass sich Comixology stattdessen darauf konzentrieren möchte, das Nutzungserlebnis über seine Webseite zu verbessern. Kurz darauf wird allerdings auch auf die Comixology App für Android, iOS und Kindle Fire Tablets verwiesen, für die man offenbar nach wie vor Zeit hat.

Angesichts der Store-Bewertung von 2 1/2 Sternen hält sich der Verlust qualitativ wohl in Grenzen. Ich habe die Comixology App zuletzt vor ein paar Monaten auf einem Windows Tablet ausprobiert und fand sie quasi unbenutzbar. Andererseits scheint es für Windows User auch keine wirklich gleichwertige Alternative zu geben. Falls ihr doch eine kennt, verratet sie uns in den Kommentaren!

Digital oder Papier? ist unter Comicfans ein heiß diskutiertes Thema. Windows User haben bald einen Grund mehr, doch zum guten, alten, gedruckten Heft zu greifen…

Wie lest ihr Comichefte? Was sagt ihr zum Ende der Comixology App für Windows? Diskutiert mit in den Comments!


Quelle: Comixology via WindowsCentral

 

Zeige Kommentare

  • Naja wenn alles gut läuft, wird dank der Bridge die Android App laufen oder es wird eine neue Windows 10 App geben auf Grundlage einer der anderen Apps (ebenfalls dank Bridge).

    Ich sehe die Einstellung alter, bisher nicht gut gelaufener Windows Apps eher weniger kritisch. Es ist für mich eher die logische Reaktion auf die Ändeerungen die uns mit Windows 10 Mobile und den Bridges erwarten.
    Viele Entwickler sehen hier die Chance den Windows App Müll los zu werden und mit der Bridge bessere Versionen mit wenig(er) Aufwand liefern zu können.

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.