Kategorien: News

Ninja Cat: So entstand das inoffizielle Maskottchen für Insider

Wer am Insider-Programm von Microsoft teilnimmt oder sich auch nur einen Hauch dafür interessiert, der kommt eigntlich gar nicht um die Ninja-Katze herum. Schon seit längerem gilt sie als inoffizielles Maskottchen und wurde mit speziellen Wallpapern, Emojis etc. geehrt.

Doch, wie ist die symbolträchtige Figur überhaupt entstanden? Das hat KC Lemson, eine Mitarbeiterin des Konzerns aus Redmond, nun in einem Blogbeitrag erklärt. So war die Ninja-Katze ursprünglich nur als Teil einer PowerPoint-Präsentation geplant. In dieser Präsentation wurde über die Microsoft-Struktur gescherzt – illustrativ mit Regenbögen, Einhörnern, Katzen und Hunden.

Die Präsentation kam offenbar gut an, denn nach eben dieser bekam KC Lemson diverse interne Mails, in welchen sie nach der Grafik angefrat wurde, weil die Leute sie auf ein T-Shirt drucken wollten. Lemson fand die Idee gut und gab einige Aufkleber und T-Shirts in den Druck, welche sie dann ihren Kolleginnen und Kollegen verschenkte. Da auch deren Bekannten- und Freundeskreis von den Bildern begeistert war, entwickelte sich das Ganze so immer weiter und die Nachfrage stieg weiter an.

Irgendwann entdeckte auch The Verge, US-Blog, die Aufkleber und sicherte sich ein Exemplar. Daraus machten sie eine “darum ist Microsoft wieder cool”-Story, welcher zahlreiche Leser folgten, die dann natürlich ebenfalls solche Fan-Artikel (z.B. Wallpaper) haben wollten. Daraufhin erstellten Lemson und ihr kleines Team weitere Designs der Katze an und verhalfen ihr zum endgültigen Durchbruch.

Mittlerweile gehört die Ninja-Katze einfach zum Insider-Programm dazu. Selbst Dona Sarkar, Chefin des Insider-Programms, sagt gerne mal, dass die Katze den roten Knopf gedrückt hätte.


Quelle: Microsoft

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.