Nicht nachmachen: Imposante Unterwasseraufnahmen des Lumia 950 (XL) machen Lust auf Meer

Berlin ist zwar eine beeindruckende Stadt, so schöne Motive konnten wir während unser Testphase allerdings nicht auffahren:

National Geographic Fotograf Stephen Alvarez hat die Spiegelreflexkameras diesmal zuhause gelassen und stattdessen sowohl das Lumia 950 als auch das Lumia 950 XL für einige unvergessliche Aufnahmen von einem der wohl schönsten Orte unserer Erde verwendet: Das Great Barrier Reef in Australien, dem größten Korallenriff der Welt.

Doch nicht nur während eines Rundfluges über die beeindruckende Landschaft kamen die 20 MP Kameras der neuen Lumia-Flaggschiffe zum Einsatz, auch direkt an der Wasseroberfläche und sogar unter (!) Wasser hatte der Fotograf die beiden normalerweise nicht spritzwassergeschützten Smartphones dabei.

Doch dank eines speziell für das Lumia 950 angefertigten Unterwasser-Gehäuses kamen dem Oberklasse-Lumia dabei völlig neue Motive vor die Linse. Das Ergebnis ist nicht zuletzt wegen der hervorragenden Qualität der Kameras schlicht und ergreifend als überwältigend zu bezeichnen.

Wir haben die Fotos für unsere Seite komprimiert, die Bilder können aber hier optional in ihrer vollen Größe angesehen werden.

Und wohin werdet ihr euer neues Lumia demnächst mit in den Urlaub nehmen? Postet eure Fotos einfach in unserem gut besuchten und stets hervorragend gepflegtem Forum oder direkt im WindowsUnited Newsroom, der mit mittlerweile knapp 600 Mitgliedern größten deutschsprachigen geschlossenen Windows-Gruppe auf Facebook.


Quelle: Microsoft

Zeige Kommentare

  • Tolle Bilder. Ich würde das Lumia ja gerne mit in den Weihnachtsurlaub mitnehmen, aber da Vodafone es nicht für wichtig hält, die Geräte endlich mal auszuliefern, wird wohl nochmal das Lumia 920 mitkommen.

  • Interessant wären die Gehäuse... Das ist doch mal ein Zubehörfeature wie es sonst nirgends gibt...
    Es sei denn es ist genauso teuer wie das Smartphone selbst, dann ist es wiederrum unnötig.
    Aber vielleicht ein extra Accu in dem Gehäuse wäre nicht schlecht, das Display wird man wohl kaum noch bedienen können

    • Okay, bei Minute 1:01 kann man das extra angefertigte Unterwassergehäuse sehen. Eine Plastiktüte...
      Dachte es wäre etwas aufwendiger, schade.

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

Neue Funktion in Planung: Wird Copilot unsere Fragen bald umstellen?

Sind Nutzer vom Copiloten selbst daran schuld, wenn sie keine zufriedenstellenden Antworten seitens des KI-Tools…

28. Mai 2024

Instant-Messenger ICQ beendet seinen Dienst – nach stolzen 28 Jahren

Die Jahrtausendwende war die beginnende Ära der Instant-Messenger. ICQ legte hierfür den Grundstein, denn der…

28. Mai 2024

Microsoft aktualisiert Support-Seite und weist aktiv auf das Ende von Windows 10 hin

Eines der aktuellen Lieblingsthemen bei Microsoft ist es, Nutzer des Betriebssystems Windows 10 bei jeder…

28. Mai 2024

Keylogger auf Startseiten von Exchange-Servern: Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt betroffen

Gefühlt werden derzeit jeden Tag News von großen neuen Hacker-Angriffen geteilt. Willkommen im digitalen Zeitalter.…

28. Mai 2024

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

Bevor wir zu den Hintergründen dieser Schlagzeile kommen, sei deutlich gesagt – bitte macht das…

27. Mai 2024

YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?

YouTube Videos erfreuen sich an einer großen Beliebtheit und viele Menschen möchten die Chance wahrnehmen,…

27. Mai 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.