Kategorien: NewsWindows 10

MWC in Barcelona: Huawei stellt das MateBook offiziell vor

Huawei hat soeben beim MWC in Barcelona das Huawei MateBook vorgestellt! Dabei handelt es sich um ein 12-Zoll grosses 2-in-1 Gerät mit einer Auflösung von 2160 x 1440 Pixeln und einer Bauhöhe von nur 6,9mm! Das Gerät wird in vier verschiedenen metallischen Farben erhältlich sein.

Folgende Specs weist das MateBook auf:

  • 12 Zoll mit QHD-Auflösung von 2160 x 1440 Pixel
  • 640g leicht
  • 6,9mm dünn
  • 6. Generation des Intel Core M Prozessors (M3, M5 oder M7)
  • 64gb interner Speicher
  • 4’430mAh Akku
  • HDMI-Port
  • USB-Ports

In der Ankündigung spricht Huawei von einem Display, welches die Farben viel besser darstellt, als es das Display des Surface Pro 4 oder des iPad Pro’s tun.

Für das MateBook wird es einiges an Zubehör geben, so zum Beispiel ein Dock, ähnlich dem Surface Dock. Ebenfalls erhältlich sein wird ist ein Stift, den Huawei als “MatePen” bezeichnet. Dieser soll ähnlich funktionieren, wie der Surface Pen, unterstützt 2048 Druckpunkte und kann beispielsweise OneNote durch einfaches klicken über den Stift öffnen. Das obere Ende besitzt zudem auch gleich noch einen Laserpointer für Präsentationen.

Preise und Verfügbarkeit

Der Preis für die Geräte variiert natürlich je nach Ausführung. Die günstigste Variante des Geräts startet bei EUR 799.-. Der Preis geht rauf bis zu EUR 1’799.-. Der MatePen wird für EUR 69.- erhältlich sein, eine Tastatur für EUR 149.- und das Dock für EUR 99.-.

Ab wann die Geräte verfügbar sein werden, wurde nicht bekannt. Man spricht von “later this year” und lässt sich dadurch natürlich auch einen gewissen Spielraum. Hier einige Bilder zum Gerät:

Gefällt Euch das Gerät? Wäre es evtl. eine Alternative zum Surface Pro 4?


Via MSPU

Zeige Kommentare

    • Wenn das Gerät Erfolg hat, dann kommt eines Tages vielleicht auch wieder ein Telefon auf dem Markt.

  • Warum jetzt alle auf der surface welle sind -merkwürdig....

    Naja auch die beste Kopie, bleibt eine Kopie!

    • Ist doch super! Mehr windows 10 touchscreens = mehr anreize apps runterzuladen = mehr entwicklerinteresse.

      • Klar, stimmt. Meine ja nur.
        Huawei hatte jahrelang eine anti Windows Haltung.
        Aber aus der Sicht eines Konsumenten ist es eine tolle Sache. Je mehr Anbieter, desto besser :)

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.