Apps

[MS-Android] Clip Layer: Neue App aus der Microsoft Garage

In Microsofts “Garage” wurde mal wieder gewerkelt. Herausgekommen ist eine interessante App für Android, welche das Teilen von Informationen über verschiedene Apps hinweg erleichtern soll. Die App hört auf den Namen Clip Layer.

Wer kennt es nicht. Verschiedene Apps, verschiedene Bildschirme und verschiedene Inhalte auf dem Smartphone. Eine wahre Newsflut prasselt täglich auf uns hinunter. Einiges davon ist für die Tonne, anderes würden wir gerne mit anderen Leuten teilen. Gar nicht so einfach, denn zahlreiche Apps blockieren das Kopieren und Teilen von Inhalten aus eben ihnen. Und selbst wenn nicht, ist es ein mühsames Prozedere mit dem antippen, Auswahlbereich festlegen, kopieren und dann teilen.

Genau hier springt die App Clip Layer aus Microsofts Garage ein. Mit ihr kann man auf einfache Art und Weise praktisch alles kopieren, was auf dem Bildschirm zu sehen ist – selbst dann, wenn es durch die App blockiert wurde. Die Inhalte lassen sich daraufhin z.B. mit Wunderlist und zahlreichen anderen Apps teilen.

Aktuell gibt es Clip Layer noch nicht in unseren Stores – die App ist noch auf die USA beschränkt. Sollte sie aber bald einmal erhältlich sein, werden wir sie natürlich noch etwas genauer unter die Lupe nehmen. Sie kommt ja aus der Garage.

Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Wird angekündigt

Zeige Kommentare

  • Dieses gefühl,wenn Microsoft Apps für Android herstellt/Programmiert aber es dann nicht für seine Eigene Mobile Plattform zur verfügung stellt! So traurig :(

    • Man muss dazu sagen: Die Projekte der Garage entstehen auf freiwilliger Mitarbeiterbasis in deren Freizeit. Die Entwickler dürfen sich dementsprechend aussuchen für welche Plattform sie programmieren.

      • Stell dir vor, dass bei euch ein Autor außerhalb des Themengebiets (Microsoft) einen Artikel über z.b. Blümchen schreibt, und diesen dann hier auch veröffentlicht.
        Immerhin werden die Garage Projekte unter Microsoft Corp veröffentlicht. Die interne Regelung ist dabei ziemlich egal bzw. nach außen hin (für den normalen Nutzer) nicht ersichtlich.

  • Ich verstehe es einfach nicht wieso Microsoft überhaupt noch was für Android tut denn wenn wir mal ehrlich sind google hat bisher nur versucht microsoft zu schaden Bsp. Google verbietet nutzung der youtube app und so weiter und Microsoft tut trotzdem weiter apps für das google os produzieren klar Microsoft will natürlich die masse ansprechen aber die müssen sich doch nicht alles gefallen lassen ? ach und wegen der sache mit den freien arbeitern wenn die das in ihrer freizeit machen dann sollen die es nicht als Microsoft app also im namen Microsofts vermarkten denn das kommt sonst so rüber das Microsoft sein eigenes OS vernachlässigt und sich eher auf android konzentrieren tut?

    • Die Antwort ist einfach. Auch wenn es ein Garage Produkt ist hat es den Namen Microsoft und ist damit wieder im Kopf von rund 80% (oder mehr?) Smartphone Usern. Wenn ich exklusiv für WM entwickle lande ich auf vielleicht 1% aller Smartphones. Eigentlich eine ganz einfache Rechnung.

  • ich weiß nicht ob die Info schon überholt ist aber die App ist bereits im Store zu haben :)

  • Ich habe sowas bislang auf dem WinPhone weder gebraucht, noch vermisst. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass Windows-Phone-User sowas benötigen sollten. Und wenn das bei Android oder Apple notwendig sein sollte....?!

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.