Kategorien: AppsGamingWindows 10

*Update* Minecraft für Windows 10 nun als Beta im Store verfügbar – aber nicht für alle!

UPDATE: Wie Windows Central berichtet, wurde Minecraft aktualisiert und ist nun auch für Geräte mit einem x86-Prozessor (32bit-Version von Windows 10) verfügbar. Insgesamt gibt es drei Neuerungen mit dem Update:

  • Support für x86-Prozessoren
  • Support für Vollbildmodus
  • verschiedene Bugfixes

Auf den Support für x86-Prozessoren dürften sicher einige Spieler gewartet haben. Auch der Support für den Vollbildmodus ist sicherlich (gerade für Tablet-User) eine willkommene Neuerung.

 

Ursprüngliche Meldung:
In London auf der „MineCon 2015“ hat es Mojang bereits angekündigt, nun ist der Rollout von Minecraft in der Windows 10-Edition zusammen mit Windows 10 gestartet. Die App gibt’s ab sofort Store von Windows 10 zu finden, allerdings vorerst „nur“ als (kostenpflichtige) Beta. Diese lässt sich, sobald die App fertig entwickelt wurde, natürlich auf die finale Version updaten. Den Entwicklern zufolge handelt es sich um eine komplett neue Version des Spiels. Sie ist optimiert für Geräte mit Touchscreens und ist voll in Xbox Live integriert.

Netter Nebeneffekt: Wer die Minecraft Version für den PC oder Mac besitzt (mit Java programmiert), erhält die Windows 10-Edition von Minecraft kostenlos. Um am Beta-Test teilnehmen, müssen sich die Besitzer der Pc oder Mac-Version auf der Mojang-Webseite in ihren Account einloggen, den “Redeem”-Button anklicken, sich in ihren Microsoft-Account einloggen und anschließend die kostenlose Version des Spiels in Empfang nehmen.

Wie Windows Central berichtet, ist diese Version von Minecraft nur für x64 CPU’s verfügbar, alle Geräte mit einem x86-Prozessor (also der 32bit-Version von Windows 10) können die App aktuell nicht aus dem Store herunterladen und spielen. Wie bereits oben geschrieben, handelt es sich bei der App aber nach wie vor um eine Beta-Version. Und was nicht ist, kann noch werden.

Wie lange die Beta laufen wird, ist bisher nicht bekannt. Kurz nach dem Beta-Launch soll es jedoch ein Update geben, das Multiplayer-Partien zwischen Windows-10- und Mobile-Nutzern ermöglicht. Einen ersten Eindruck, was man mit Minecraft in Zukunft noch so alles anstellen könnte, seht Ihr hier in der Demo von Microsoft Hololens in Verbindung mit Minecraft an der E3 (2015) nochmals:

Entwickler: Microsoft Studios
Preis: Kostenlos

 


Quellen: Windows Central, GameStar

Zeige Kommentare

  • da ich ja kein Minecraft Fan bin reizt mich das nicht, und dann für eine Beta auch noch 9,89 Euronen verlangen, find ich ja schon dreist.

    • Die Beta wird dann in eine Vollversion umgewandelt, steht doch im Artikel. Also was ist das Problem? Wenn ich Minecraft spielen will, kaufe ich die App ja sowieso.

  • Es handelt sich um early access, man bezahlt nicht für die Beta und dann nochmal fürs Endprodukt. Das ist so um einiges sinnvoller als all die kickstarter Kampagnen.

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.