Apps

Microsoft und Volvo: So macht Cortana Autofahren produktiv

Satya Nadella hat in einem CNN Interview, seine Vision für Cortana dargestellt. Erwähnen tut er Microsofts Zusammenarbeit mit Nissan und BMW, doch auch Volvo wird Cortana im Einsatz haben. Das neue Promo-Video des schwedischen Autobauers zeigt, wie Cortana die Produktivität während der Autofahrt erhöhen kann.

Der virtuelle Begleiter kann schon Arbeit übernehmen, bevor man überhaupt im Büro angekommen ist. So checkt Cortana mühelos den Verkehr und bietet eine Übersicht der Tagesaktivitäten.

Im (autonom fahrenden) Auto selbst, kann per “Skype for Business” bereits eine Konferenz mit Kollegen stattfinden, Dateien verschickt werden, usw. Cortana merkt an einer Stelle, dass der Protagonist zu früh dran ist und schlägt vor, einen Kaffee in einem naheliegenden Cafê zu bestellen.

An sich ist der Spot wirklich nett gemacht. Rein visuell mag ich, dass es keine typische Morgenszene mit malerischer Sonneneinstrahlung ist. Alles ist so ein bisschen grimmiger – hier könnte auch Batman zur Arbeit fahren.

Ob die Technologie in der Realität so nahtlos miteinander arbeitet muss abgewartet werden. Ich verbringe morgens leider sehr viel Zeit im Auto und würde dort am Liebsten schon mit der Arbeit anfangen.

Wie geht es euch? Gefällt euch der Spot? Fändet ihr mehr Produktivität im Auto gut oder schlecht?


Quelle

Zeige Kommentare

  • Yepp, das hätte ich früher haben müssen, als ich noch viel unterwegs war. 2Mio Kilometer; das war meist unproduktive, tote Zeit. Heute brauche ich es nicht mehr, sehe da aber einen gewaltigen Markt. Die Karre muss nur wirklich sicher auf der Strasse sein.

  • Wie immer, bei Werbung reduziert sich der Inhalt natürlich auf nur vorinszenierte Situationen die nur eine sehr kleine Bandbreite abdecken. Die Technologie wird meist besser dargestellt als sie in der Realität ist. Zum einen ist das reine autonome Fahren noch gar nicht so weit. ( Die Szene mal in einer Rushhour 😂) Und geklärt ist auch nicht wie das Auto gegen Fremdeinwirkung durch Hacker geschützt ist bzw. wird. Die Industrie will das natürlich schon verkaufen aber zuendegedacht ist alles noch bei weitem nicht. Denken wir nur an die vorzeitliche Mobile Infrastruktur und äußerst schlechte W-Lan Abdeckung. Also bis es soweit ist wie im Spot wird noch einige Zeit vergehen.

  • Wie in allen Filmchen zu dem Thema sieht man nur Menschen die unterwegs arbeiten (wollen?). Ich vermute das es da noch viel mehr Potential gibt, vor allem wenn wir mal an selbst fahrende Kapseln ohne Lenkrad usw. denken. Kapsel bestellen und drinnen ist schon alles für das Frühstück oder ein Dinner vorbereitet? Dazu die Lieblingsserie für die Heimfahrt? Einfach nur unterwegs schlafen? Sport während der halbstündigen Fahrt zur Arbeit? Etwas lernen wie z.B. Sprachen? Mit mehreren Menschen fahren und Zeit verbringen? Wie sieht das Einkaufs Szenario aus? Dazu eben noch die Bedienung und Assistenten. Das Arbeitsthema finde ich mittlerweile sehr, sehr langweilig muss ich sagen. An sich nützlich und interessant aber da ich sowieso schon üben muss abzuschalten … Generell freue ich mich auf eine Zukunft mit selbst fahrenden Fahrzeugen. Weg mit dem ÖPNV 🙂

  • So manch ein LKW-Fahrer ist dem schon voraus:
    In der linken Hand die Bild Zeitung und in der rechten der Kaffeebecher. Das ist Produktivität...

  • Autonomes Fahren? Würde vielleicht die Unfallzahlen senken, aber was ist mit den ethischen Problemen? Menschen rennen plötzlich über die Fahrbahn im Pulk und das Auto muss sich entscheiden: Kind auf dem Fußweg? Mehrere Menschen auf der Straße? Oder das Auto auf der anderen Seite an den Brückenpfeiler setzen und der Fahrer stirbt oder überlebt evtl. schwer verletzt? Solange solche Fragen nicht geklärt sind, wird es mit dem Arbeiten im Auto nix.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.