Microsoft HoloLens

Microsoft Patent: Willkommen auf dem Holodeck

Das Problem mit dem eingeschränkten Sichtfeld der Microsoft HoloLens ist bekannt. Bereits vor kurzem wurde ein Patent veröffentlicht, in dem gezeigt wird, wie das Sichtfeld der Brille vergrößert werden soll. Während hierbei zwei verschiedene Display Technologien miteinander verbunden werden, wird das Problem in einem neuen Patent anders gelöst.

Das neueste Patent, dass am 22.12.2016 veröffentlicht wurde, zeigt, wie mit Hilfe von Beamern Gegenstände und Objekte in die Umgebung projiziert werden können. Die Brille kann dreidimensionalen Inhalt wiedergeben, der an der entsprechenden Stelle in den von den Beamern projizierten Inhalt an der Wand eingefügt wird. Durch diese Möglichkeit wird das Sichtfeld vergrößert, da alles was außerhalb des Sichtfeldes der Brille liegt, durch die Beamer angezeigt wird. Alle Vorteile einer Mixed Reality Brille bleiben erhalten, denn es wird lediglich das Sichtfeld durch die Beamer erweitert.

In dem dazugehörigen Video von Microsoft Research könnt ihr euch noch einmal anschauen wie eine solche Erweiterung aussieht:


via MSPU

Zeige Kommentare

  • Langsam kommt Fahrt in die Sache, der nächste Schritt ist dann die Brille weg lassen und alles mit Projektoren (Beamern) machen. ;-)

  • Es wird viel möglich sein mit VR und Co in Zukunft. Die Stromrechnung wird dabei leider auch teurer werden bei all den Geräten welche zusätzlich laufen müssen.

        • Stimmt schon ja. Meiner Meinung nach sind aber auch die ganzen modernen stromsparenden Geräte daran mit schuld.
          Je weniger Strom wir verbrauchen desto teurer wird der Strom.
          Irgendwo müssen die das verlorene Geld wieder rein holen.
          Das ist nur meine Meinung, aber ich finde es ist auch nicht von der Hand u weisen..

  • Das wird genau wie das Kinect floppen. Jedenfalls auf dem Massenmarkt. Wer will denn schon in seinem Wohnzimmer die ganze Zeit gefilmt werden?

Teilen
veröffentlicht von
Hannes Lüer

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.