News

Microsoft: Neuer Deal mit US-Verteidigungsministerium steht

Microsoft hat mit dem US-Verteidigungsministerium einen grossen Support-Deal abgeschlossen. Dieser hat einen Umfang von fast einer Milliarde Dollar. Microsoft soll durch den Deal die Defense Information Systems Agency (DISA) unterstützen.

Die entsprechende Ankündigung wurde sehr knapp gehalten, gibt aber Aufschluss über die Gesamtsumme. Rund 927 Millionen Dollar wechseln den Besitzer. Im Gegenzug stellt Microsoft offenbar auch den Zugriff auf Teile des Quellcodes seiner Produkte bereit, wie es in der Mitteilung heisst. Microsoft soll dafür Beratungsdienstleistungen, Entwickler und Produkt-Teams zur Verfügung stellen, um mit den entsprechenden Leuten am Quellcode gearbeitet werden kann.

Der Zugriff auf den Quellcode werde dann benötigt, wenn dies der Erfüllung der Aufgaben der DISA diene, wie in der Mitteilung zu lesen ist. Der Vertrag wurde für die Dauer von fünf Jahren abgeschlossen.

Was ist die DISA eigentlich genau? Nun, dabei handelt es sich um eine Behörde im US-Verteidigungsministerium, welche die Aktivitäten des Verteidigungsministeriums im Zusammenhang mit Konflikten mit der Technologie unterstützt und unter anderem eine sichere Cloud-Umgebung bereitstellt. Auch das Weisse Haus und weitere Verteidigungsorgange der USA werden von der DISA unterstützt.

Nicht der erste Deal

Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft seine Dienste für das US-Verteidigungsministerium bereitstellt. Im Februar 2016 wurde beispielsweise bekannt, dass Microsoft einen Deal mit dem US-Verteidigungsministerium aushandeln konnte, durch welchen über vier Millionen Geräte mit Windows 10 ausgestattet werden. So ist beispielsweise die Surface-Reihe für den Einsatz in US-Behörden zertifiziert worden. Es erfüllt die hohen Sicherheits- und Kompatibilitätsstandards dieser Einrichtungen.


via Winfuture

Zeige Kommentare

  • Ich würde gerne mal wissen welche Schritte an einem Surface gemacht werden, um es Behördensicher zu machen. Kann man ja draus lernen

  • Zugriff auf Quellcode seiner Produkte ..... Da braucht man dann nicht mehr zu fragen was die damit machen werden.

  • Was damit "auch" gemacht wird bzw. welche Möglichkeiten sich damit ergeben dürften Umfangreich sein. Es dürfte auch keine Frage sein das sie es verwenden werden und das dies auch mit Sicherheit an andere Behörden geht. Es ist ja auch klar das keine Amerikanische Behörde gibt die etwas zu sagen hat nicht auch vor illegalen Taten oder Verbrechen (auch vor dem eigenen Gesätz) zurückschräkt.

  • „Zugriff auf den Quellcode“ klingt ja mega-dramatisch! Aber mal sachlich: Selbst wenn die Teile ändern, werden diese Teile ja nicht von MS an alle PCs weltweit ausgerollt. Es wird eher so sein, dass die Teile anpassen, dass ihre Spezialprogramme laufen, also sowas wie erweiterte Sicherheit oder Schnittstellenanpassung. Und das ist bei dem Geld auch nur legitim. Würde BMW oder sonst irgendeine dicke deutsche Firma mit Sicherheitsansprüchen auch haben wollen.

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.