Kategorien: MicrosoftNews

Microsoft kauft angeblich Kalender App Sunrise! Nur warum ?

Noch ist es von Microsoft selbst nicht bestätigt, doch nachdem bereits aus der überaus beliebten Email App Acompli die iOS und Android Version von Outlook wurde, erscheint es fast schon amtlich: Microsoft ist weiter im Kaufrausch und hat sich nun Sunrise einverleibt, einer der besten Kalender – Apps, die derzeit für die beiden Mitbewerber erhältlich sind.

Sunrise startete seinerzeit auf dem iPhone, ist mittlerweile aber auch für Android, als Web Version sowie als Chrome – App verfügbar. Dass Microsoft nun mit viel Geld – man spricht von mehr als 100 Millionen Dollar – weiter in die eigene Präsenz auf anderen Systemen investiert, ist ein radikaler aber durchaus logischer Schritt. Schließlich eröffnet sich dem Konzern hiermit ein weltumfassender Markt, der allein im ersten Geschäftsquartal 2015 (Oktober bis Dezember 2014) mit über 74 (!) Millionen verkaufter iPhones aufwarten konnte.

Dass Microsoft Sunrise damit nun auf eigenen Systemen anbieten und gegebenfalls in bestehende Software integrieren kann, ist ein weiterer möglicher Faktor, der Windows 10 und natürlich eines der Kernthemen des Konzerns – der Cloud – durchaus zu Gute kommen könnte. Sunrise zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es viele andere Dienste wie Facebook, Evernote, Trello, Outlook, Exchange usw. unterstützt und die eigene Kalender-Übersicht einbindet.

Sunrise App für Android

Zwar gab es auch schon unter Steve Ballmer Software des Redmonder Riesen für die Konkurrenz, doch Satya Nadellas Strategie scheint eine Andere, viel Radikalere. Ob der Plan aufgeht, sei dahin gestellt, schließlich identifiziert sich ein Microsoft Fan mindestens ebenso gern mit seiner exklusiven Hard- und Software aus einer Hand wie es ein fest überzeugter Apple Jünger tut – vielleicht nicht ganz so patriotisch.

Aus rein wirtschaftlicher Sicht erscheint es aber als ein Schritt in die richtige Richtung, schließlich beweist man nun auch auf den Systemen der Windows Skeptiker was Microsoft wirklich drauf hat und schafft so vielleicht den ein oder anderen Kunden an das Microft Universum zu binden. Sprich, Sunrise soll für Microsoft die Sonne wieder aufgehen lassen und das geht nun einmal am Besten mit kostenloser Software: Allein Microsoft Office für das iPad wurden bis Ende 2014 über 40 Millionen Mal heruntergeladen.

Eine offizielle Stellungnahme seitens Microsoft als auch auf Seiten der Entwicklern der App steht noch aus.


Quelle: Techcrunch

Zeige Kommentare

  • Der Grund für den Kauf dürfte offensichtlich sein. MS hat bisher keine Cross Platform Kalender app, die Outlook/Exchange/Office365 integriert. Und die WP app ist jetzt auch nicht soooo der Hit.

Teilen
veröffentlicht von
Marco

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.