Apps

Microsoft Edge: Neuerungen rund um die Erweiterungen

Mit dem Anniversary-Update (ob ich mich je an den Namen gewöhnen werde?) wird der neue Browser Microsoft Edge endlich auch offiziell die Möglichkeit bekommen, Erweiterungen zu nutzen.

Insider können erste Erweiterungen übrigens bereits in der Desktop-Version von Windows 10 testen. Diese Erweiterungen sollen den Funktionsumfang des Browsers natürlich in erster Linie erweitern und nützliche Features bieten. Das klingt schon sehr gut und ist das, was wir uns eigentlich von Beginn an für den Browser gewünscht hätten. Nun, dabei soll es aber nicht bleiben.

Wie wir ja bereits wissen, gehört der Microsoft Translator zu den ersten Erweiterungen, die für den Browser Edge verfügbar sind. Und diese Erweiterung hat es offenbar schon an die Spitze der Beliebtheit geschafft. Sie soll in Zukunft nämlich nativ in den Browser integriert werden – ähnlich, wie es bei Firefox (hier in Kombination mit Google) bereits funktioniert:

Die zweite Neuerung betrifft die neuen Möglichkeiten von Erweiterungen. Diese können nämlich mit anderen Apps kommunizieren und sich verbinden. So könnte man z.B. in Zukunft einen Text aus dem Browser kopieren, der dann durch eine entsprechende Erweiterung automatisch in ein Word-Dokument eingefügt wird.

Was haltet Ihr von diesen Neuerungen?

Zeige Kommentare

  • Sehr viel potential, aber auch gefährliches.
    Da muss MS echt aufpassen, denn AddOns die mit anderen Programmen und Co. kommunizieren können, waren schon sehr oft Gründe für dicke Sicherheitsprobleme bei FF und Chrome!

    Daher finde ich es am Ende auch gut, dass das AddOn System geschlossen sein wird und AddOns nur über den Store vertrieben und installiert werden können. Zumindest offiziell.
    Wird es einen Weg zur Umgehung geben, sind diese Leute dann eh selber schuld ^^

Teilen
veröffentlicht von
Tom

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.