Microsoft bestätigt: Lumia mit Snapdragon 810 Super-Prozessor geplant!

Microsoft überraschte uns zuletzt regelmäßig mit immer neuen Smartphone Releases. Leider handelte es sich dabei ausschließlich um Einsteiger- und Mittelklasse-Geräte, weniger um imposante high-end Flaggschiffe, die das Herz eines Tech-Nerds höher schlagen lassen. Vorerst wird dieser Trend wohl weiter gehen. Gerüchten zu Folge steht als nächstes ein Nachfolger des günstigen Phablets Lumia 1320 an, sowie eine Budget-Variante des Lumia 830, die aktuell unter der Modellbezeichnung RM-1072 kursiert. Neue Flaggschiffe gibt es vermutlich erst mit dem neuen Betriebssystem Windows 10.

Bei dieser langen Durchstrecke freuen wir uns über Meldungen wie diese, die zeigen, dass Microsoft seine Ambitionen im high-end Bereich noch nicht aufgegeben haben: Die Redmonder haben heute in einer Pressemitteilung bestätigt, dass sie Lumia Smartphones mit dem neuen Snapdragon 810 Prozessor von Qualcomm planen! Juha Kokkonen, der zuständige Produktmanager bei Microsoft, wird mit den Worten zitiert:

Wir freuen uns darauf die Zusammenarbeit [mit Qualcomm] fortzusetzen um die besten Lumia Smartphones, angetrieben von Qualcomm’s Snapdragon 810 Prozessoren, auf den Markt zu bringen und unseren Kunden damit eine bisher unerreichte Kombination aus Rechenpower, Multimedia, hoch-leistungsfähiger Grafik und kabellosen Datenverbindungen anzubieten.

Das ist der Qualcomm Snapdragon 810

Der Snapdragon 810 Prozessor soll in diesem Jahr die neue Referenz im high-end Bereich werden. Wie die neuesten iPhone Prozessoren basiert der Chip auf der ARMv8 Architektur und wird nach dem verbesserten 20nm Verfahren gefertigt. Im Gegensatz zu Apple’s Dual-Core Prozessor, bringt der Qualcomm-Chip aber ganze 8 Kerne mit (vier Cortex-A57- und vier schwächere Cortex-A53 Kerne), wobei sich die 4 großen nur bei Bedarf dazuschalten.

Der 64bit Prozessor unterstützt 4k Displays und Kameras mit einer Auflösung von bis zu 55 Megapixeln. Wäre doch genau das richtige für ein Lumia 1030 Mega-Kamera Phone, oder?

Angeblicher Prototyp des gestoppten Lumia Flaggschiffs “McLaren”

Die neue Adreno 430 GPU verspricht außerdem bis zu 30% höhere Grafikleistung als das aktuelle Spitzenmodell Snapdragon 805 und das bei niedrigerem Stromverbauch. In der Lumia-Reihe ist derzeit sogar nur der Snapdragon 800 das höchste der Gefühle, der im Lumia 930 und Lumia 1520 verbaut ist. Das Snapdragon 810 sollte hier also nochmal einen mächtigen Qualitätssprung bringen.

Zuletzt hatte Qualcomm’s Prestige-Projekt aber eher für negative Schlagzeilen gesorgt. Der Snapdragon 810 soll mit Überhitzung und Fertigungsprobleme zu kämpfen haben. Qualcomm musste deshalb bereits zugeben, einen Großkunden – höchstwahrscheinlich Samsung – verloren zu haben.

Die heutige Pressemitteilung von Qualcomm, in der neben anderen Partner auch Microsoft zitiert wird, war also eher eine Defensiv-Reaktion nach dem Motto: “Keine Sorge! Die anderen Hersteller wollen den Snappi 810 immernoch!” Die Bestätigung, dass auch Microsoft zu diesen gehört, war für uns auf jeden Fall eine gute Nachrichte.

Die vollständige Pressemitteilung könnt ihr HIER lesen.


Quelle: Qualcomm via WindowsCentral

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.