• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Leak] Carmel, Libra und Andromeda: Neue Surface Geräte im Anmarsch

von Jo
13. Juni 2018
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Surface, Surface Phone
29
Microsofts faltbarer Taschen-PC: Designer erweckt Patente zum Leben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst vor kurzem haben wir über Gerüchte eines günstigen 10-Zoll Surface Tablets berichtet. Nun konnte Brad Sams von Thurrott.com einen Blick auf Dokumente einer internen Geräte-Roadmap von Microsoft werfen.

Microsoft arbeitet an Reihe von Geräten

Diese Dokumente enthielten mehrere Codenamen von geplanten Geräten. Hinter dem Codenamen Carmel soll sich das Surface Pro 6 verbergen. Libra wird das günstige Surface Tablet als Konkurrenz zum iPad werden und dann ist da noch Andromeda, von dem bereits so einiges berichtet und vermutet wurde.

Das Surface Pro 6 soll sich in aktiver Entwicklung befinden und ein Refresh der Produktreihe sein. Da Microsoft erst kürzlich das Surface Pro (2017) mit LTE veröffentlicht hat, glaubt Brad Sams an keinen baldigen Release. In den von ihm eingesehenen Dokumenten fand sich ebenfalls kein Release Hinweis.

Das Libra Tablet stellt vermutlich das günstige Surface Tablet dar, über das wir bereits berichtet haben. Das Gerät soll um die 400 Dollar kosten und als Konkurrenz zum iPad entwickelt werden. Das Ziel ist vermutlich der Bildungssektor und der Kampf um die jüngere Generation (mehr dazu hier). Brad Sams vermutet eine Ankündigung noch in diesem Jahr.

Und nun zu dem wohl bekanntesten Codenamen in dieser Liste. Laut den Dokumenten soll Andromeda noch in diesem Jahr erscheinen. Microsoft soll das Gerät als „pocketable“ beschreiben und hat größere Pläne dafür. So sollen nach dem Release von Andromeda, die OEMs mit eigenen Geräten folgen. Auf diese Weise möchte man einen neue Gerätekategorie schaffen.

Das Microsoft dazu im Stande ist, haben sie bereits mit dem Surface Pro bewiesen. Man hofft nun diesen Erfolg mit Andromeda wiederholen zu können.

Die Gerüchte um ein Dual-Screen Gerät von Dell und Intels Tiger Rapid Prototypen könnten bereits in diese Richtung zeigen.

In den Dokumenten fand sich zwar kein Hinweis auf ein Refresh des Surface Studio oder Surface Laptop, jedoch wurde der Surface Laptop laut Brad Sams mehrfach als „wichtig“ für die Marke erwähnt. Er erwartet auf jeden Fall ein Refresh in naher Zukunft, ebenso für das Surface Studio.

Brad Sams merkt jedoch an, dass diese Dokumente noch unter Terry Myerson angefertigt wurden. Inwieweit die Reorganisation bei Microsoft diese Pläne beeinflusst hat, kann nicht gesagt werden.

 

Was haltet ihr von diesen neuen Informationen? Glaubt ihr an ein Release von Andromeda dieses Jahr?


via thurrot.com

Tags: AndromedaDual Screen PCipadLibraMicrosoftSurfaceSurface LaptopSurface ProSurface Studio
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

Wird auch Zeit.
Nach nur 2 Jahren Betrieb und unzähligen Systemupdates in dieser Zeit ist mein Surface Pro 3 nun endlich so lahm wie die Windows-Möhre, die ich vor dem Kauf hatte. Geplante Obsoleszenz? Na klar doch – was sonst !! 🙁 🙁 🙁

0
mamagotchi
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Dann hat die bei meinem Surface Pro 3 nicht geklappt. Schnurrt immer noch wie am ersten Tag. Nur das Type-Cover löst sich langsam auf 😅.

0
tobias25
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Das will ich sehen 👀

0
mamagotchi
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Naja an den Rändern gat sich der Kleber gelöst und dir beiden Schichten lösen sich jetzt voneinander. Das Type-Cover funktioniert seitdem auch nicht mehr so zuverlässig.

0
Parasec
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Vileicht solltest du mal schaun was du dir so alles auf dein Gerät lädst…

0
mamagotchi
6 Jahre her

Eigentlich hatte ich früher mal damit gerechnet, dass Microsoft uns Andromeda Ende 2018 zeigen wird. Aber entweder sie halten wieder alles sehr geheim oder sie sind einfach noch nicht so weit. Warten wir es einfach ab. Sooo viele Monate sind es dann auch wieder nicht mehr. 😅

1
dicks
6 Jahre her

Statt Dokumente zu produzieren sollen sie lieber eine ganze (komplette) Hardwareserie releasen und pflegen.

1
gast
6 Jahre her

Warten auf Godot… äh, das „Sörfeis Fon“…
Seit nunmehr gut 4 Jahren. Das Jahr ist kurz. Viele haben das Warten schon längst aufgegeben. Ich bin einer davon. Mir fehlt der Glaube.

2
eastclintwood
Antwort auf  gast
6 Jahre her

„Sörfeis Fon“ ist genial !! So sieht es wenigstens auch danach aus, was es ist. 🙂 🙂 🙂

1
Samokles
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wenn das Lautschrift sein soll sprichst Du „Surface“ aber seeeeehr falsch aus 🙄
Kleiner Tipp: Hat nix mit „face“ zu tun…

0
tobias25
6 Jahre her

Och ne, nicht noch mehr Hardware von Microsoft, das aufgegeben wird

0
heinkel
6 Jahre her

Ich bin mir sicher, das Microsoft ein Gerät entwickelt, mit dem man auch telefonieren kann. Und das eben mit „normalen“ Windows. Microsoft versucht halt alles auf einer Basis (Windows 10) zu entwickeln. Windows Phone, Win 7 und 8.1 usw. wurden eingestampft. Völlig nachvollziehbar und sinnvoll.

0
nordlicht2112
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Und ich bin mir sicher das ein solches Gerät zur jetzigen Zeit wieder kein Renner wird.
Windows 10 auf kleinem Display und entsprechende Programme ergeben wenig Sinn wenn dort nicht eine ähnliche Oberfläche wie auf anderen Smartphone gegeben ist und angepasste Programme für diese Displaygröße sind für mich bisher schwer vorstellbar. Na ja und wenn es dann letzten Ende wieder auf den App Store hinaus läft wird das nix weil der immer noch grottig performed und mies bestückt ist.

0
Lernstudio
6 Jahre her

Sinnvoll ist das Einstampfen doch nur, wenn qualitativ Besseres kaufbar bereitsteht. Ich kann nichts erkennen.

-1
mamagotchi
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Nöö! Das mag der Fan so sehen, aber ein Unternehmen denkt so nicht.

-1
Parasec
6 Jahre her

Wie kann es Surface pro 6 heissen, wenn es kein 5 gab?

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Sind doch interne Bezeichnungen. Das Surface pro 2017 hiess intern pro 5

0
Shyntaru
6 Jahre her

Vor 2020 kommt da nichts. Gerade Andromeda Brauch eine Werbekampagne im Rücken, welche großflächig geplant werden will. Zudem kommen im Sommer Herbst einige große keynotes, bei welchen es nur untergehen würde.

0
Taeniatus
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Was für große Events, außer Schützenfest und Urlaub, sind für den Sommer geplant? 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Im August ist das Note 9 Event in NY, danach die 2te Google Update und Keynote Woche. Danach die Taipeh Cyber Weak, danach Apple Iphone Event, danach Pixel 3 Event und und und …. Huawei, Sony, GC und die CTW habe ich sogar mal außen vor gelassen …. ist eben ne seeehr volle Geschichte.
Dazu haben wir ein WM Jahr, bei dem viele eh kaum etwas neben dem Fussball beachten.

0
g.sys
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Dann reihe sich MS ja nur in die lange Schlange der Events ein. Entweder viele stellen tolle neue Sachen vor und MS auch, oder MS wartet auf einen Zeitpunkt wo nicht so viel los ist. Aber auf die WM würde ich nicht setzen, die is in Europa ein Ausnahmezustand, MS ist aber stark auf den US-Markt fixiert und da muss man sich nach Dingen wie Superbowl richten.

0
Shyntaru
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Andromeda ist der nächste große Schritt nach w10 und zu wichtig, dass man nur die USA mit einbezieht. Niemand weiß noch so recht, was genau es nun beinhaltet und außerhalb der Techbranche ist das komplette Projekt noch unbekannt. Du braucht für so etwas großes einen Impact, am besten dann, wenn keiner damit rechnet. Du willst das die ganze Branche auf dich sieht, dass du im Fokus stehst und noch Tage danach im Gespräch bist. In einer Zeit der kompletten Übersättigung, sprich ab August, wirst du so etwas jedoch nicht finden. Wenn du hier etwas bringst, brauchst du ein Produkt, dass… Weiterlesen »

0
Höli
6 Jahre her

Es bleibt spannend…

0
Tobias
6 Jahre her

Was ich mir eigentlich wünschen würde, wäre ein Surface Pro mit LTE und einem i7 und min. 512GB SSD.
Gibt nur i5 mit 256GB, wie schwach.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass noch was rauskommt….

1
zorro
Antwort auf  Tobias
6 Jahre her

was willst du denn mit so´nem riesen teil? i7 kann ich ja noch irgendwo verstehen (wobei meine frau den i5 hat und der saustark ist), aber 512 GB ssd? das schon echt mächtig

0
Shyntaru
Antwort auf  Tobias
6 Jahre her

Ich denke mit den Speccs bist du schlicht keine Surface Pro Zielgruppe. Würde in dem Falle, wenn es den MS sein soll, zu einem SurfaceBook 13 oder gleich 15 greifen. Besser noch zu einem XPS 13.

0
Shyntaru
6 Jahre her

https://www.giga.de/smartphones/samsung-galaxy-x/news/preisschock-beim-galaxy-x-so-teuer-wird-samsungs-falt-smartphone/

Könnte evtl zum Thema faltbare Displays und deren Preisgestaltung für den einen oder anderen von Interesse sein.

0
g.sys
6 Jahre her

Ich bin mit dem Warten und Hoffen auf Andromeda auch bisschen am Ende. Wenn MS das dieses Jahr schafft, dann nur es offiziell anzukündigen. Nächstes Jahr kommt es dann mit etwas Glück raus, Verkaufszahlen bleiben aber gering weil die Mehrheit dann auf günstigere OEM-Geräte warten wird die noch viel später kommen und dann ist die Konkurrenz mit dem faltbaren Android am Start und Andromeda guck wieder in die Röhre.
Aber mal so gefragt: Haben die OEMs dann eigene Patente auf den Dualscreen oder werden sie Microsofts Patente nutzen um das gleiche Nutzererlebnis zu bieten wofür Andromeda gedacht ist?

0
Shyntaru
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Wir wissen von Samsung, Sony, HTC, Apple und LG, wie auch Google von Patenten und auch bei allen, bis auf Apple, wurde bestätigt, dass man daran arbeitet. Bei Google kannst du in den Ausstellungsräumen des X, seit gut einem Jahr, solch ein Gerät selbst testen. Android P enthält neben dem Notch Support auch bereits erste Einheiten, welche auf Dualscreen Geräte hindeuten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH