News

KB4457128 – Windows 10 September-Update kommt doppelt?

Das kumulative Windows 10-Update für September, KB4457128, sorgt bei Nutzern für Probleme. Wie einige User berichten, taucht das gleiche Update gleich zweifach in ihrem Windows Updater auf. Dabei verweigert ein Teil davon die Installation.

KB4457128 – Zwei Mal das gleiche Update?

Warum das identische Update doppelt angeboten wird, darüber rätseln die Nutzer im offiziellen Supportforum von Microsoft:

Das Gleiche gilt für mich. In meinem Fall, obwohl mir nicht angeboten wurde, nach dem ersten Update neu zu starten, und nachdem alle Updates installiert waren, prüfte Windows Update erneut nach dem Update und begann zum zweiten Mal, das Update herunterzuladen.
Möglicherweise liegt dies an KB4456655, einem “Servicing Stack Update für Windows 10, Version 1803” und gemäß der Support-Seite von KB4457128, “Bei der Installation des Servicing Stack Update (SSU) KB4456655 und des neuesten kumulativen Updates (LCU) (KB4457128) aus dem Microsoft Update Katalog, installieren Sie zuerst die SSU, um mögliche Probleme bei der Installation der LCU zu minimieren”.
Das könnte also die Ursache für das zweite Angebot sein, da die WU [Windows Update – Anm.d.Red.] das erste für die Installation von KB4456655 entfernen könnte (danke an Robert Aldwinckle’s Log oben) und dann die CU noch einmal überprüfen, herunterladen und installieren.
Offenbar scheitert die Installation des ersten KB4457128, wonach der Windows Updater das Update ein zweites Mal zieht. Dies wird dann sauber installiert.
Probleme scheinen dadurch aber nicht weiter aufzutreten.

Habt ihr das KB4457128 Windows 10-Update ebenfalls zwei Mal erhalten und euch gewundert?

Zeige Kommentare

  • War bei mir bei 2 von 3 "Maschinen" auch so. Musste eine neu starten, um das Update wieder zu bekommen und bei einem nochmals Suche neu anstarten.

  • Ja ich habe mich schon gewundert. Aber ich dachte mir schon, dass es sicher so sein soll und solange es keine Probleme gibt, hinterfrage ich das jetzt nicht all zu sehr.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

Nach dem starken 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel der Heimeuropameisterschaft hat die DFB-Elf unter der Leitung…

17. Juni 2024

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.